Cookie Consent by Privacy Policies website Skigebiet Nebelhorn - Oberstdorf | Skiurlaub Nebelhorn - Oberstdorf | Winterurlaub

Nebelhorn - Oberstdorf

zur Karte geschlossen

Finde deine Unterkunft

Alle Typen

Wetter

Wetter: heiter

Berg: -10/-2 °C


Tal: -8/5 °C

Skipass

68,70 €

Erwachsener / Tag

Schneebericht

18.11.2025, 22:41

Lifte:0 / 7

Schnee:Berg: k.A.

Skiverleih

Ausrüstung

hier leihen

Skikurs / Skischulen

Skikurse

hier buchen

Bewertung

Anzeige

-
-

-

-

7 Lifte

Anzahl Sessellifte2
Anzahl Schlepplifte1
Anzahl Gondellifte3
Anzahl SessellifteSessellifte2
2er
1
4er
1

Anzahl SchlepplifteSchlepplifte1

Anzahl GondellifteGondeln3

Anzahl WeitereWeitere1

17.1 km Pisten

2.8
5.1
5
Pisten leicht2.8 km

Pisten mittel5.1 km

Pisten schwer5 km

Skirouten4.2 km

Fakten & Infos

Saisonzeit *:13.12.2025 - 03.05.2026
Liftkapazität:6590 Pers. / h

Beschneiung50 %

Höhe823 - 2185 m

* Angaben ohne Gewähr

Anzeige

-
-

-

-

Ausstattung

Talabfahrt

Rodelbahn2 (Anz)
Anzeige

Das Nebelhorn ist der Hausberg von Oberstdorf

Das 2.224 m hohe Nebelhorn ist der Hausberg des Wintersportorts Oberstdorf im Allgäu und wird wegen seines Panoramablicks auch “Tribüne der Alpen” genannt. Das traditionsreiche Skigebiet am Nebelhorn erstreckt sich über den gesamten Berg. 2021 eröffnete die neue Nebelhornbahn - eine moderne 10er-Kabinen-Umlaufbahn, die die Großkabinenbahn ersetzt. Mit ihr gelangen Wintersportfans ganz bequem zur Station Seealpe und ohne Umstieg weiter zur Bergstation Höfatsblick. 

Das Skigebiet am Nebelhorn auf einen Blick:

  • 13,8 km präparierte Pisten + Skirouten und sieben Liftanlagen
  • Höchstgelegenes Skigebiet im Allgäu
  • Sehr schneesicher durch moderne Beschneiungsanlage
  • Ein Skipass für 130 km Piste im Zwei-Länder-Skigebiet

Am Nebelhorn befindet sich Deutschlands längste Skiabfahrt

Vom Nebelhorngipfel nach Oberstdorf führt Deutschlands längste Skiabfahrt. Sie misst 7,5 km und ist die komplette Saison über befahrbar. Nach einer Fahrt durch offene Hänge geht es steil hinab Richtung Seealpe, wo sie flach ausläuft. Das letzte Stück ins Tal verläuft mit einem moderaten Gefälle, vorbei an der Schattenberg-Skisprungschanze.

Gondelbahn am Nebelhorn© OBERSTDORF·KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
Pünktlich zum Winter 2021/22 startete die neue Nebelhornbahn in ihre erste Wintersaison

Die alte Pendelbahn auf das Nebelhorn wurde im Jahr 2020 durch eine neue, hochmoderne 10er Kabinen-Umlaufbahn ersetzt. Während der Fahrt können die Fahrgäste auf bequemen Lodensitzen das atemberaubende Panorama bewundern. Ein Umstieg an der Mittelstation Seealpe ist nicht mehr nötig, man kann aber weiterhin ein- und aussteigen. Somit bietet die neue Bahn deutlich mehr Komfort und kürzere Wartezeiten in der neuen Talstation, die ein architektonisches Highlight aus Holz und Glas ist.

Mit den Adler7 die Skigebiete der Region entdecken

Auf allen Bergen der Oberstdorf/Kleinwalsertal Bergbahnen finden sich actionreiche Adler7 Stationen vom Nebelhorn bis Ifen. Gemeinsam mit dem Wappentier der Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen fährt man durch die eigene Film- und Fotowelt in der 2-Länder-Region, überall kann man die Abenteuer in Foto oder Film im digitalen Fotoalbum festhalten.

Auch Fußgänger können am Nebelhorn viel unternehmen

Auch für Fußgänger gibt es jede Menge zu erleben am Nebelhorn: Auf dem barrierefreien Nordwandsteig können Besucher den Nebelhorngipfel umrunden - inklusive 600 Meter Tiefblick! Frei von Höhenangst muss man auch sein, wenn man einen Gleitschirmflug mit den Profis von "vogelfrei" machen möchte.

In der Iglu-Lodge in 2.000 Metern Höhe kann man im Schnee übernachten - und am Morgen begrüßt die Gäste ein Blick auf 400 Gipfel.

Das sind weitere Highlights am Nebelhorn:

  • Übungshang für Kinder mit Förderbändern und Schlauchbobbahn
  • Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege und Touren
  • 2.5 km lange Natur-Rodelbahn Seealpe
  • NTC Funpark mit zahlreichen Wintersportgeräten

Das kann man abseits der Pisten am Nebelhorn tun

Eingekehrt wird am Nebelhorn im Gipfelrestaurant "Nebelhorn 2224" mit Panorama-Sonnenterrasse, im Marktrestaurant, im Edmund-Probst-Haus an der Station Höfatsblick oder dem Berggasthof Seealpe.Die einzige Après-Ski-Möglichkeit direkt am Nebelhorn ist das Gemsnest, eine gläserne Panoramabar an der Station Höfatsblick. Mehr Auswahl hat man im Tal.

Benachbarte Skigebiete ergänzen das Angebot

Die Nebelhornbahn gehört zu den Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen. Mit den Skigebieten an Fellhorn/Kanzelwand, Söllereck und Walmendingerhorn-Ifen-Heuberg warten gleich sechs verschiedene Skigebiete mit insgesamt 48 Anlagen und 130 km präparierte Pisten auf Skifahrer. Das folgende Video gibt einen Einblick in die Skiregion:

Die Vorteile des MyMountainClub

In der Region Oberstdorf-Kleinwalsertal kann man Mitglied im MyMountainClub werden und so unter anderem vergünstigte Skipässe kaufen. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, bei fast allen Interaktionen am Berg Punkte zu sammeln und anschließend gegen Vorteile beim Ticket-Kauf, in der Berggastronomie, beim Skiverleih oder bei anderen Partnern wie der Skisprung-Arena in Oberstdorf eintauschen.

Der perfekte Skitag am Nebelhorn:

  • 08:30 Uhr: Stressfreie Bergfahrt vor dem Einfall der Tagesgäste
  • 10:00 Uhr: Frische Spuren in die Gipfelmulde zirkeln
  • 12:00 Uhr: Vom Liegestuhl auf der Sonnenterrasse am Nebelhorngipfel aus die Gipfel zählen
  • 13:30 Uhr: Mittagessen im Edmund-Probst-Haus
  • 15:30 Uhr: Deutschlands längste Skiabfahrt an einem Stück bewältigen
  • 17:00 Uhr: Belohnung mit Kuchen und heißem Kakao im Oberstdorfer Käseladen
  • 19:00 Uhr: Fackelwanderung durch die faszinierende Eis- und Schneewelt der Breitachklamm
Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Werbeslot Hintergrundbild

Anzeige

-

-

Aktivitäten und Infrastruktur in Nebelhorn - Oberstdorf

Skischulen6

Skiverleihe1

Orte1

Besondere Rodelbahnen2

Besondere Pisten2

alle anzeigen
Kontakt zum Skigebiet
Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen
Nebelhornstraße 67 - 87561 Oberstdorf - Deutschland

Besondere Pisten

Mittelstation Nebelhorn

Rodelbahn

Länge: 2,5 km

Reichenbach

Rodelbahn

Länge: 2,2 km

Gipfel - Tal

⬤ Rote Piste

Länge: 7,5 km

Gipfel - Buckelpiste

⬤ Schwarze Piste

Länge: 0,7 km

Ferienregionen im Sommer

Magazin Nebelhorn - Oberstdorf

Unterkünfte für deinen nächsten Urlaub

Unsere Partner

... ... ... ... ...