Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Blizzard-Ski für 2024/25: Anomaly Serie
Blizzard Anomaly © Blizzard-Ski

Neue Blizzard-Ski für 2024/25: Anomaly Serie

03.09.2024
|

Blizzards neue All Mountain Ski für die Wintersaison 2024/25 sind alles, außer gewöhnlich! Sie hören auf den Namen Anomaly, erscheinen als außergewöhnliche vierköpfige Skifamilie und verstecken unter dem überraschenden Äußeren einige ungewöhnliche innere Werte.

Anzeige

-
-

-

-

Neue Allmountain-Ski für den Winter

Blizzard ist in Sachen All Mountain Ski seit jeher eine Weltmacht. Für die Wintersaison 2024/25 führen die Mittersiller wieder einen Wert ein, der in den letzten Jahren immer mehr ins Abseits geriet: Spaß! Mit einem Ski, der alles, außer gewöhnlich ist – dem Anomaly 88. Und mit seinen drei (ebenfalls außergewöhnlichen) Brüdern Anomaly 102, 94 und 84.

Alles, außer gewöhnlich: das Außen- und Innenleben des neuen Anomaly von Blizzard

„Zöpferlflechten“ sieht ja ganz nett aus, aber ist sowas von Achtziger. Dann lieber mal mit ein, zwei Bigturns den Hang unterschreiben! Beides symbolisiert das Design des Anomaly – gewöhnliche Skilehrerschwünge durchschnitten von außergewöhnlichen Abenteuern auf und abseits der Pisten. Passend zu dieser Dualität spielt der Anomaly auch mit seiner metallisch glänzenden Oberfläche und den matten Details. Aber wichtiger als das Äußere sind die inneren Werte. Auch hier verlässt der Anomaly ausgetretene Wege. Thema Holz: Blizzards Trueblend Woodcore Technologie ist an und für sich schon außergewöhnlich, weil Hölzer mit unterschiedlicher Dichte – nämlich aus Buche und Pappel – so in der Länge abgestimmt werden, dass sich der Flex sehr fein abstimmen lässt. Ein mittlerer Flex vor und hinter der Bindung gibt dem Anomaly extra viel Kontrolle. Unter der Bindung befindet sich eine härtere Flexzone, die perfekten Kantengriff und Stabilität garantiert. Und vorne und hinten ist der Anomaly schön weich, geht also spielerisch in die Kurve rein und wieder raus.


Flex ist nichts ohne Kontrolle: Der Anomaly geht außergewöhnliche (Titanal-)Wege

Blizzard-Masterminds haben sich die einzelnen Bauteile rund um den Holzkern angeschaut – und quasi um die Ecke gedacht. Statt Titanal wie bei gewöhnlichen Ski in durchgehenden Lagen zu verbauen, haben sie das Titanal der Länge nach durchgeschnitten und auf verschiedenen Ebenen im Ski platziert. So verstecken sich im Inneren des Anomaly vier verschiedene Titanal-Sheets auf drei verschiedenen Levels. Die Folge: Kantenführung und Kontrolle verbessern sich, der Ski wird einerseits stabiler, andererseits lebendiger. Zusammen mit seiner modernen Geometrie (127,5 mm – 88 mm – 109,5 mm bei 182 cm Länge) ist der Anomaly 88 definitiv einer der spielerischsten All Mountain Ski auf dem Markt. Noch ein Benefit: Da das Titanal weiter vom Holzkern entfernt ist, bildet es den sogenannten „Fluxform“-Alurahmen – für größere Stabilität und längere Haltbarkeit.

Die Anomaly-Family besteht aus vier Männerski:

  • Das Motto des Anomaly 102 (136 mm – 102 mm – 123 mm bei 188 cm Länge; Preis: 850 Euro) lautet: „Weil nicht jeder Tag ein Powdertag ist!“
  • Der Anomaly 94 (132,5 mm – 94 mm – 114,5 mm bei 182 cm Länge; Preis: 800 Euro) ist viel mehr als „nur“ ein schmaler Freerideski.
  • Der Anomaly 88 (127,5 mm – 88 mm – 109,5 mm bei 182 cm Länge; Preis: 750 Euro) ist nicht mehr und nicht weniger als die neue Benchmark in puncto All Mountain.
  • Der kleine Bruder, der Anomaly 84 (124,5 mm – 88 mm – 107,5 mm bei 182 cm Länge; Preis: 700 Euro) ist in seinem Selbstverständnis viel mehr als „nur“ ein breiter Pistenski.

Aktuelle News auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Im Test: Peak Ski 88

17.01.2025

Die Skifirma von Bode Miller ist in Europa noch nicht sehr präsent. Das könnte sich aber bald ändern ...

#Infos #News #Sportindustrie

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

02.01.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Eisschnellauf und mehr: Winterevents in Inzell 2025

02.01.2025

Ballonwoche, Eisschnelllaufrennen und Volkslanglauf: Die Winter-Events in Inzell sind abwechslungsreich!

06.01. - 09.03.2025
Bayern

#Aus den Skigebieten #Events #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Schneebericht: Wetterumstellung nach Neujahr?

30.12.2024

Sonne satt gab es in den letzten Tagen und viele Weihnachtsurlauber dürften ihr Skiglück kaum fassen - bessere Bedingungen gab es schon seit Jahren nicht mehr. Doch nach dem Jahreswechsel kommt Leben in die Wetterküche ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
Neue Skibusverbindung von Brannenburg ins Skigebiet Sudelfeld

19.12.2024

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Top-Skigebiete 2024/25: Jetzt abstimmen und tolle Preise gewinnen!

17.12.2024

Wir suchen die besten Skigebiete der Welt: Stimmt ab und gewinnt mit etwas Glück einen von drei tollen Preisen!

#News #Tipps

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in St. Johann im Pongau

17.12.2024

Mit vielfältigem Winterprogramm & Events bietet das Familienskigebiet St. Johann und das Snow Space Salzburg zahlreiche Möglichkeiten für den Winter.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Skigastein Connects: Videoserie aus dem Gasteinertal mit Sandra Lahnsteiner

08.12.2024

Gemeinsam mit den Gasteiner Bergbahnen lädt Profi-Freeriderin Sandra Lahnsteiner-Wagner bekannte Persönlichkeiten in die Gasteiner Bergwelt ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Betreiber des Skilifts Breitnau im Schwarzwald ziehen Schlussstrich

04.12.2024

Der Skilift soll nun verkauft oder stillgelegt werden ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Weihnachtsgeschenke für Skifahrer und Snowboarder

03.12.2024

Wir präsentieren einige schöne Geschenkideen für passionierte Skifahrer und Snowboarder zu Weihnachten ...

#News #Tipps

Mehr Artikel laden