
FIS Nordische Ski-WM in Oberstdorf 2021
Die Weltelite trifft sich im Allgäu
Oberstdorf im Allgäu ist 2021 Austragungsort der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Zum dritten Mal nach 1987 und 2005 messen sich die besten Athleten der Welt vom 23.02. bis 07.03.2021 in den Disziplinen Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination in dem bayerischen Wintersportort.
Die Wettkämpfe der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften
Insgesamt werden bei den Weltmeisterschaften in Oberstdorf 24 Wettbewerbe in den drei Sportarten Langlaufen, Skispringen und Nordische Kombination ausgetragen. Im Langlauf gibt es für Damen und Herren je sechs Wettkämpfe: Auf dem Programm stehen ein Sprint, der Skiathlon, ein Team-Sprint, ein Wettkampf in der freien Technik über 10 km bzw. 15 km, die Staffel und die abschließenden Klassik-Rennen über 30 bzw. 50 km.
Bei den Skispringern tragen die Herren drei Wettbewerbe aus: Normalschanze, Großschanze und Teamwettbewerb. Die Damen treten erstmals bei einer WM auch auf der Großschanze an und so gibt es für sie ebenfalls drei Wettbewerbe. Dazu kommt ein Mixed-Wettkampf im Skispringen für je zwei Damen und Herren.
Eine Premiere feiert auch die Nordische Kombination: Erstmals sind bei einer Weltmeisterschaft bei dieser Sportart als Kombination aus Skispringen und Langlauf Damen am Start. Sie tragen einen Wettbewerb aus. Für die Herren gibt es insgesamt vier Medaillen in zwei Einzelwettkämpfen und zwei Teamwettbewerben zu gewinnen.

Die Geschichte der Nordischen Ski-WM
Schon seit dem Jahr 1924 werden Weltmeisterschaften in den nordischen Sportarten Langlauf, Skispringen und Nordische Kombination ausgetragen. Seit 1985 finden die Weltmeisterschaften alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. 2019 wurde die Nordische Ski-WM in der Olympiaregion Seefeld in Tirol abgehalten, erfolgreichste Teilnehmerin war die Langläuferin Therese Johaug aus Norwegen, bei den Herren stachen der deutsche Skispringer Markus Eisenbichler und der norwegische Langläufer Johannes Klaebo mit je drei Goldmedaillen aus dem Teilnehmerfeld hervor.
Die mit Abstand erfolgreichste Nation aller Weltmeisterschaften ist Norwegen, die insgesamt 165 Goldmedaillen gewinnen konnte, gefolgt von Russland (mit der Sowjetunion) und Finnland. Deutschland (inklusive DDR) liegt mit 54 Goldmedaillen auf Rang 5, gefolgt von Österreich.
Vorbereitungen auf die Nordische Ski-WM in Oberstdorf
Im Vorfeld der Weltmeisterschaften wurde in Oberstdorf kräftig investiert: So wurden die Stadien an der Schattenbergschanze und das Langlaufstadion saniert und in Teilen umgebaut. Auf der Skisprungschanze wurde beispielsweise die Beschneiungsanlage und der Aufzug modernisiert, der Athletenbereich wurde neu gebaut und ein Windnetz wurde an den Großschanzen installiert. Im Langlaufstadion Ried gibt es neue Funktionsgebäude, eine verbesserte Beschneiungsanlage und eine Anpassung des Loipennetzes.

Die Austragungsorte der Nordischen Ski-WM 2021
Die Langlaufwettbewerbe der Nordischen Ski-WM werden in der Langlauf Arena Ried abgehalten, die Skispringer starten von der Schattenbergschanze, wo jedes Jahr auch das Eröffnungsspringen der Vierschanzentournee stattfindet.
Als Zuschauer zur Nordischen Ski-WM in Oberstdorf
Aufgrund der Corona-Pandemie ist noch nicht klar, ob und unter welchen Auflagen Zuschauer bei den Wettkämpfen erlaubt sein werden. Dennoch sind Eintrittskarten für die Wettbewerbe erhältlich, im Falle einer Absage wird der Ticketgrundpreis zurückerstattet. Zur Auswahl stehen verschiedene Tickets für einzelne Wettbewerbe, für ganze Tage oder Ticketpakete unter oberstdorf2021.com/tickets.

Das Wettkampf-Programm
Datum
Uhrzeit
Wettbewerb
Sonntag, 28.02.2021
17:00 Uhr
Skispringen Mixed Teamwettbewerb HS 106
Sonntag, 28.02.2021
10:00 Uhr
Nordische Kombination Herren Teamwettbewerb Sprungbewerb HS 106
Sonntag, 28.02.2021
13:00 Uhr
Langlauf Teamsprints Damen
Sonntag, 28.02.2021
13:00 Uhr
Langlauf Teamsprints Herren
Sonntag, 28.02.2021
15:00 Uhr
Nordische Kombination Teamwettbewerb Langlauf 4x5 km
Sonntag, 07.03.2021
13:00 Uhr
Langlauf Herren 50 km
Samstag, 27.02.2021
10:00 Uhr
Nordische Kombination Damen Sprungbewerb HS 106
Samstag, 27.02.2021
11:45 Uhr
Langlauf Skiathlon Damen 15 km
Samstag, 27.02.2021
13:30 Uhr
Langlauf Skiathlon Herren 30 km
Samstag, 27.02.2021
16:30 Uhr
Skispringen Herren HS 106
Samstag, 27.02.201
15:30 Uhr
Nordische Kombination Damen Langlauf 5 km
Samstag, 06.03.2021
15:00 Uhr
Nordische Kombination Herren Teamsprint Langlauf 2x7,5 km
Samstag, 06.03.2021
10:00 Uhr
Nordische Kombination Herren Teamsprint Sprungbewerb HS 137
Samstag, 06.03.2021
12:30 Uhr
Langlauf Damen 30 km
Samstag, 06.03.2021
17:00 Uhr
Skispringen Teamwettbewerb Herren HS 137
Mittwoch, 03.03.2021
17:15 Uhr
Skispringen Damen HS 137
Mittwoch, 03.03.2021
13:15 Uhr
Langlauf Herren 15 km
Freitag, 26.02.2021
10:15 Uhr
Nordische Kombination Herren Sprungbewerb HS 106
Freitag, 26.02.2021
16:00 Uhr
Nordische Kombination Langlauf 10 km
Freitag, 26.02.2021
17:15 Uhr
Skispringen Damen Teamwettbewerb
Freitag, 05.03.2021
13:15 Uhr
Langlauf Staffel Herren 4x10 km
Freitag, 05.03.2021
17:00 Uhr
Skispringen Herren HS 137
Donnerstag, 25.02.2021
17:00 Uhr
Skispringen Damen HS 106
Donnerstag, 25.02.2021
15:15 Uhr
Langlauf Sprint Damen und Herren
Donnerstag, 04.03.2021
11:00 Uhr
Nordische Kombination Herren HS 137
Donnerstag, 04.03.2021
13:15 Uhr
Langlauf Staffel Damen 4x5 km
Donnerstag, 04.03.2021
15:15 Uhr
Nordische Kombination Herren Langlauf 10 km
Dienstag, 02.03.2021
13:15 Uhr
Langlauf Damen 10 km