Cookie Consent by Privacy Policies website Neue App und Piste im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: Das ist neu im Winter 21/22

29.09.2021
|

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn investiert erneut in die Schneesicherheit und Komfortverbesserung für alle Wintersportler - hier finden Sie einen Überblick über alle Neuheiten.


ALPIN CARD Navigator APP © Tourismusverband Saalbach Hinterglemm

ALPIN CARD Navigator APP

Die 3 Premium-Skiregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun - respektive deren Ticketverbund ALPIN CARD - führen Sie auch mobil und digital über alle Berge und Abfahrten ans gewünschte Ziel. Auch wenn Sie einmal unterwegs die Orientierung verloren haben, eine bestimmte Hütte suchen oder nur über blaue Pisten schwingen wollen: Die App ist die Map. Immer dabei, immer behilflich, mit Ansage und allen Funktionen wie ein Straßen-Navi.


IMMER WISSEN WO'S LANG GEHT.


Die kostenlose ALPIN CARD NAVIGATOR App ist für IOS und Android erhältlich. Damit ist das gesamte Pistennetz der 3 Premium-Skiregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun mit allen wichtigen Informationen jederzeit verfügbar: Positionsbestimmung, Zielführung, Streckenwahl, Highlights. Die innovative App bietet mit den drei Kategorien Lifte, Hütten und Attraktionen einen schnellen Zugang zum gewünschten Thema, führt in nähere Beschreibungen und ermöglicht es auch, Zwischenziele einzugeben.


SICHER UND INDIVIDUELL ANS ZIEL.


Steht man zum Beispiel auf einer Piste im Skicircus und möchte über die Schmittenhöhe aufs Kitzsteinhorn, dann zeigt die App den Weg inklusive Abfahrten, Liftfahrten und etwaige Busverbindungen an. Die App schlägt auch verschiedene Schwierigkeitsgrade für die gewünschte Route vor - jeweils mit Zeitangabe. So kann die Abfahrt individuell nach dem eigenen Können gewählt werden. Dann drückt man auf Start und los geht’s. Richtungsangaben kommen während der Fahrt via Sprachansage über den Kopfhörer oder man bleibt stehen und checkt die Lage am Smartphone in aller Ruhe. Die App berechnet auch geschlossene Liftverbindungen in die Navigation mit ein und teilt diese mittels Push-Nachricht mit. In Verbindung mit dem seit der letzten Wintersaison neuen Pistenleitsystem im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn wird so ein einfaches, schnelles und sicheres Vorankommen im Skigebiet ermöglicht - besonders auch für Kinder bzw. Jugendliche.


DOWNLOADEN VOR DEM DOWNHILLEN!


Mit dem ALPIN CARD NAVIGATOR haben die 3 Premium-Skiregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun eine der modernsten Pisten-Apps entwickelt und bieten ihren Gästen damit noch mehr Sicherheit und Komfort. Die kostenlose App ist äußerst benutzerfreundlich designt und wird ihrem Slogan sicher gerecht werden: Die App ist die Map!

Anzeige

-
-

-

-
Neue Skiverbindung vom Bernkogel (Piste 146) zum A1+A2 Schattberg X-press © Tourismusverband Saalbach Hinterglemm

Skiverbindung vom Bernkogel (Piste 146) zum A1+A2 Schattberg X-press

Gute Neuigkeiten für all jene, die Ski und Snowboard nicht gern spazieren tragen, sondern lieber lässig und direkt vor der Talstation abschwingen. Die Skiverbindung vom Bernkogel (Piste 146) zum A1+A2 Schattberg X-press bedeutet eine große Komfortverbesserung für alle Wintersportler. Betriebsdirektor der Saalbacher Bergbahnen, DI Walter Steiner, erklärt: „Die Idee für diese Verbindung reifte schon längere Zeit in unseren Köpfen. Das Schultern der Ski für den Spaziergang vom Bernkogel zum Schattberg ist in punkto Komfort nicht mehr zeitgemäß.


Der rund 6 bis 10 Meter breite Skiweg führt durch eine 25 Meter lange Unterführung und über eine gesamte Länge von 300 Meter von der Piste 146, kurz oberhalb der G1 Bernkogelbahn Talstation, direkt zum Parkplatz des A1+A2 Schattberg X-press. Schon im September 2019 erfolgte der Baustart für dieses Projekt, das sich mit umfassenden Hangsicherungsarbeiten und dem Bau der Unterführung recht aufwändig gestaltete. Im Zuge des Baus wurde natürlich auch die Möglichkeit der technischen Beschneiung mit Lanzen für diesen Skiweg vorgesehen.“

Neuer Speicherteich Rosswald im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn © Tourismusverband Saalbach Hinterglemm

Speicherteich Rosswald

In Hinterglemm fiel im Sommer 2020 der Startschuss für ein zweijähriges Bauprojekt zum weiteren Ausbau der Schneesicherheit. Der neue Speicherteich Rosswald mit einem Nutzinhalt von etwa 230.000 m³ liegt direkt am Multifunktionsweg zwischen Rosswaldhütte und Wieseralm. Er vervielfacht die Schneileistung des bislang für dieses Areal genutzten Filzen-Speicherteichs am Reiterkogel.


Ing. Sepp Schwabl, Betriebsdirektor der Hinterglemmer Bergbahnen, berichtet: „Der gerade in Bau befindliche Speicherteich versorgt ab Winter 2021/22 den Skiraum zwischen Rosswald und Reiterkogel. Schon im Sommer 2020 erfolgten die Errichtung der Pumpstation und nötige Erdarbeiten. Nach umfassenden Renaturierungsarbeiten wird sich dieser Speicherteich im Sommer künftig auch als beliebtes Ausflugsziel präsentieren, da er sich wunderbar in die malerische Umgebung des Rosswalds einfügt. Durch die gute Erreichbarkeit liegt der Speicherteich ideal für eine mögliche Sommernutzung. Im Sommer 2020 und 2021 wird aufgrund der Bauarbeiten der Abenteuerweg Berg Kodok umgeleitet – doch schon ab Sommer 2022 wird der See in den Verlauf des Themenwegs integriert.“

Mehr News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ausgeweitete Helmpflicht auf allen Skipisten Italiens ab 2025/26 beschlossen

11.08.2025

Ab der Saison 2025/26 gilt die Helmpflicht nicht nur für Minderjährige, sondern für alle Skifahrer und Skifahrerinnen! ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skiopening Obertauern 2025: 2 Konzerte im Opening

23.07.2025

Saison-Auftakt mit Seiler & Speer und Edmund

28.11. - 05.11.2025
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #News

Artikelvorschaubild
Ski Opening 2025 Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys

04.07.2025

Vom 5. bis zum 7. Dezember eröffnen die Backstreet Boys mit drei Konzerten die Skisaison in Schladming Dachstein im Planai Stadium!

05.12.2025
Schladming Dachstein

#Aus den Skigebieten #Events #Infos #Konzerte #Musik #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerskigebiete: Hier ist das Skifahren im Sommer möglich

30.06.2025

Wir stellen euch die Skigebiete vor, in denen das Skifahren im Sommer möglich ist ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Ski-Opening im Skigebiet Gastein 2025 mit Ski Aggu, Ikkimel und Cro

25.06.2025

Vom 12. bis zum 14. Dezember 2025 feiert das Skigebiet Gastein das Skiopening mit zahlreichen Events ...

12.12. - 14.12.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sechs österreichische Skigebiete ab der Saison 2025/26 Teil des Epic Pass

28.05.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 werden Sölden, Silvretta Montafon, Mayrhofen, Hintertux, Saalbach und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!