Cookie Consent by Privacy Policies website Sölden Winterchallenge
Übersicht Winterchallenge © Sölden

Sölden Winterchallenge

03.12.2024
|

Ein Wettbewerb für jedermann

Den ganzen Winter über können sich Wintersportler in Sölden bei der Winterchallenge in bis zu 18 verschiedenen Wettbewerben messen und dabei Preise gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos, man benötigt nur einen gültigen Skipass.

Wie funktioniert die Winterchallenge?

Zum Teilnehmen an der Winterchallenge benötigt man einen Skipass für Sölden, mit dem man sich online für die Challenge registrieren muss. Anschließend kann es schon losgehen: An den Ausgangspunkten der einzelnen Challenges stehen jeweils Info-Tafeln, die den Ablauf erklären. Wer sechs Badges gesammelt hat, erhält eine Mail, mit der man sich den Sofortgewinn sichern kann. Wer mehr als neun Badges sammelt, nimmt automatisch an der Verlosung der Hauptpreise teil. Eine Teilnahme ist ab 16. Dezember 2024 und während der ganzen Wintersaison möglich.

Im Starthäuschen © Bergbahnen Sölden

Die Wettbewerbe bei der Sölden Winterchallenge:

  • Sechs Photopoints (Gaislachkogel, Golden Gate, Schwarze Schneide, Tiefenbach, Rodelbahn und Rosskirpl)
  • Sieben Explore-Bewerbe (Big 3 Rallye, Longest Run 1 Gletscher, Longest Run 2 Gaislachkogl, Longest Run Rosskirpl, Altitude Meters 15.000, Altitude Meters 10.000 und Altitude Meters 7.000)
  • Zwei Racing-Strecken (Speed Rund und Riesenslalom)
  • Zwei Fun-Bewerbe (Fun Slope und Fun Cross)
  • Zwei Specials (Wednesday Night Fever und Frequenter)

Das gibt es zu gewinnen

Als Sofortgewinn bei sechs gesammelten Badges erhält man einen Sölden Buff (erhältlich gegen Vorlage der Mail am Infopoint der Gaislachkoglbahn). Ab 10 Badges nimmt man an der Verlosung von Skipässen am Saisonende teil, wer 15 oder mehr Badges gesammelt hat, hat die Chance einen Urlaub inklusive Skipass zu gewinnen.

Skifahrer auf der Geschwindigkeitsstrecke in Sölden © Bergbahnen Sölden
Artikelvorschaubild
Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison trotz Herausforderungen stabil

30.04.2025

Ein Wechselbad der Gefühle beschert die Wintersaison 2024/25 dem Tiroler Tourismus.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter