Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal
920 m – 2037 m
- Saison:
- 03.12.2021 bis 18.04.2022
- Pisten- und Liftverteilung Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal:
- 15,1 km
- 19,6 km
- 3,1 km
- Gesamt:
- 37,8 km
- 3
- 6
- 4
- 20100 Personen /h
- Skipass ab € 51,– pro 1 Tag
Das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand ist länderübergreifend
Zwischen Oberstdorf in Deutschland und Riezlern in Österreich liegt das länderübergreifende Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand. Das Skigebiet, das zum Skiverbund Oberstdorf-Kleinwalsertal gehört, bietet knapp 38 Pistenkilometer, die überwiegend zur mittelschweren Kategorie zählen.
- © Das Höchste
Das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand auf einen Blick:
- 38 km präparierte Pisten
- Fünf Buckelpisten am Haushang, Heubichl und Zweiländer
- Zwei beschneite Talabfahrten - 4,3 und 5,7 km lang
- Winterwanderweg von der Station Schlappoldsee Richtung Schlappoldalpe
- Viele bequeme und moderne Sessellifte
Das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand bietet zahlreiches Freestyle-Vergnügen
Für actionreiche Wintererlebnisse in Oberstdorf/Kleinwalsertal sorgt die Crystal Family. Die Crystal Slope am Fellhorn ist mit ihren Steilkurven und Wellen für Jedermann geeignet. Der Crystal Peak Park am Fellhorn ist mit kleinen ersten Sprüngen perfekt für Parkanfänger und der Crystal Ground Funpark an der Kanzelwand ist für Fortgeschrittene Parkfahrer mit größeren Obstacles. So ist für Jedermann ein passendes Erlebnis mit dabei.
Fun für alle an Fellhorn und Kanzelwand
Die Fellhorn Funslope unterhalb der Station Schlappoldsee bietet Kicker, Funboxen, Wave und Banked Runs. Snowboarder und Skifahrer aller Niveauklassen erleben hier ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis. Die Fahrt durch die Funslope Fellhorn bereichert jeden Skitag. Jeden Mittwochabend wird der Skispaß noch bis in die Nacht hinein verlängert: Am Kesslerlift direkt an der Talstation der Kanzelwandbahn findet von 19 bis 21:30 Uhr Nachtskifahren auf beleuchteter Skipiste und dem Crystal Ground Funpark statt, außerdem hat die Schneebar zum Après-Ski geöffnet.
Fellhorn und Kanzelwand bieten doppelte Schneesicherheit
Das Skigebiet ist besonders schneesicher durch die Höhenlage bis auf über 2.000 Meter und die perfekte Beschneiungsanlage: Die 90 computervernetzten Schneekanonen und die 20 Schneelanzen sorgen für beste Pistenbedingungen bis in den April hinein.
Die Adler7-Stationen im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand
In den Skigebieten der Oberstdorf/Kleinwalsertal Bergbahnen gibt es mehrere Adler7 Stationen, die für Skifans keine Wünsche offen lassen. Am Fellhorn erwartet die Wintersportler die Adler-Rallye. Die Funslope ist genauso actionreich wie die Flugmanöver des Adlers. Rauf, runter, mit angewinkelten Flügeln in die Steilkurve nach rechts, links – dann im Sturzflug in den Schneestrudel und ins Ziel. Mit drei Kameras wird die Abfahrt festgehalten. An der Kanzelwand wird beim 2-Länder-Flug ein Erinnerungsfoto gemacht. Der perfekte Aussichtspunkt für diejenigen, die sich nicht zwischen Deutschland und Österreich entscheiden wollen. Wer alle Adler7-Stationen gemeistert hat, kann sich anschließend ein digitales Fotoalbum herunterladen.
Das kann man an Fellhorn und Kanzelwand abseits der Piste unternehmen
Die Ruhe der Natur genießt man am besten bei einer gemütlichen Tour auf dem Rundwanderweg. Von der Mittelstation der Fellhornbahn geht es in Richtung Alpe Schlappold, von wo man einen traumhaften Ausblick ins Stillachtal hat. Einkehren kann man im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand in einem der vielen gemütlichen Berggasthöfe und Almen. Après-Ski gibt es an den Schirmbars am Berg und im Tal. Ein Tipp ist die neue und moderne Hammerspitzbar an der Kanzelwand Bergstation mit großer Sonnenterrasse und leckeren Walser Spezialitäten.
Neu ist das neue Bedienrestaurant "s'Urbar" in der Schwendhütte, in der Nähe der Talstation der See-Eckbahn und der Familienabfahrt. Gäste können sich mit regionalen Highlights von der Alp kulinarisch verwöhnen lassen. Im Sommer wird die Hütte immer noch von der Alpe landwirtschaftlich genutzt. So steht der Bezug zur ursprünglichen Landwirtschaft im Vordergrund.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Talabfahrt Kanzelwandbahn | längste | mittel | 4,40 km |
Fellhorn-Steilhang | schwerste | schwer | 0,80 km |
Beschneiung
Gebiet bis zu 100 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal
- Oberstdorf
- 9697 Einwohner
- Höhe: 813 m
- Unterkünfte
- 17600 Betten
- Hirschegg
- 1500 Einwohner
- Höhe: 1100 m
- Unterkünfte
- 3500 Betten
- Mittelberg
- 5400 Einwohner
- Höhe: 1200 m
- Unterkünfte
- 12500 Betten
- Riezlern
- 5400 Einwohner
- Höhe: 1086 m
- Unterkünfte
- 12500 Betten
- Alle 4 Orte anzeigen
Karte Fellhorn / Kanzelwand - Kleinwalsertal
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Gletscher Skigebiete
- Zugspitze
- Ferienregionen im Sommer
- Kleinwalsertal
- Allgäu
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen
Faistenoy 10
87561 Oberstdorf
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!