Cookie Consent by Privacy Policies website Neue 8er Eibergbahn in Scheffau
8er Eibergbahn mit Seilen © CAB Seilbahn Planungsbüro

Die neue 8er Eibergbahn

02.08.2024

Mit der 8er Eibergbahn entsteht die kapazitätsstärkste und eine der energieautarksten Sesselbahnen der Welt

Im Jahr 1992 gab es noch keine 8er-Sesselbahn und dennoch bewies die Bergbahn Scheffau mit dem Bau der zwei 4er Sessel Eibergbahnen nebeneinander ihren Ruf als visionärer Leitbetrieb einmal mehr. Es sollte sich schnell zeigen, dass die Eibergbahnen eine wichtige Verbindung in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental darstellt und wahrlich hohe Beförderungskapazitäten benötigen wird.


So hatten die beiden Eibergbahnen nicht nur mitunter die höchsten Frequenzen der SkiWelt, sie waren auch immer energieeffizient. Wenn nicht benötigt, konnte jederzeit eine der beiden Bahnen außer Betrieb genommen werden.


Pro Wintersaison nutzten die SkiWelt Skifahrer rund 1,3 Millionen Mal die Eibergbahnen, so dass sie nach 32 Jahren insgesamt 43 Millionen Fahrten aufweisen können. Nun werden sie ersetzt - die zwei 4er Sesselbahnen gehen dennoch nicht in den verdienten Ruhestand. Immer noch in sehr gutem technischem Zustand und vom Team der SkiWelt Scheffau gewartet, wurden die Bahnen komplett nach Übersee verkauft und werden dort nach einer Generalaufbereitung ihr zweites Seilbahnleben beginnen.

Liftansicht der 8er Eibergbahn © CAB Seilbahn Planungsbüro

Nachhaltig und zugstark

Die neue 8er Eibergbahn entsteht auf derselben Trassenführung und wird mit einer dynamischen Förderleistung von 1.700 bis 4.570 Person pro Stunde die beförderungsstärkste kuppelbare 8er-Sesselbahn der Welt. Sie hat eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 5 m/s, ist mit Sitzheizung und aus wind- und ressourcentechnischen Gründen ohne Haube ausgestattet.


Im Sinne von Energieeffizienz und Ressourcenschonung wird je nach Bedarf ein variabler Sesseleinschub ab mindestens 16 Sesseln möglich sein. Ein Herzstück der neuen Eibergbahn wird die neue 140 kWP PV-Anlage am Dach der Talstation der Eibergbahn. Mit dieser kann rund 50% der benötigen Jahresenergie erzeugt werden. Ein weiterer Meilenschritt in die komplette Energieeffizienz der SkiWelt Bergbahnen.


„Seit vielen Jahren planen wir bereits den Neubau der Eibergbahn. Doch erst jetzt ist es mit der Firma Doppelmayr, dem renommierten Vorarlberger Seilbahnhersteller gelungen, die geforderte Beförderungskapazität zu erreichen und somit an die Leistung der bisherigen parallelen, fixgeklemmten 4er-Bahnen anzuschließen. Wir sind schon sehr gespannt auf die neue technisch innovative 8er Sesselbahn.“ so Andreas Haselsberger, Geschäftsführer der Bergbahn Scheffau.

Fakten zur neuen 8-CLD/B Eibergbahn

  • Länge: 476,18 m
  • Geschwindigkeit: 5 m/s
  • Fahrzeit: 2,26 Min.
  • Fahrzeuge: 30 + 13
  • Förderleistung: 4.570 P/h
  • Eröffnung: zum Saisonstart Winter 2024-25

Bilder aus der Planungsphase der neuen 8er Eibergbahn

Weitere News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Saisonstart bei den fünf Tiroler Gletschern

16.09.2025

Die fünf Tiroler Gletscher starten in die Wintersaison 2025/26.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!