Cookie Consent by Privacy Policies website Rodeln am Sonnenkopf

Rodeln am Sonnenkopf

26.04.2016
|

Rodelvergnügen auf 2 Kilometern LängeRodelbahn

Bevor es am Nachmittag zur Rodelchallenge ging, wollten wir auf der Bahn wenigstens einmal gefahren sein, um uns ein Bild von ihr machen zu können.

Rodelbahn

Von der Talstation direkt neben dem Parkplatz aus fährt man mit der Sonnenkopf-Gondelbahn zur Bergstation. Direkt neben dem Lift startet auch schon die Rodelbahn. Die zwei Kilometer lange Strecke ist kurvenreich und hat mehrere steile Abschnitte, die es in sich haben. Nach ca. 20 Minuten purem Spaß erreicht man das Ende der Bahn an der Mittelstation.


Super fanden wir, dass die Stecke wirklich sehr gut präpariert und beschildert ist. Ein weiterer Pluspunkt, vor allem für die spontane Schlittenfahrt, ist, dass Rodel direkt vor Ort ausgeliehen werden können.

Anzeige

-
-

-

-

Nach dem Mittagessen im Bergrestaurant Muttjöchle, machten wir uns erneut auf zur Rodelbahn, wo wir bei der Challenge gegeneinander antraten.


Auf die Schlitten, fertig, los! Hier zählte allerdings nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschick: Denn eine falsche Bewegung und der Schlitten fährt entweder direkt in die Bande oder man fällt um. So ein Missgeschick kann einem auch den größten Vorsprung kosten, getreu nach dem Motto: "Die Letzten werden die Ersten sein."

Fazit: Wie man im Video sehen kann, ist Rodeln am Sonnenkopf ein Riesenspaß für Jung und Alt. Wir können es einfach nur weiter empfehlen.

Sonnenkopf 2016 | Skigebiet © schneehoehen_alpenguide
Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten