Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Geilofjellet | Skiurlaub Geilofjellet | Winterurlaub

Geilofjellet

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: bewölkt

Berg: -5/0 °C


Tal: -3/2 °C

Skipass

738,- NOK

Erwachsener / Tag

Schneebericht

22.04.2025, 08:17

Lifte:0 / 23

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

23 Lifte

Anzahl Sessellifte5
Anzahl Schlepplifte13
Anzahl Gondellifte0
Anzahl SessellifteSessellifte5

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte13

Anzahl WeitereWeitere5

Pisten

15
13
3
Pisten leicht15

Pisten mittel13

Pisten schwer3

Fakten & Infos

Saisonzeit *:22.11.2025 - 20.04.2026
Liftkapazität:22000 Pers. / h

Beschneiungk.A.

Höhe782 - 1159 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung


Snowpark

Halfpipe1 (Anz)
Anzeige

Geilofjellet befindet sich im Süden von Norwegen

Das Skigebiet Geilofjellet liegt in der Nähe des Ortes Geilo, von dem es seinen Namen erhielt. Das Skigebiet ist ungefähr 250 km von der Hauptstadt Oslo entfernt auf halber Strecke nach Bergen. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, da Geilo einen Bahnhof an der Bergen-Bahn besitzt. Die Strecke, die Oslo mit Bergen verbindet, wurde im Jahr 1909 eröffnet. Kurz darauf nahm das Skigebiet Geilofjellet seinen Betrieb auf. Ganz in der Nähe erstreckt sich das Hardangervidda, Europas größte Hochebene mit einer mittleren Höhe zwischen 1.200 und 1.400 Metern. Die höchste Erhebung ist mit 1.721 Metern der Gebirgskamm Sandfloegga. Geilofjelett selbst liegt auf rund 900 Metern Höhe.

Das zeichnet das Skigebiet Geilofjellet aus:

  • Schneesicheres Skigebiet
  • 45 Pisten und 23 Lifte
  • 550 Kilometer Loipen
  • Einzige Superpipe Norwegens
  • Zwei Snowparks: Fjellparken und Tiril Parken
  • Eine der längsten Rodelbahnen Norwegens

Geilofjellet ist von Dezember bis April schneesicher

Die Talstation des Skigebiets befindet sich auf 798 Metern Höhe und die Bergstation auf 1.178 Metern. Das ergibt eine Höhendifferenz von 380 Metern zwischen Berg- und Talstation. Im Skigebiet finden Besucher insgesamt 44 Pisten in allen Schwierigkeitsgraden vor. Um zu den Pisten zu gelangen, stehen den Skifahrern 23 Aufstiegshilfen zur Verfügung, darunter 13 Schlepplifte und fünf Sessellifte. Die Anlagen haben eine Kapazität von 22.000 Personen pro Stunde. Obwohl die Höhe von Geilofjellet nur einer Mittelgebirgslage entspricht, gilt das Skigebiet von Dezember bis April als schneesicher, da es sich wegen der hohen nördlichen Lage bereits in der subarktischen Klimazone befindet. Die längste Skipiste heißt Bjorne-loypa, gehört zur Kategorie leicht und ist 2 km lang.

Skifahrer auf Sessellift im Skigebiet Geilofjellet  © Geilo Holiday

Ein riesiges Loipennetz von 550 km gehört zu Geilo

In den meisten Skigebieten sind Läufer streng dazu angehalten, nur die gespurten Pisten zu benutzen. Nicht so in Geilofjellet. Dort finden sich zahlreiche Waldabfahrten, die mit Absicht nicht präpariert sind. Besucher können sich dadurch dem Vergnügen von Skifahren im Tiefschnee hingeben, etwas was in den Alpen nur selten möglich ist. Daneben ist Geilofjellet auch ein Zentrum des Skilanglaufs. Das Skigebiet verfügt über mehr als 550 gut gespurte Loipenkilometer. Es gibt sogar beleuchtete Loipen für Nachtlangläufe. Jedes Jahr von Anfang Januar bis Anfang April wird in Geilofjellet Nachtskilaufen angeboten. Dazu werden dienstags, mittwochs und donnerstags, gelegentlich auch freitags, mindestens zwei Pisten bis 20 Uhr mittels Flutlicht beleuchtet.

