Alta Badia
1400 m – 2778 m
- Saison:
- 05.03.2021 bis 11.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Alta Badia:
- 70 km
- 52 km
- 8 km
- Gesamt:
- 130 km
- 11
- 31
- 11
- Sonstige:
- 1
- 84950 Personen /h
- Skipass ab € 42,– pro 0,5 Tage
Das zeichnet das Skigebiet von Alta Badia aus:
- Schneesichere Pisten von November bis April
- Anschluss an die spektakuläre Sella Ronda
- Unverwechselbare Dolomitenkulisse
- Familien sind überall willkommen
- Erste Adresse für Feinschmecker
- Drei Rodelbahnen und Snowpark
Das Skiparadies Alta Badia liegt in den Südtiroler Dolomiten
- Die Kirche und das Hospiz Heilig Kreuz bzw. Santa Croce am Fuße des gleichnamigen Berges © Alta Badia Tourismus / Freddy Planinschek
Das Skigebiet Alta Badia liegt in einer Höhe von 1.400 bis 2.700 Metern eingebettet in die traumhafte Bergkulisse des UNESCO Naturerbes Dolomiten in Südtirol. 130 km bestens präparierte Pisten, 54 Liftanlagen, Snowparks, Tiefschneeabfahrten – und das alles in einer atemberaubenden Landschaft.
Alta Badia bietet Pisten für alle Ansprüche
Mit seinen 69 km leichten Pisten eignet sich das weitläufige Skigebiet besonders für Familien und Anfänger. Die sanften Carvinghänge um Piz Sorega, Piz La Ila und Col Alt sind von den Orten San Cassiano, La Villa und Corvara aus gut zu erreichen und sind besonders bei Skianfängern sehr beliebt. Etwas schwierigere rote Pisten führen hinab ins Tal zu den einzelnen Orten. Pistenprofis kommen auf der Valon-Abfahrt am Fuße des Sellastocks oder auch auf der Weltcup-Strecke Gran Risa unterhalb des Piz La Villa auf ihre Kosten.
- Ski in Alta Badia - Skiing at last! © Alta Badia
In Alta Badia finden sich einige der schönsten Skitouren der Alpen
Außerdem ist der Wintersportort der ideale Ausgangspunkt für einige der schönsten Panorama-Skitouren im Alpengebiet. Bei der 40 km langen Sella-Runde kann man sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn eine großartige Skirunde über die vier Dolomitenpässe Gröden, Sella, Pordoi und Campolongo unternehmen. Oder man macht einen Abstecher in das landschaftlich wunderschöne Edelweißtal durch das eine schöne Variantenabfahrt führt.
Auch Langläufer kommen in Alta Badia auf ihre Kosten
Auch für Langläufer bietet Alta Badia 34 km Loipe durch eine landschaftlich sehr reizvolle Natur und umgeben vom herrlichen Panorama der Dolomiten. Die Strecken sind sowohl für Skating als auch für klassischen Langlauf geeignet. Besonders schön sind die Strecken rund um Armentarola. Auch zwischen Corvara und Colfosco gibt es einige schöne Loipen.
Großes Angebot für Freerider und Snowboarder in Alta Badia
Der Snowpark Alta Badia auf dem Piz Sorega Plateau zwischen den Pisten La Fraina und Ciampai bietet zahlreiche Obstacles. Der Snowpark ist in zwei unterschiedliche Bereiche eingeteilt. So können Anfänger in aller Ruhe ihre ersten Sprünge üben, während die Profis sich in ihrem Bereich nach Lust und Laune austoben können. Ein weiteres Highlight ist die PlaygroundSNOW-Funstrecke, auf der sich mehrere Freestyle-Elemente befinden. Freerider haben auf den Tiefschneehängen und auf den breiten Pisten ihren Spaß.
Alta Badia bietet Après-Ski und kulinarische Genüsse
Alta Badia ist bekannt für sein vielfältiges Angebot an kulinarischen Genüssen. Ob nun trendige Bar, stillvolles Restaurant oder urige Berghütte - die Region steht für Skifahren mit Genuss. Nach einem anstrengenden Skitag hat man hier die Qual der Wahl. Ob man sich nun in das lebhafte Nachtleben stürzt oder den Tag gemütlich bei einem stilvollen Essen ausklingen lässt, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Der perfekte Skitag in Alta Badia:
- 9.00 Uhr: Die schwarze Gran Risa am Piz La Ila macht morgens, wenn sie frisch präpariert ist, am meisten Spaß
- 10.30 Uhr: Lockeres Carven rund um Piz Sorega und Col Alt
- 12.30 Uhr: Einkehrschwung im Club Moritzino auf dem Piz La Ila mit kurzem Sonnenbad
- 13.30 Uhr: Über die Skischaukel bis Corvara hangeln
- 14.00 Uhr: Kabinenbahn unter den Piz Boe mit anschließender Talabfahrt
- 15.00 Uhr: Abstecher ins Edelweißtal oberhalb von Colfosco
- 16.30 Uhr: "Heiße Oma" (heiße Milch mit Eierlikör und Sahne) in der Alten Mühle in Corvara
- 20.00 Uhr: Ladinische Küche im Runch-Hof in Badia
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Alta Badia
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Vallon - Corvara | längste | mittel | 4,30 km |
Gran Risa - La Villa | schwerste | schwer | 7,00 km |
Rodelbahnen Alta Badia
- Rodelweg Spëscia - Armentara
- Länge: 10,00 km
- Tru liösa Foram
- Länge: 3,50 km
- Rodelweg Cherz-Plateau - Jägerweg
- Länge: 2,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 68 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Alta Badia
- Corvara
- 765 Einwohner
- Höhe: 1568 m
- Unterkünfte
- 3680 Betten
- St. Kassian (San Cassiano)
- 815 Einwohner
- Höhe: 1538 m
- -
- 4040 Betten
- Kolfuschg (Colfosco)
- 504 Einwohner
- Höhe: 1645 m
- Unterkünfte
- 2530 Betten
- Wengen (La Val)
- 1230 Einwohner
- Höhe: 1348 m
- Unterkünfte
- 780 Betten
- La Villa
- 1100 Einwohner
- Höhe: 1433 m
- -
- 2678 Betten
- Badia
- 1100 Einwohner
- Höhe: 1320 m
- Unterkünfte
- 1610 Betten
- Alle 6 Orte anzeigen
Karte Alta Badia
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Fassatal
- Gröden - Val Gardena
- Klausberg
- Kronplatz
- Marmolada - Arabba
- Seiser Alm
- Speikboden
- Gletscher Skigebiete
- Passo Stelvio / StilfserJoch
- Schnalstaler Gletscher
- Ferienregionen im Sommer
- Alta Badia
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Tourismusverband Alta Badia
Col Alt 36 I
39033 Corvara in Badia
Italien Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!