Tour de Ski in Toblach
Tour de Ski in Toblach © SportOK Toblach-Dobbiaco / wisthaler.com

Tour de Ski 2023/2024

09.11.2023
|

18. Auflage des Mehrtages-Rennens

Bereits zum 18. Mal wird das Langlauf-Event Tour de Ski rund um den Jahreswechsel veranstaltet. Highlight ist der Anstieg zur Alpe Cermis, bei der die Athleten eine Skipiste mit 30% Gefälle hinauf laufen müssen.

Höhepunkt der Langlauf-Saison

Seit der Saison 2006/2007 ist die Tour de Ski einer der Höhepunkte im Langlauf-Weltcup-Kalender. Das Event wird an mehreren Orten in bis zu vier Ländern ausgetragen. Zur Tour de Ski gehören Wettkämpfe im klassischen und Skating-Stil und über unterschiedliche Längen. Für die Bestplatzierten in der Gesamtwertung am Ende der Tour und der Einzelrennen werden zudem Weltcup-Punkte verliehen, außerdem werden insgesamt eine Million Schweizer Franken als Preisgeld ausgeschüttet. Die erfolgreichste Teilnehmerin bei den Frauen ist die Polin Justyna Kowalczyk, die die Tour vier Mal gewinnen konnte. Rekordgewinner bei den Herren ist der Schweizer Dario Cologna, der vier Mal als Erster die Ziellinie auf der Schlussetappe überqueren konnte.


In der Saison 2023/2024 findet die Tour de Ski in den drei Orten Toblach (Italien), Davos (Schweiz) und Val di Fiemme (Italien) statt.

Die erste Station der Tour de Ski: Toblach

Nach zwei Jahren Pause ist die Tour de Ski wieder in Toblach zu Gast. Bereits zum 12. Mal werden die Spitzensportler in den Südtiroler Ort im Pustertal einen Teil der Rennen austragen. Auf dem Programm stehen Sprints in der freien Technik, ein 10 km Klassik-Rennen und eine 25 km lange Verfolgung im Skating.

FIS Tour de Ski in Toblach © ASV Sport OK Toblach

Das Programm in Toblach

Freitag, 29. Dezember 2023


  • Offizielles Training
  • Große Eröffnungsfeier mit den Athleten im Dorfzentrum von Toblach

Samstag, 30. Dezember 2023


  • 12:00 Uhr: Sprint Qualifikation der Frauen und Männer
  • 14:30 Uhr: Sprint Finals der Frauen und Männer

Sonntag, 31. Dezember 2023


  • 12:15 Uhr: 10 km Rennen Frauen
  • 15:00 Uhr: 10 km Rennen Männer

Montag, 01. Januar 2024


  • 10:00 Uhr: 25 km Verfolgung Männer
  • 12:30 Uhr: 25 km Verfolgung Frauen

Eintritt zu den Rennen in Toblach

Für die Rennen in Toblach sind VIP-Tickets erhältlich: Der Eintritt kostet 70 Euro für einen Tag und 150 Euro für drei Tage. Inklusive ist dann der Eintritt ins beheizte VIP-Zelt direkt am Stadion, ein Fingerfood-Buffet mit traditionellen Südtiroler Speisen, alle Getränke und ein kleines Souvenir.


Zweiter Stopp: Davos in der Schweiz

Premiere im Graubündner Ort Davos: Erstmals macht die Tour de Ski hier Station. An zwei Wettkampftagen stehen Sprint und Verfolgung auf dem Programm. Davos ist als Trainings- und Wettkampfort für Langläufer bekannt, nun ist der Ort zum ersten Mal Teil der Tour de Ski. Ausgetragen werden die Rennen im Weltcup-Stadion Davos Nordic.