Zwei Snowparks locken Freestyler nach Geilofjellet

In den letzten Jahren wurden für Snowboarding umfangreiche Mittel investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn in Geilofjellet entstand die einzige Superpipe Norwegens. Daneben entstand ein beeindruckender Parcours mit Fun Boxes, Big Jumps und einem Boardercross.

Im Skigebiet Geilofjellet gibt es zwei Snowparks: Fjellparken und Tiril Parken. Beide Parks haben Obstacles für Anfänger und für Profis. Grün steht für Anfänger/Kids, Blau für leicht, Rot für fortgeschritten und Schwarz für Experten.

Fjellparken öffnet als erster Snowpark in Geilofjellet, weil er künstlich beschneit werden kann. Auch nachts kann man hier freestylen, weil der gesamte 250 Meter lange Park gut ausgeleuchtet ist. Im Park stehen verschiedene Kickers (Jumps) von 4 - 10 Meter Höhe. Auch Boxes, PVC Pipes und Steel Rails können genutzt werden.

Der Tiril Parken wurde in Zusammenarbeit mit dem Gewinner der X-Games Tiril Sjastadt Christiansen entwickelt. Der Snowpark ist 700 Meter lang und enthält mehr als 35 verschiedene Elemente wie Jumps und Rails für alle Schwierigkeitsgrade. Tiril Parken erhielt 2014 den Preis als Snowpark des Jahres und wurde auch 2015 wieder nominiert.

Skifahrer in einem der Parks im Skigebiet Geilofjellet  © Geilo Holiday

Weitere Wintersportaktivitäten in Geilo abseits der Pisten

Wer nicht immer nur Skifahren möchte, kann sich auch einen Snowscooter mieten und damit die herrliche Landschaft erkunden. Eine interessante Abwechslung ist auch eine Vidda Reindeer Fahrt: Teilnehmer legen dabei ihre Skier an und lassen sich von einem Rentier durch den Schnee ziehen. Fahrten mit dem Hundeschlitten gehören ebenfalls zu einem Angebot, das gerne genutzt wird. Im Gebiet Fjellheisen steht Besuchern eine der längsten Rodelbahnen Norwegens zur Verfügung. Die Bahn verfügt über besondere Schlitten mit Steuerrad und kann während der Öffnungszeiten der Lifte genutzt werden.

Kinder werden in Geilo in der Skischule und im Trollklubben gut betreut

Damit die Eltern unbeschwert Ski laufen können, steht die Trollklubben Kinderbetreuung zu ihrer Verfügung. Dort werden Kinder bis zum Alter von acht Jahren betreut, sowohl stundenweise als auch den ganzen Tag. Die Kinderbetreuung befindet sich in einem gemütlichen Blockhaus.

Wer sich auf den Brettern noch nicht ganz sicher fühlt, kann eine der beiden Skischulen in Vestlia und Havsdalen nutzen. Zum Angebot gehören sowohl Kurse für Erwachsene als auch für Kinder.

In Geilofjellet gibt es eine gute gastronomische Betreuung

Für das leibliche Wohl der Skifahrer ist in Geilofjellet bestens gesorgt. Entlang der Pisten stehen insgesamt neun Skihütten ihren Gästen zur Verfügung. Sie können sich dort nicht nur ausruhen, sondern finden dort auch Speisen und warme Getränke zur Stärkung. Wem das nicht reicht, kann abends nach dem Skilaufen noch in den nahe gelegenen Ort Geilo gehen und dort eines der zahlreichen Restaurants oder Pubs aufsuchen. Es gibt nichts besseres, als einen Tag auf der Piste an einem hell lodernden Kaminfeuer ausklingen zu lassen.

Blick auf die Pisten im Skigebiet Geilofjellet  © Geilo Holiday

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Geilofjellet

Skischulen1

Skiverleihe3

Orte1

Besondere Pisten1

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Geilo Skisenter AS
Nye Havsdalsvn 207B - 3580 Geilo - Norwegen

Besondere Pisten

Bjorne-loypa

⬤ Blaue Piste

Länge: 2,0 km

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...