Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet St. Jakob im Defereggental - Brunnalm | Skiurlaub St. Jakob im Defereggental - Brunnalm | Winterurlaub

St. Jakob im Defereggental - Brunnalm

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -8/0 °C


Tal: -3/9 °C

Skipass

70,- €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

heute, 07:47

Lifte:0 / 7

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

7 Lifte

Anzahl Sessellifte2
Anzahl Schlepplifte3
Anzahl Gondellifte1
Anzahl SessellifteSessellifte2
6er
2

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte3

Anzahl GondellifteGondeln1

Anzahl WeitereWeitere1

34.8 km Pisten

7
18.8
9
Pisten leicht7 km

Pisten mittel18.8 km

Pisten schwer9 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:06.12.2025 - 12.04.2026
Liftkapazität:10700 Pers. / h

Beschneiung100 %

Höhe1407 - 2518 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn4 (Anz)

Snowpark
Anzeige

Genuss-Skifahren im Geheimtipp St. Jakob im Defereggental

Im Defereggental in Osttirol im Bezirk Lienz - umgeben von einigen Dutzend 3.000ern - liegen die drei Orte St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten in einer der am dünnsten besiedelten Regionen Österreichs. Hier findet sich auch das Skigebiet Brunnalm, das auf einer Höhe von 1.398 bis 2.525 Metern ein echter Geheimtipp für Familien abseits der großen Touristenströme ist.

Das bietet das Skigebiet Brunnalm:

  • Sieben Liftanlagen und 17 km Piste + Skirouten
  • Skikindergarten mit Übungslift an der Talstation
  • Funpark mit vielen Obstacles und Mini-Shredline für Anfänger
  • Gratisskibus im ganzen Defereggental

Sessellift auf der Brunnalm© Sochor / Osttirol.com

Die Brunnalm bietet Herausforderungen für Könner

Die schwarze Talabfahrt ist ein besonderes Highlight für anspruchsvolle Skifahrer: Auf der Strecke trainieren auch Profis mit der Nationalmannschaft. Parallel zum Sessellift Mooserberg verläuft eine WISBI (Wie schnell bin ich?)-Strecke. Auf der Abfahrt kann man gegen eine Gebühr von 1 Euro seine Zeit messen und sich mit anderen vergleichen. Für Wintersportler, die lieber abseits der Pisten unterwegs sind, gibt es im Defereggental viele Skirouten, unter anderem am Hochkreuz oder am Pfannhorn.

Noch mehr Skivergnügen mit dem Skipass Ski-Hit

Ab einer Gültigkeit von zwei Tagen erwirbt man auf der Brunnalm den Skipass Ski-Hit. Dieser ist außer auf der Brunnalm noch in mehreren Skigebieten in der Region gültig, darunter dem Mölltaler Gletscher, dem Ankogel, den Lienzer Bergbahnen oder im Hochpustertal.

Wintervergnügen im Defereggental

Rund um St. Jakob verlaufen rund 38 km gespurte Langlaufloipen, teilweise mit Skatingspur. Dazu gehört eine 5,5 km lange Höhenloipe am Staller Sattel. Ohne Skier ist man auf den 22 km Winterwanderwegen unterwegs, besonders schön ist ein Spaziergang auf dem 1,5 km langen Weg zur Pension Bad Grünmoos, der am Abend von 40 Laternen romantisch beleuchtet wird. Ebenfalls beleuchtet ist die Rodelbahn von der Alpe Stalle (2 km lang), eine weitere Rodelstrecke, die besonders gut für Kinder geeignet ist, gibt es in St. Leonhard.

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Besondere Pisten

Alpe Stalle

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Kinderrodelbahn Oberweißen

Rodelbahn

Länge: 0,5 km

Leppetal

Rodelbahn

Länge: 1,5 km

Oberholz

Rodelbahn

Länge: 4,0 km

Weißspitzlift - Talstation

⬤ Rote Piste

Länge: 5,5 km

Magazin St. Jakob im Defereggental - Brunnalm

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...