Das Programm in Davos

Mittwoch, 03. Januar 2024


  • 14:30 Uhr: Start Prolog Sprint Frauen und Herren
  • 17:00 Uhr: Start Finalläufe Sprint Frauen und Herren
  • 18:40 Uhr: Siegerehrung und Drohnenshow im Bünda Stadion

Donnerstag, 04. Januar 2024


  • 10:45 Uhr: 20 km Verfolgung Frauen klassisch
  • Anschließend: Siegerehrung
  • 13:00 Uhr: 20 km Verfolgung Herren klassisch
  • Anschließend: Siegerehrung
Loipe in Davos
Loipe in Davos © Marcel Giger

Eintritt zu den Rennen in Davos

Tickets für Zuschauer kosten 10 CHF pro Tag im Vorverkauf und 15 CHF an der Tageskasse. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Außerdem gibt es VIP-Tickets für 150 CHF pro Tag. Dann hat man Zugang zur VIP-Strehtribüne im Stadion und zur VIP Nordic Lounge mit Kaffee und Kuchen, mit Lunch/Dinner-Buffet, Dessert-Buffet und Getränken.


Finale im Val di Fiemme

Im italienischen Fleimstal finden die letzten beiden Etappen der Tour de Ski 2023/2024 statt. Spektakulärer Höhepunkt ist der "Final Climb" auf der Olympia-Piste der Alpe Cermis. Nach dem "Final Climb" stehen die Gewinner der diesjährigen Ausgabe der Tour de Ski fest.

Das Programm in Val di Fiemme

Samstag, 06. Januar 2024


  • 11:30 Uhr: Massenstart 15 km Frauen
  • Anschließend: Siegerehrung
  • 15:25 Uhr: Massenstart 15 km Männer
  • Anschließend: Siegerehrung

Sonntag, 07. Januar 2024


  • 14:15 Uhr: Final Climb Männer Massenstart 10 km
  • Anschließend: Siegerehrung
  • 15:45 Uhr: Final Climb Frauen Massenstart 10 km
  • Anschließend: Siegerehrung
17th Tour de Ski in Val di Fiemme - Image Shuffle Mix © Fiemme World Cup

Eintritt zu den Rennen im Val di Fiemme

Der Eintritt zu allen Rennen im Val di Fiemme ist kostenlos. Wer möchte, kann sich ein VIP-Ticket mit Zugang zur VIP-Tribüne, Essen und Getränke und Shuttlebus vom Start zum Ziel kaufen. Dieses ist für 110 bis 165 Euro erhältlich - je nach Renntag, außerdem gibt es Mehrtagestickets für 195 Euro.


Artikelvorschaubild
Alle Termine: Der Rennrodel-Weltcup 2023/2024

01.12.2023

Vom 15. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024 macht der Rennrodel-Weltcup an fünf Orten Station.

15.12. - 25.02.2024
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Skicross Weltcup 2023/2024

23.11.2023

Vom 07. Dezember 2023 bis 24. März 2024 sind die weltbesten Skicrosser im Weltcup unterwegs.

07.12. - 24.03.2024
Skicross

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Telemark Weltcup 2023/2024

22.11.2023

Der Telemark Weltcup macht im Winter 2023/24 in neun Skigebieten in Europa Station.

15.12. - 21.03.2024
Sport

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Biathlon-Weltcup 2023/2024

10.11.2023

Alle Infos und Termine zur Biathlon-Saison 2023/24!

25.11. - 17.03.2024
Biathlon

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Sportliche Highlights in der Wintersport Arena Sauerland

06.11.2023

Bei drei Weltcups trifft sich in diesem Winter im Sauerland die Sport-Elite.

#Profisport

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee 2023/2024

26.10.2023

Rund um den Jahreswechsel findet die legendäre Vierschanzentournee im Skispringen statt.

28.12. - 06.01.2024
Skispringen

#Empfehlungen #Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee in Oberstdorf

24.10.2023

In Oberstdorf startet die 72. Vierschanzentournee mit dem Auftaktspringen.

28.12. - 29.12.2023
Oberstdorf

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Ski-Weltcup Gurgl 2023

21.10.2023

Am 18. November 2023 wird erstmals ein Weltcup-Slalom in Gurgl ausgetragen.

18.11.2023
Tirol

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Neujahrsskispringen Garmisch-Partenkirchen

20.10.2023

Am 1. Januar 2024 macht die Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen Station.

31.12. - 01.01.2024
Garmisch

#Events #Profisport

Artikelvorschaubild
Vierschanzentournee Innsbruck

19.10.2023

Am 3. Januar 2024 steigt das erste Skispringen der Tournee auf österreichischer Seite.

02.01. - 03.01.2024
Innsbruck

#Events #Profisport