Die neuen Skisprungschanzen in Trondheim © trondheim2025.no

FIS Nordische Ski-WM in Trondheim 2025

06.12.2024
|

Die Weltelite trifft sich in Norwegen

Trondheim in Norwegen ist 2025 Austragungsort der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Zum zweiten Mal nach 1997 messen sich dort die besten Athleten der Welt vom 26. Februar bis 09. März 2025 in den Disziplinen Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination. Trondheim ist als nordische Skisportmekka bekannt – für die WM 2025 wurden eigens neue Skisprungschanzen gebaut.

Anzeige

-
-

-

-

Die Wettkämpfe der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften

Insgesamt werden bei den Weltmeisterschaften in Trondheim 27 Wettbewerbe in den vier Sportarten Langlaufen, Skispringen, Nordische Kombination sowie Para-Langlaufen ausgetragen. Im Langlauf gibt es für Damen und Herren je sechs Wettkämpfe: Auf dem Programm stehen ein Sprint, der Skiathlon (10 km freie Technik, 10 km klassisch), ein Team-Sprint (klassisch), ein Wettkampf in der klassichen Technik über 10 km, die Staffel und die abschließenden Rennen über 50 km (Freistil).


Bei den Skispringern tragen die Herren und die Damen drei Wettbewerbe aus: Normalschanze, Großschanze und Teamwettbewerb. Dazu kommt ein Mixed-Wettkampf im Skispringen für je zwei Damen und Herren.


In der Nordischen Kombination werden zunächst Medaillen an die Damen vergeben, die von der Normalschanze springen und dann einen 5 km Massenstartrennen absolvieren. Der zweite Bewerb ist das Mixed-Team-Rennen, danach sind die Herren von der Normalschanze an der Reihe. Es folgen der Invidual-Wettbewerb der Frauen, das Team-Event der Herren und abschließend das Einzelrennen der Herren.

Präsentation des WM-Logos 2025 © trondheim2025.no

Die Geschichte der Nordischen Ski-WM

Schon seit dem Jahr 1924 werden Weltmeisterschaften in den nordischen Sportarten Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination ausgetragen. Seit 1985 finden die Weltmeisterschaften alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. 2021 wurde die Nordische Ski-WM in Oberstdorf im Allgäu abgehalten, erfolgreichste Teilnehmerin war die Langläuferin Therese Johaug aus Norwegen mit vier Goldmedaillen, bei den Herren stachen der deutsche Skispringer Karl Geiger mit vier Medaillen, davon zwei goldene in den Teamwettbewerben, hervor.


2023 war die WM in Planica im Dreiländereck Slowenien-Italien-Österreich zu Gast. Bei den Herren war Norwegen die alles überragende Nation, insbesondere Johannes Høsflot Klæbo (2x Gold Langlauf), Simen Hegstad Krüger (2x Gold Langlauf) und Jarl Magnus Riiber (2x Gold Nordische Kombination) waren unschlagbar. Bei den Damen waren Jonna Sundling und Ebba Andersson aus Schweden mit je 2x Gold die besten Athletinnen. Für Deutschland holte Katharina Althaus Gold von der Normalschanze, die deutschen Herren gewannen das Team-Event und das Mixed-Team holte ebenfalls Gold im Skisprung. Zudem standen noch sechs Silbermedaillen und drei Mal Bronze auf der Habenseite, somit war Deutschland hinter Norwegen und Schweden die dritterfolgreichste Nation.


Die mit Abstand erfolgreichste Nation aller Weltmeisterschaften ist Norwegen, die insgesamt 190 Goldmedaillen gewinnen konnte, gefolgt von Russland (mit der Sowjetunion) und Finnland. Deutschland (inklusive DDR) liegt mit 59 Goldmedaillen auf Rang 5, gefolgt von Österreich.

Der Austragungsort der Nordischen Ski-WM 2025

Trondheim ist eine Stadt in Mittelnorwegen mit rund 215.000 Einwohnern. Das Wettkampfzentrum Granåsen liegt im Südwesten der Stadt. Hier wurden in den vergangenen Jahren rund 60 Millionen Euro in die Modernisierung der Schanzen, des Zuschauergeländes, der Loipen und der Funktionsgebäude gesteckt.

Das Wettkampf-Programm (Zeitplan)

Datum
Uhrzeit
Wettbewerb

Mittwoch, 26.02.2025

13.30 Uhr

Langlauf Qualifikation, 7,5 km, Damen und Herren

Mittwoch, 26.02.2025

20:00 Uhr

Eröffnungsfeier

Donnerstag, 27.02.2025

10:00 Uhr

Langlauf Sprint, Prolog, Damen und Herren

Donnerstag, 27.02.2025

12:30 Uhr

Langlauf Sprint, Finale, Damen und Herren

Donnerstag, 27.02.2025

12:30 Uhr

Nordische Kombination Damen, Springen Normalschanze

Donnerstag, 27.02.2025

15:00 Uhr

Nordische Kombination Damen, Massenstart, 5 km

Donnerstag, 27.02.2025

20:30 Uhr

Skispringen Damen, Qualifikation Normalschanze

Freitag, 28.02.2025

12:00 Uhr

Nordische Kombination Mixed Team, Normalschanze

Freitag, 28.02.2025

14:00 Uhr

Skispringen Damen, Normalschanze

Freitag, 28.02.2025

16:15 Uhr

Nordische Kombination Mixed Team, Langlauf, 2x2,5 km & 2x2,5 km

Samstag, 01.03.2025

12:00 Uhr

Nordische Kombination Herren, Springen Normalschanze

Samstag, 01.03.2025

14:00 Uhr

Langlauf Herren, Skiathlon

Samstag, 01.03.2025

16:00 Uhr

Nordische Kombination Herren, Langlauf 7,5 km

Samstag, 01.03.2025

17:00 Uhr

Skispringen Damen, Teamwettbewerb Normalschanze

Samstag, 01.03.2025

20:30 Uhr

Skispringen Herren, Qualifikation Normalschanze

Sonntag, 02.03.2025

12:00 Uhr

Nordische Kombination Damen, Springen Normalschanze

Sonntag, 02.03.2025

14:00 Uhr

Langlauf Damen, Skiathlon

Sonntag, 02.03.2025

16:00 Uhr

Nordische Kombination Damen, Langlauf 5 km, Gundersen-Start

Sonntag, 02.03.2025

17:90 Uhr

Skispringen Herren, Normalschanze

Dienstag, 04.03.2025

10:00 Uhr

Para-Langlauf Sprint Herren und Damen

Dienstag, 04.03.2025

13:00 Uhr

Langlauf Herren, 10 km Klassik

Dienstag, 04.03.2025

15:30 Uhr

Langlauf Damen, 10 km Klassik

Mittwoch, 05.03.2025

08:45 Uhr

Para-Langlauf Sprint Klassik Damen und Herren, HF

Mittwoch, 05.03.2025

11:00 Uhr

Langlauf Team-Sprint Damen und Herren, Qualifikation

Mittwoch, 05.03.2025

12:20 Uhr

Para-Langlauf Sprint Klassik Damen und Herren, Finale

Mittwoch, 05.03.2025

14:30 Uhr

Langlauf Team-Sprint Damen und Herren, Finale

Mittwoch, 05.03.2025

16:00 Uhr

Skispringen Mixed Team, Großschanze

Donnerstag, 06.03.2025

11:30 Uhr

Nordische Kombination Herren, Team, Großschanze

Donnerstag, 06.03.2025

13:00 Uhr

Langlauf Herren, 4x7,5 km Staffel

Donnerstag, 06.03.2025

15:50 Uhr

Nordische Kombination Herren, Team, 4x5 km Langlauf

Donnerstag, 06.03.2025

20:30 Uhr

Skispringen Damen, Qualifikation Großschanze

Freitag, 07.03.2025

12:15 Uhr

Skispringen Herren, Qualifikation Großschanze

Freitag, 07.03.2025

14:00 Uhr

Langlauf Damen, 4x7,5 km Staffel

Freitag, 07.03.2025

16:15 Uhr

Skispringen Damen, Großschanze

Samstag, 08.03.2025

9:30 Uhr

Nordische Kombination Herren Einzel, Großschanze

Samstag, 08.03.2025

11:30 Uhr

Langlauf Herren, Massenstart 50 km (freie Technik)

Samstag, 08.03.2025

14:30 Uhr

Nordische Kombination Herren Einzel, Langlauf 10 km

Samstag, 08.03.2025

15:45 Uhr

Skispringen Herren, Großschanze

Sonntag, 09.03.2025

11:30 Uhr

Langlauf Frauen, Massenstart 50 km

Artikelvorschaubild
Tour de Ski 2024/25

11.12.2024

Das Langlauf-Event Tour de Ski macht vom 28. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 in zwei Orten Station.

28.12. - 05.01.2025
Langlauf

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Neujahrsskispringen Garmisch-Partenkirchen

03.12.2024

Am 1. Januar 2025 macht die Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen Station.

31.12. - 01.01.2025
Garmisch

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee in Oberstdorf

03.12.2024

In Oberstdorf startet die 73. Vierschanzentournee mit dem Auftaktspringen.

28.12. - 29.12.2024
Oberstdorf

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Telemark Weltcup 2024/2025

03.12.2024

Der Telemark Weltcup macht im Winter 2024/25 in acht Skigebieten in Europa Station.

20.12. - 05.04.2025
Sport

#Events #Profisport

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee 2024/2025

03.12.2024

Rund um den Jahreswechsel findet die legendäre Vierschanzentournee im Skispringen statt.

28.12. - 06.01.2025
Skispringen

#Empfehlungen #Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Weltcup Skispringen in Titisee-Neustadt

29.11.2024

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 sind die weltbesten Skispringer in Titisee-Neustadt im Schwarzwald zu Gast.

13.12. - 15.12.2024
Schwarzwald

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2024/2025

28.11.2024

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2024/25!

30.11. - 23.03.2025
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Dreikönigsspringen Bischofshofen

23.11.2024

Zum Abschluss der Vierschanzentournee sind die Springer am 6. Januar 2025 in Bischofshofen zu Gast.

05.01. - 06.01.2025
Bischofshofen

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee Innsbruck

19.11.2024

Am 4. Januar 2025 steigt das erste Skispringen der Tournee auf österreichischer Seite.

03.01. - 05.01.2025
Innsbruck

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Alle Termine: Der Rennrodel-Weltcup 2024/2025

02.11.2024

Zwischen Ende November und Ende Februar geht die Rennrodel-Weltcupsaison über die Bühne ...

30.11. - 23.02.2025
Sport

#Events #Profisport