Cookie Consent by Privacy Policies website Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26
Visualisierung Projekt "Silberbrünni" © Obermoser & Partner / Bergbahnen Sölden

Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025
|

Neben einer neuen und lange erwarteten Pistenverbindung werden in Sölden zur kommenden Skisaison zwei weitere Neuigkeiten präsentiert. Zum Winter 2025/26 entstehen im beliebten Tiroler Skigebiet zwei neue und hochmoderne Sesselbahnen.

Anzeige

-
-

-

-
Visualisierung Bergstation "Einzeiger" © Doppelmayr / Bergbahnen Sölden

Neue 8er-Sesselbahn "Einzeiger"

Zwei spektakuläre Aussichtsplattformen auf über 3.000 Metern, Österreichs längste Abfahrt über 15 Kilometer oder die Herausforderung des legendären Weltcuphangs: Die Pisten am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher gehören zu den Highlights eines Sölden-Urlaubs. Damit diese Erlebnisse künftig noch einfacher erreichbar sind, ersetzen die Bergbahnen Sölden den bestehenden Zubringer „Einzeiger“ durch eine hochmoderne Anlage der neuesten Generation.


Mit ihr gelingt der Wechsel vom Winterskigebiet zu den Pisten am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher noch angenehmer. Die neue 8er-Sesselbahn wird bis zu 4.000 Personen pro Stunde transportieren können und nur eine Fahrtzeit von etwa 3,5 Minuten haben.


Highlights:


  • Hohe Kapazitäten: 4.000 Personen/Stunde Förderleistung
  • Schneller Anschluss: Sowohl zu den Abfahrten im Gletscherskigebiet als auch für Wiederholungsfahrten auf den Pisten 24 & 25 im Bereich Schwarzkogel
  • Komfort- & Sicherheitsplus: D-Line-Technologie von Doppelmayr mit Wetterschutzhauben und bequemen Einzelsitzen im sportlichen Design; sichere Beförderung von Kindern durch Schließbügel

Factbox

  • Inbetriebnahme: November 2025 zur Eröffnung des Winterskigebiets
  • Typ: 8er-Sesselbahn mit 59 Sesseln
  • Maximale Förderleistung: 4.000 Personen pro Stunde
  • Hersteller / Modell: Doppelmayr D-Line-Generation
  • Fahrzeit: ca. 3,5 Minuten bei 6 m/s Geschwindigkeit
  • Features: Einstiegsförderband, Schließbügel zum sicheren Personentransport (Kinder), Wetterschutzhauben, windstabil.
Visualisierung Bergstation "Silberbrünni" © Doppelmayr / Bergbahnen Sölden

Neubau "Silberbrünnl"

Das „Silberbrünnl“ bleibt eine zentrale Größe in Söldens Liftangebot. Als Zubringerbahn Richtung Gletscherskigebiet, Gaislachkogl und Gampe ist sie unverzichtbar, gleichzeitig schätzen AnfängerInnen auf der blauen Piste 13 die Bahn für Wiederholungsfahrten. Um den steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, wird die aktuelle 4er-Sesselbahn zur Wintersaison 2025/26 durch die moderne 8er-Variante ersetzt.


Bis 1993 ein Doppelsessel- und seit dann ein 4er-Sessellift – die Liftanlagen am „Silberbrünnl“ gehören zu den Klassikern in Sölden. Ab November 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: Mit der dritten Generation, einer hochmodernen 8er-Sesselbahn, setzen die Bergbahnen Sölden auf höhere Förderleistung, erstklassigen Komfort und den Einsatz von KI-Technologie.


Highlights:


  • Hohe Kapazitäten: 3.800 Personen/Stunde Förderleistung
  • Schneller Anschluss: Zubringerbahn Richtung Gletscherskigebiet, Bereich Geislachkogl und Gampe sowie für Wiederholungsfahrten im Bereich Giggijoch (Piste 11)
  • KI Inside: Das mit künstlicher Intelligenz trainierte System erkennt Gefahrensituationen blitzschnell und unterstützt damit die SeilbahnmitarbeiterInnen
  • Komfort- & Sicherheitsplus: D-Line-Technologie von Doppelmayr mit Wetterschutzhauben und bequemen Einzelsitzen im sportlichen Design; sichere Beförderung von Kindern durch Schließbügel

Factbox

  • Inbetriebnahme: November 2025
  • Typ: 8er-Sesselbahn mit 83 Sesseln
  • Maximale Förderleistung: 3.800 Personen pro Stunde
  • Hersteller / Modell: Doppelmayr D-Line-Generation
  • Fahrzeit: ca. 5,3 Minuten bei 6 m/s Geschwindigkeit
  • Features: Einstiegsförderband, Schließbügel zum sicheren Personentransport (Kinder), Wetterschutzhauben.

News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Ski Opening 2025 Schladming-Dachstein

04.07.2025

Das Ski-Opening in Schladming am 6. Dezember setzt noch einen drauf: die Backstreetboys rocken 2025 die Bühne.

06.12.2025
Schladming Dachstein

#Aus den Skigebieten #Events #Infos #Konzerte #Musik #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Sommerskigebiete: Hier ist das Skifahren im Sommer möglich

30.06.2025

Wir stellen euch die Skigebiete vor, in denen das Skifahren im Sommer möglich ist ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Tipps

Artikelvorschaubild
Ski-Opening im Skigebiet Gastein 2025 mit Ski Aggu, Ikkimel und Cro

25.06.2025

Vom 12. bis zum 14. Dezember 2025 feiert das Skigebiet Gastein das Skiopening mit zahlreichen Events ...

12.12. - 14.12.2025
Österreich

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sechs österreichische Skigebiete ab der Saison 2025/26 Teil des Epic Pass

28.05.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 werden Sölden, Silvretta Montafon, Mayrhofen, Hintertux, Saalbach und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Ischgl

15.05.2025

In Ischgl wird gebaut: Bis Winter 2026/2027 sollen drei neue Sesselbahnen im Skigebiet entstehen!

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski- und Bikearena Silbersattel wird ausgebaut

14.05.2025

Der Spatenstich für den Ausbau des Skigebietes am Silbersattel in Steinach ist erfolgt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rekordwinter im Ötztal: Erstmals über 3 Millionen Nächtigungen

12.05.2025

Tolle Saison für die Bergbahnen und Gastgeber im Ötztal ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Die Schwarzwandbahn wird erneuert

06.05.2025

Nach 40 Jahren wird die Schwarzwandbahn am Zauchensee erneuert.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden