Samnaun
1400 m – 2875 m
- Saison:
- 15.11.2019 bis 03.05.2020
- Pisten- und Liftverteilung Samnaun:
- 48 km
- 157 km
- 34 km
- Gesamt:
- 239 km
- 9
- 25
- 7
- Sonstige:
- 4
- 93771 Personen /h
- Skipass ab € 46,50 pro 0,5 Tage
Wintersport-News 2019/2020: Samnaun
Neue Sesselbahnen Visnitzbahn in Samnaun und Velilleckbahn in Ischgl
Samnaun liegt im Engadin in der Schweiz
Der Schweizer Ort Samnaun bildet gemeinsam mit dem österreichischen Ischgl grenzüberschreitend die Silvretta Arena mit 224 Pistenkilometern. Mit nur einem Skipass sind alle Liftanlagen in Ischgl und Samnaun nutzbar.
Warum Skifahren in Samnaun?
- 224 km Piste und 15 km Skirouten gemeinsam mit Ischgl
- Moderne Liftanlagen
- Snowpark Samnaun
- Europas höchstgelegene Duty-Free-Shoppingmeile
- Kostenfreie Parkplätze
Samnaun ist besonders familienfreundlich
Direkt in Ortsnähe liegt das Kinderland "WinterBlumenTraum". Hier können Kinder zwischen überdimensionalen Blumen und gemeinsam mit dem Apollo-Falter, einer alpinen Schmetterlingssorte, spielerisch Skifahren lernen. Drei Zauberteppiche und ein beheiztes Zelt zum Aufwärmen ergänzen das Angebot. Für die Benutzung des Kinderlands gibt es ein eigenes, günstiges Skiticket.
In Samnaun lockt der Obstacle Park
Der Snowpark in Samnaun ist besonders für Anfänger geeignet. Der Hindernispark liegt in der Nähe des Alp Trider Eck-Lifts und bietet verschiedene Bodenwellen und eine kleine Halfpipe. Wer Freestyle-Action möchte, findet im benachbarten Ischgl einen der längsten Snowparks der Alpen.
Von Samnaun aus kann man die gesamte Silvretta Arena entdecken
Wer das gesamte Angebot der Silvretta Arena abfahren möchte, für den ist die anspruchsvolle Schmugglerrunde Gold das Richtige. Auf 35 km Pisten führt die Runde über Abfahrten und Lifte quer durch das Skigebiet von Ischgl nach Samnaun und wieder zurück. Dabei passiert man nicht nur die Grenze, sondern macht auch Station an mehreren schönen Aussichtspunkten. Ihr Name verweist auf die Möglichkeit, in Samnaun in den Duty Free Shops günstig einzukaufen - aber aufgepasst, auf den Pisten sind auch Zollfahnder unterwegs!
Samnaun ist wegen seiner besonderen Lage zollfrei
Dass der Schweizer Ort Samnaun zollfrei ist, liegt an seiner besonderen Lage: Obwohl Samnaun in der Schweiz liegt, war es lange Zeit nur über Österreich zu erreichen. Erst 1912 wurde eine Zufahrtsstraße vom Unterengadin nach Samnaun gebaut. Die Zollfreiheit ist ein Überbleibsel aus der Zeit, als die Samnauner alle Waren aus Österreich beziehen und dorthin exportieren mussten. Heutzutage ist das zollfreie Einkaufen ein wichtiger Wirtschaftszweig und lockt viele Besucher nach Samnaun.
Der Winter in Samnaun abseits der Pisten
- Zwei landschaftlich reizvolle Langlaufloipen
- Nachtschlitteln jeden Dienstagabend
- 250 km Winterwanderwege in der Region Engadin Samnaun Val Müstair
- Natureisplatz Clis da Ravaisch
Autor & © Schneemenschen GmbH 2019
Rodelbahnen Samnaun
- Rodelbahn Bergstation Silvrettabahn - Ischgl
- Länge: 7,00 km
Beleuchtete Nachtrodelbahn - Montag bis Donnerstag ab 19.00 Uhr
- Rodelbahn Votlas - Motta Saltuorn
- Länge: 3,00 km
- Rodelbahn Compatsch - Mutta Tschoccas
- Länge: 2,00 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 80 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Samnaun
- Samnaun
- 758 Einwohner
- Höhe: 1846 m
- Unterkünfte
- 3000 Betten
Karte Samnaun
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Ischgl
- Gletscher Skigebiete
- Flims Laax Falera
- Ferienregionen im Sommer
- Samnaun
- Kontakt zum Skigebiet
Gäste-Information Samnaun
Dorfstrasse 4
7563 Samnaun
Schweiz Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!