Eibenstock
634 m – 748 m
- Saison:
- 08.03.2021 bis 31.03.2021
- Pisten- und Liftverteilung Eibenstock:
- 0,8 km
- -
- -
- Gesamt:
- 0,8 km
- 1
- 1
- Sonstige:
- 2
- 1200 Personen /h
- Skipass ab € 14,50 pro 0,5 Tage
Eibenstock liegt im Erzgebirgskreis in Sachsen
Die auf 650 - 780 Meter Höhe gelegene Skiarena Eibenstock im sächsischen Erzgebirge ist mit ihrer breiten Piste ideal für Familien und Einsteiger. Vom kostenlosen Parkplatz aus sind Kasse, Lift, Skiverleih und Skihütte schnell zu erreichen.
Highlights im Skigebiet Eibenstock
- Separater Kinder- und Anfängerbereich
- Snowpark
- Nachtski
- Allwetterrodelbahn
Die Ski Arena Eibenstock bietet drei Lifte für Wintersportler
Insgesamt drei Lifte befördern die Besucher auf den Berg hinauf, von wo aus es auf die 650 m lange Piste geht. Zusätzlich gibt es noch eine 150 m lange Piste im Snowpark. Mit dem Schlepplift gelangt man zur leichten Hauptabfahrt und mit der Sesselbahn bis ganz nach oben. Von hier aus sollten allerdings nur geübte Fahrer starten. An allen Liften sorgt das freundliche Personal für Hilfe beim Einsteigen.
Der Familiengarten ist ein separater Bereich für Kinder und Anfänger. Auf einem Zauberteppich geht es zum Startpunkt der extra leichten Piste, die kaum Gefälle hat. Die Flutlichtanlage des Lifts ermöglicht montags bis freitags das Skifahren bis 20 Uhr sowie freitags und samstags bis 21.00 Uhr.
Freestylen kann man in Eibestock im Snowpark
Im Skigebiet Eibenstock gibt es einen Snowpark. Dort warten bis zu 15 Obstacles, wie eine Pipeline Rail, eine A-Frame-Box oder ein Mini-Kicker auf die Besucher.
Langlauf oder Rodeln? In Eibenstock ist beides möglich
Von der Skiarena Eibenstock aus ist der Einstieg in das rund 10 km lange Eibenstocker Langlaufgebiet möglich. Von dort aus gibt es auch einen Anschluss an die Kammloipe.
Direkt an der Skiarena gibt es drei Rodelmöglichkeiten. Ein kleiner Rodelhang am Parkplatz zum “Arschrutscher” fahren und eine rund 400 m lange Naturrodelbahn vom Wald bis zur Talstation der Allwetterbobbahn. Die Allwetterbobbahn tröstet auf 1.000 m darüber hinweg, wenn mal zu wenig Schnee zum Rodeln liegt.
Abseits der Piste in Eibenstock
Ohne Bretter und Schlitten unterwegs zu sein ist in der Skiarena Eibenstock kein Problem. Mit der Adlerfelsenbahn geht es zuerst hoch auf den Berg, von dort aus führt ein ca. einstündiger Wanderweg wieder zurück zur Skiarena.
Zwischen den Abfahrten und zum Ausklang des Tages trifft man sich in Eibenstock entweder in der Skibar im Tal oder der Adleralm auf dem Berg.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Rodelbahnen Eibenstock
- Adlerfelsenbahn
- Länge: 0,40 km
Schlitten und Tellerrutscher werden verliehen. Rodeln auf eigenen Schlitten ist derzeit nicht möglich.
Beschneiung
Gebiet bis zu 100 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Eibenstock
- Eibenstock
- 6200 Einwohner
- Höhe: 650 m
- -
- 560 Betten
Karte Eibenstock
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Altenberg
- Carlsfeld
- Geising
- Johanngeorgenstadt
- Kontakt zum Skigebiet
Skiarena Eibenstock
Bergstraße 7
08309 Eibenstock
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!