Skifahren in Corona-Zeiten: Die aktuelle Lage

20.10.2022
|

Welche Vorschriften gelten aktuell in den Alpenländern?

Ihr wollt euch über die aktuellen Corona-Regelungen informieren? Wir geben einen Überblick über die aktuelle Lage in den Alpenländern und welche Regelungen bei der Ein- und Ausreise und vor Ort gelten.

Die Regelungen in ...

... Österreich

Seit dem 16. Mai 2022 braucht es für Einreisen aus EU-Ländern nach Österreich keinen 3G-Nachweis mehr, auch gibt es keine Quarantäne- oder Registrierungspflicht. Lediglich für Länder mit besonders hohem epidemiologischen Risiko könnten solche Regelungen in Kraft treten, diese gibt es jedoch aktuell nicht.


Auch die Maskenpflicht ist in vielen Bereichen aufgehoben: Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske gilt nur noch in besonders vulnerablen Einrichtungen wie Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeheime. Wien hat jedoch schärfere Regeln erlassen: Hier muss man auch in Apotheken und in Massentransportmitteln weiter Maske getragen werden.


Die Impflicht in Österreich wurde ausgesetzt, seit dem 15. März wird es keine Strafen mehr für nicht-immunisierte Personen geben.


... der Schweiz

Zum 1. April 2022 beendete der Bundesrat die besondere pandemische Lage, damit laufen die letzten Corona-Maßnahmen aus: Seitdem gibt es keine Isolationspflicht mehr für Infizierte und auch keine Maskenpflicht mehr im öffentlichen Verkehr und im Gesundheitsbereich. Es wird jedoch empfohlen, dass Infizierte mit Symptomen zuhause bleiben sollen.


... Italien

Zum 1. Mai traten in Italien Lockerungen in Kraft: Aktuell muss der "Grüne Pass" als Nachweis einer Impfung bzw. Genesung oder ein Test nur noch beim Besuch von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vorgezeigt werden, für andere Bereiche gibt es keine Zugangsbeschränkungen mehr. Seit dem 1. Juni 2022 gibt es zudem keine Corona-Einreiseregeln mehr: Wer nach Italien fährt, braucht keinen Nachweis mehr über seinen Impf- oder Genesenenstatus bzw. einen aktuellen Test.


Auch die Maskenpflicht in Öffentlichen Verkehrsmitteln wurde vorübergehend ausgesetzt.


Anzeige

-
-

-

-


... Frankreich

Einreisende aus EU-Ländern nach Frankreich brauchen seit dem 1. August 2022 keinen Nachweis mehr, da die gesundheitspolitische Lage an diesem Tag endete.


Außerdem entfällt fast überall die Maskenpflicht, seit dem 16. Mai 2022 gibt es auch keine Pflicht zum Tragen einer Maske mehr in Zügen, es wird jedoch weiterhin empfohlen.



Was ist bei der Rückreise nach Deutschland zu beachten?

Ob es Einschränkungen bei der Rückreise nach Deutschland gibt und welche Regelungen gelten, ist abhängig von der Einstufung des Reiselands. Ab dem 3. März 2022 weist das Robert Koch Institut keine Länder mehr als Hochrisikogebiet mehr aus und reagiert damit auf die Ausbreitung der Omikron-Variante. In Zukunft sollen nur noch Virusvariantengebiete ausgewiesen werden, diese gibt es aktuell jedoch nicht. Damit entfallen ab diesem Zeitpunkt auch die Regelungen zur digitalen Anmeldung bei Einreise und die Quarantäne-Regelungen für Ungeimpfte.


Einen Überlick über die aktuell geltenenden Vorschriften und Einstufungen gibt das Auswärtige Amt.


Alle Angaben ohne Gewähr

Aktuell beliebte Artikel auf Schneehoehen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2023/2024?

18.09.2023

Im Spätsommer und Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2023 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2023/24

24.08.2023

Viele Skigebiete werden für die Saison 2023/24 ihre Skipasspreise deutlich erhöhen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher

27.11.2023

In Oberstdorf, Tirol, aber auch im Schwarzwald und anderen Mittelgebirgen starten Skigebiete vorzeitig die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Seilbahn auf den Ochsenkopf

06.10.2023

Ab dem kommenden Winter führt eine neue Seilbahn auf den Ochsenkopf im Fichtelgebirge.

#News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Langfristige Wetterprognose: Wie wird das Wetter im Winter 2022/2023?

10.08.2022

Im Herbst schon das Winterwetter vorhersagen? Das wagen einige Experten und Modelle jedes Jahr, so auch in 2022 ...

#Empfehlungen #Infos #News #Tipps #Wetter

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Schneebericht: Mildes und durchwachsenes Wetter, sehr gute Schneelage in den Alpen

08.12.2023

Wie wird das Bergwetter in den kommenden Tagen?

#Empfehlungen #News #Schnee #Wetter

Artikelvorschaubild
Mit dem ICE „Ski Express Tirol“ direkt von Hamburg nach St. Anton am Arlberg

01.02.2023

Das Angebot für die Urlaubsanreise ohne Auto nach Tirol wird ständig ausgebaut. Seit Fahrplanwechsel erschließt ein direkter ICE aus Hamburg auch die Arlbergregion .

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit #News

Artikelvorschaubild
Skibetrieb in Heiligenblut wird im kommenden Winter eingeschränkt

13.10.2023

Das Skigebiet von Heiligenblut in Kärnten wird im Winter 2023/24 drei der zehn Lifte nicht in Betrieb nehmen. Es fehlen Gäste und Hotelbetten ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden