Katschberg - Aineck
1066 m – 2220 m
- Saison:
- 24.12.2020 bis 05.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Katschberg - Aineck:
- 10 km
- 50 km
- 10 km
- Gesamt:
- 70 km
- 5
- 5
- 3
- Sonstige:
- 3
- 28500 Personen /h
- Skipass ab € 42,– pro 0,5 Tage
Der Katschberg liegt mitten in den Hohen Tauern
Mitten in den Hohen Tauern zwischen Kärnten und Salzburg liegt das Skigebiet Katschberg auf einer Höhe zwischen 1.066 und 2.220 Metern. Das Skigebiet verfügt über 70 km Piste und 16 moderne Liftanlagen.
Die Vorteile des Skigebiets Katschberg:
- Schneesicherheit dank günstigem Klima und 100 % beschneibaren Pisten
- Bequeme Verbindung der beiden Skiberge Aineck und Tschaneck mit Skibrücke und Förderband
- Ausgezeichnete Familien- und Kinderfreundlichkeit
- Zwei beschneite Trainingspisten
- Kostenlose Skibusse von den Orten im Tal
Der Katschberg ist 100 % schneesicher
Nicht nur durch seine Höhenlage inmitten der Hohe Tauern-Gebirgsgruppe ist der Katschberg während der gesamten Skisaison, die meist von Dezember bis April dauert, schneesicher. 750 Schneelanzen sorgen zusätzlich dafür, dass 100 % der Pisten beschneit werden können. Dabei wird nur Quellwasser in Trinkwasserqualität verwendet, was diese Beschneiungsmethode besonders umweltfreundlich macht. Zusätzlich werden die 70 Pistenkilometer täglich bestens durch eine moderne Pistengeräteflotte präpariert.
Der Katschberg ist ein Familienskigebiet
Das Skigebiet Katschberg präsentiert sich besonders familien- und kinderfreundlich: So gibt es am Katschberg nur für Kinder ein eigenes Areal, Katschis Kinderwelt. Hier gibt es einen Lift, den Mini-Jet, lustige Figuren und vieles mehr, was beim Skifahren lernen hilft. Zum Aufwärmen und für die Pause zwischendurch gibt es einen Wärme-Pavillon. Kinderbetreuung wird im Kinderland Aineck angeboten, wo Kinder von drei bis sechs Jahren betreut, aber auch jüngere Kinder stundenweise beaufsichtigt werden können.
- © Katschbergbahnen GmbH
Nachtrodeln und Nachtskilauf
Wer gerne in den frühen Abendstunden noch sportlich unterwegs sein möchte, kann dies beim Nachtskilaufen tun. In regelmäßigen Abständen wird montags und donnerstags von 19 bis 21:30 Uhr die Königswiese mit Flutlicht erleuchtet. Es herrscht immer reger Betrieb.
Wer gerne ohne Bretter aktiv sein möchte, hat jeden Dienstag und Donnerstag die Möglichkeit, bei der Gamskogelhütte die 1,5 km lange Rodelbahn zu nutzen. Auch diese ist voll ausgeleuchtet.
Das kann man tun am Katschberg:
- Nachtrodeln bei Flutlicht auf einer 1.5 km langen Piste ab der Gamskogelhütte
- Fahrten mit dem Pferdeschlitten
- Eislaufen auf dem Platz im Ortszentrum
- 16 km Langlaufloipen
- Skijöring
- Tandem-Paragliding
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Katschberg - Aineck
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Abfahrt A1 | längste | mittel | 5,50 km |
Direttissima | schwerste | schwer | 2,20 km |
Rodelbahnen Katschberg - Aineck
- Fischerkogel
- Länge: 5,00 km
- Rodelbahn St. Margarethen
- Länge: 5,00 km
- Rodelbahn Katschberg
- Länge: 1,50 km
- St. Peter
- Länge: 1,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 100 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Katschberg - Aineck
- St. Michael
- 3521 Einwohner
- Höhe: 1075 m
- Unterkünfte
- St. Margarethen
- 712 Einwohner
- Höhe: 1065 m
- Unterkünfte
- Rennweg am Katschberg
- 2030 Einwohner
- Höhe: 1100 m
- Unterkünfte
- 2700 Betten
- Gmünd in Kärnten
- 2582 Einwohner
- Höhe: 749 m
- -
- Malta
- 1998 Einwohner
- Höhe: 843 m
- -
- Alle 5 Orte anzeigen
Karte Katschberg - Aineck
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Fanningberg
- Goldeck
- Großeck-Speiereck
- Innerkrems
- Gletscher Skigebiete
- Weißsee Gletscherwelt
- Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun
- Ferienregionen im Sommer
- Lieser-Maltatal
- Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
- Lungau
- Katschberg-Rennweg
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Katschbergbahnen GmbH
Katschberg 17
9863 Rennweg am Katschberg
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!