Cookie Consent by Privacy Policies website Wir testen Tourenstöcke von Leki

Wir testen Skitourenstöcke von Leki

05.03.2018
|

Mit den Stöcken unterwegs in Südtirol

"Wanderstöcke - wer braucht denn bitte sowas? Wie uncool!", waren wir uns bis jetzt in der Redaktion einig. Trotzdem nehmen wir die Leki Tourenstöcke Aergonlite 2 Lady pink/weiß, die uns die Leki Lenhart GmbH freundlicherweise zur Verfügung stellt, mit zu unserer Pressereise nach Südtirol. Schließlich benötigen die ultraleichten, einfahrbaren Stöcke, die man auch auseinander bauen kann, im Gepäck nicht wirklich viel Platz.

Mit den Leki Tourenstöcken zum Testen auf der Plose © Schneemenschen GmbH

In Südtirol packen wir die Stöcke skeptisch aus. Bevor die Aergonlites 2 Lady dann aber tatsächlich mit auf eine Wanderung dürfen, nehmen wir sie im Hotel doch nochmal genauer unter die Lupe.


Die Teleskopstöcke, die zwischen 100 und 135 cm stufenlos verstellbar sind, lassen sich auf 90 cm zusammenfahren bzw. auseinandernehmen. Das geht dank einer Außenklemme, die man einhändig bedienen kann, ganz einfach. Das Einstellen der Aluminiumstöcke funktioniert dank des TÜV geprüften Systems Speed Lock 2 System auch mit eingefrorenen Fingern problemlos, wie wir noch feststellen werden, und eine aufgedruckte Skala hilft bei der richtigen Größeneinstellung.


Mit dem Powderteller kann man z.B. die Steighilfe ganz einfach bedienen oder auch den Schnee entfernen. Am Griff ist eine Schlaufe aus Thermomaterial angebracht. Zum einen hält diese die Finger trotz kalter Temperaturen warm, zum anderen verhindert sie das Abrutschen. Durch das Trigger Shark System kann man die Schlaufe binnen Sekunden fixieren oder auch lösen. Trotz nur 246 g pro Stock, wirkt das Paar sehr stabil und robust.

Detailbilder der Leki Tourenstöcke Aergonlite 2 Lady

Mit den Leki Tourenstöcken beim Schneeschuhwandern

Da heute Schneeschuhwandern auf dem Programm steht und das bekanntlich ohne Stöcke schwer möglich ist, dürfen die Leki Tourenstöcke dann natürlich mit. Und was sollen wir sagen … wir sind begeistert. Die leichten Stöcke, die unsere Arme keineswegs ermüden lassen, bewahren uns vor dem ein oder anderen Sturz und geben uns an kritischen Stellen enorme Sicherheit. Gut, wir sind schließlich beim Schneeschuhwandern, da hat man ohne Stöcke keine Chance, aber die Lekis haben es uns so angetan, dass wir uns einig sind, dass wir ihnen bei der Winterwanderung ebenfalls eine Chance geben wollen.


Gesagt, getan und jetzt sind wir tatsächlich restlos überzeugt. Durch den Schub der Stöcke schaffen wir die Anstiege in einer nie gekannten Schnelligkeit, durch die wir allerdings mehr schnaufen als sonst. Natürlich profitieren wir auch auf den ebenen Strecken von der neuen Dynamik und sind allgemein etwas flotter unterwegs.


Bergab geben uns die Stöcke nicht nur ein sehr angenehmes Sicherheitsgefühl, sie entlasten auch die Knie, was uns ganz gelegen kommt. Der Powderteller verhindert, dass wir im Tiefschnee bis zum Kinn versinken und dank der Thermoschlaufen bleiben die Stöcke auch genau da, wo sie hingehören: in unseren Händen.

Eindrücke von der Schneeschuhwanderung mit den Leki Stöcken

Unser Fazit

Nie mehr ohne unsere Leki Tourenstöcke Aergonlite 2 Lady. Winterwanderungen und Schneeschuhtouren sind durch diese Stöcke nicht nur einfacher, sicherer und schneller. Sie machen schlichtweg mehr Spaß!

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die besten Skigymnastik-Übungen: Fit auf die Piste

13.10.2025

Mit dem passenden Fitness- und Skigymnastikübungen kommt ihr gestärkt in die Wintersaison.

#Empfehlungen #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Das Großarltal im Winter

08.10.2025

Das Großarltal liegt im Salzburger Land am Eingang des Nationalparks Hohe Tauern. Wir stellen euch die Region vor!

#Tipps

Artikelvorschaubild
Klimafreundliche Alternative? Mit dem Zug ins Skigebiet

02.10.2025

Wir stellen zehn Skigebiete vor, die gut mit dem Zug zu erreichen sind und wo der Weg vom Bahnhof bis zum Einstieg ins Skigebiet kurz ist.

#Nachhaltigkeit #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Bënunì te Gherdëina! Willkommen in Gröden!

01.10.2025

Ob aktiv, genussvoll oder gemütlich - der Winterurlaub in Gröden, dem besten Skigebiet der Dolomiten, bietet für jeden sein persönliches Highlight.

#Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Schneeschuhwandern in der Silberregion Karwendel

01.10.2025

Mehr als 20 Schneeschuh-Routen und traumhafte Panoramablicke warten auf euch in der Silberregion Karwendel!

#Aus den Skigebieten #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Skifahren abseits der Massen: Zu Besuch auf der Schwemmalm

01.10.2025

Das Skigebiet Schwemmalm ist das perfekte Skigebiet für alle, die abseits der Hektik und des Trubels Skifahren möchten.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Artikelvorschaubild
Sparen im Winterurlaub

30.09.2025

Mit kostenlosen Bonuskarten sind viele Angebote gratis.

#Infos #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Tolle Reiseangebote zum Saisonopening für den Skiurlaub

27.09.2025

Ihr freut euch auf den nächsten Skiurlaub zum Saisonstart? In unserem Special findet ihr stets die besten Angebote zum Saisonstart.

#Tipps

Artikelvorschaubild
Warm, trocken, flexibel: Warum die erste Bekleidungsschicht so entscheidend ist

16.09.2025

#Infos #Sportindustrie #Tipps

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!