Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26
Visualisierung Bergstation © Bergbahnen Andermatt-Sedrun

Neue Lifte im Skigebiet Andermatt-Sedrun

08.04.2025
|

Neubau der Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und

Mit der Plangenehmigung des Bundesamts für Verkehr (BAV) vom 28. März 2025 ist der Weg frei für die Erneuerung der Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut. Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung zwischen Oberalppass und Milez/Cuolm Val. Der Baustart erfolgt unmittelbar nach der Wintersaison 2024/25. Der Neubau der beiden Sesselbahnen ist ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung des Skigebiets Andermatt+Sedrun+Disentis und unterstreicht die langfristige Investitionsstrategie von Vail Resorts in Qualität und Gäste-Erlebnis im Wintersport.

Anzeige

-
-

-

-

Bestehende 4er-Sesselbahnen werden durch moderne 6er-Sesselbahnen ersetzt

Die neuen Anlagen verdoppeln die Förderleistung auf 2’400 Personen pro Stunde und verkürzen die Fahrzeiten dank einer höheren Geschwindigkeit von 5 m/s deutlich. Die neue Bahn auf Cuolm Val benötigt nur noch 3:18 Minuten, jene auf Calmut 3:40 Minuten.


Die Geschäftsleitung der Andermatt-Sedrun Sport AG hatte bereits im Januar 2022 grünes Licht für die Planung gegeben. Seither wurde das Projekt umfassend vorbereitet: von technischen Abklärungen mit Herstellern, über raumplanerische und architektonische Studien, bis hin zur Koordination mit kantonalen und kommunalen Behörden. Die neuen Anlagen werden von der Fa. Garaventa geplant und erstellt. Die weiteren Planungs- und Ausführungsarbeiten konnten weitgehend an regionale Unternehmungen vergeben werden.

Knapper Zeitplan – enge Koordination erforderlich

Die Bauzeit ist straff geplant: Zwischen dem letzten Betriebstag am Sonntag, 6. April 2025, und der geplanten Eröffnung anfangs Dezember 2025 müssen Rückbau, Montage und Inbetriebnahme der neuen Anlagen sowie der Bau der Lawinenverbauungen erfolgen. Dank Spezialbewilligungen des Kantons Graubünden und der Gemeinde Tujetsch können vorbereitende Massnahmen wie Schneeräumung und Zufahrtserschliessung bereits unmittelbar nach der Wintersaison 2024/25 beginnen.


Ein besonderer Fokus liegt auf der Koordination mit weiteren Baustellen in der Region und der gegenseitigen Rücksichtnahme aller Beteiligten im Gebiet Milez-Cuolm Val. Der Bau der beiden Anlagen und der Lawinenschutzmaßnahmen sowie der alpinen Photovoltaik-Anlage Solar Sedrun der Energia Alpina und die Sicherstellung des Erhalts der Betriebsbewilligung bis Ende November 2025 erfordern ein präzises Zusammenspiel aller Partner.

Kennzahlen der neuen Sesselbahnen Val Val im Überblick

Sesseltyp: 6er-Sesselbahn Förderleistung: 2’400 P/h Fahrgeschwindigkeit: 5.0 m/s Fahrzeit Cuolm Val: 3:18 Minuten Fahrzeit Calmut: 3:40 Minuten

Abschied vom «alten Sessel» am 6. April 2025

Nach über 35 Jahren Betrieb ging am Sonntag, 6. April 2025, eine Ära zu Ende: Die 1988 erbauten Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut waren an diesem Tag zum letzten Mal in Betrieb sein. Zum symbolischen Abschluss fuhren Vertreter von Vail Resorts und der Andermatt-Sedrun Sport AG mit dem «letzten Sessel» von Val Val auf Cuolm Val.


Weitere News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Ausgeweitete Helmpflicht auf allen Skipisten Italiens ab 2025/26 beschlossen

11.08.2025

Ab der Saison 2025/26 gilt die Helmpflicht nicht nur für Minderjährige, sondern für alle Skifahrer und Skifahrerinnen! ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skiopening Obertauern 2025: 2 Konzerte im Opening

23.07.2025

Saison-Auftakt mit Seiler & Speer und Edmund

28.11. - 05.11.2025
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #News

Artikelvorschaubild
Ski Opening 2025 Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys

04.07.2025

Vom 5. bis zum 7. Dezember eröffnen die Backstreet Boys mit drei Konzerten die Skisaison in Schladming Dachstein im Planai Stadium!

05.12.2025
Schladming Dachstein

#Aus den Skigebieten #Events #Infos #Konzerte #Musik #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerskigebiete: Hier ist das Skifahren im Sommer möglich

30.06.2025

Wir stellen euch die Skigebiete vor, in denen das Skifahren im Sommer möglich ist ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Ski-Opening im Skigebiet Gastein 2025 mit Ski Aggu, Ikkimel und Cro

25.06.2025

Vom 12. bis zum 14. Dezember 2025 feiert das Skigebiet Gastein das Skiopening mit zahlreichen Events ...

12.12. - 14.12.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sechs österreichische Skigebiete ab der Saison 2025/26 Teil des Epic Pass

28.05.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 werden Sölden, Silvretta Montafon, Mayrhofen, Hintertux, Saalbach und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Ischgl

15.05.2025

In Ischgl wird gebaut: Bis Winter 2026/2027 sollen drei neue Sesselbahnen im Skigebiet entstehen!

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!