geöffnet
Sessellifte
9
Gondelbahnen
5
Schlepplifte
5
Weitere
3
Pisten leicht28 km
Pisten mittel52 km
Pisten schwer40 km
Liftkapazität: - Pers. / h
Beschneiung: 44%
Höhe:1439 m - 2944 m
Voraussichtl. Saisonzeiten:29.10.2022 - 01.05.2023
Anzeige
Die Skiarena Andermatt-Sedrun befindet sich mitten in den Schweizer Alpen. Oberhalb des Ortes liegt der Gemsstock, hier erstreckt sich einer der schneesichersten Wintersportorte der Schweiz. Gemeinsam mit Disentis bildet Andermatt-Sedrun das größte Skigebiet der Zentralschweiz mit 180 km Pisten. Mit breiten Pisten, anspruchsvollen Abfahrten und unberührten Tiefschneehängen das Skigebiet die Wünsche aller Wintersportler.
Der Gemsstock mit seinen 2.961 Metern ist der Treffpunkt für alle Off-Piste-Fahrer. Auf die Freerider warten hier mehrere Couloirs, Cliffs und Runs, bei denen man einen Höhenunterschied von bis zu 1.500 Metern zurücklegt. Besonders beliebt ist der Bernhard-Russi-Run: Über 950 Höhenmeter überwinden die Adrenalin-Junkies, wenn sie vom Gemsstock-Gipfel über den Gurschengletscher bis zur Gurschenalp fahren.
Das Skigebiet Nätschen eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern. Die Pisten sind abwechslungsreich und haben verschiedene Schwierigkeitsstufen. Hier befindet sich auch der 5 km lange Schlittelweg, der durch seine sanfte Neigung besonders kinderfreundlich ist. Außerdem bietet das Familienrestaurant Matti perfekte Bedingungen für die Mittagspause mit großem Spielbereich und Matti Bärenhöhle und in der Matti KidsArena mit Übungshang und Schneespielplatz lernt man spielerisch Skifahren!
Das Skigebiet in Realp ist relativ klein und bietet beste Voraussetzungen für Ski-Anfänger und Kinder, da man auf den leichten und breiten Pisten sehr gut die ersten Schwünge üben kann. Für Kinder gibt es hier einen Funpark mit kurzen Parcours und lustigen Tierfiguren, die das Lernen noch einfacher machen.
Das Gebiet auf dem 2.044 m hohen Oberalppass bietet Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hier befindet sich auch der ACE Snowpark. Der 600 m lange Park liegt zwischen 2.000 und 2.300 Metern und bietet ein traumhaftes Angebot für Freestyler. Der Park wird jedes Jahr neu gestaltet und bietet unter anderem Kicker, Boxen, Waves, Rail Downs und viele andere Hindernisse, drei Lines bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Auch die 800 m lange Ski- und Boardercross-Strecke "CrossPark" ist ein absolutes Highlight. Die Strecke ist abwechslungsreich mit Wellen, Tables, Sprüngen und fünf Steilkurven gestaltet. Damit jeder seine Skills testen kann, gibt es drei Lines mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Anfänger und Familien mit Kindern können in Sedrun-Valtgeva erste Erfahrungen auf den Brettern sammeln. Hier befindet sich auch die Druni KidsArena, wo man optimal das Skifahren lernen kann. Für besonders viel Spaß sorgt die 200 m lange Snowtubing-Strecke, auf der man in den riesigen Schlauchreifen den Berg hinuntersaust. Ein Zauberteppich bringt die Snowtuber wieder zurück an den Ausgangspunkt.
Sowohl in Sedrun als auch in Nätschen können Nachtschwärmer die Pisten unsicher machen und etwas Besonderes erleben.
In Nätschen lädt das Bergrestaurant zu einem gemütlichen Fondueabend für Gruppen ab 20 Personen ein. Nach einem leckeren Fondueessen geht es dann gemeinsam mit dem Schlitten auf der beleuchteten Schlittelpiste ins Tal.
Auch in Sedrun gibt es ein besonderes Nachterlebnis: Immer donnerstags von Januar bis März findet die SnowNight Sedrun statt. Dabei können sich Interessierte entweder auf der beleuchteten Piste Dieni-Milez oder der Schlittelpiste Milez-Rueras austoben.
Alle Talstationen des Skigebiets sind mit der Matterhorn Gotthard Bahn verbunden, so kann man nach einem anstrengenden Skitag auch bequem mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren. Die Skitickets sind als Fahrschein zwischen Fiesch-Furka-Andermatt-Sedrun und Disentis gültig, außerdem zwischen Göschenen und Andermatt. Eine Besonderheit: Zwei Mal am Tag fährt ein Après-Ski-Zug mit Lounge und Bar und am Wochenende liegt im Zug sogar ein DJ auf!
Auch abseits der Skipisten ist in der SkiArena Andermatt-Sedrun eine Menge geboten. Über 80 Kilometer Loipen gibt es für Fans des klassischen Langlaufs oder Skatings in Andermatt, Sedrun und Disentis, darunter auch drei Nachtloipen mit insgesamt 5,6 km Länge.
Auch zahlreiche Strecken für Schneeschuh- oder normale Winterwanderungen stehen in der SkiArena für Naturfreunde zur Verfügung, außerdem kann man Eisklettern in Göschenen, sich auf den Eisflächen in Andermatt, Sedrun und Disentis tummeln oder auf einer der Rodelbahn gen Tal schlitteln.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
Länge: 5,0 km
Länge: 3,5 km
Schwarze Piste Länge: 8,5 km
Länge: 1,0 km
Karte wird geladen...
Andermatt-Sedrun Sport AG
Gotthardstrasse 110
Andermatt
Schweiz
Tel.: +41 58 2006969
SkiArena Andermatt-Sedrun, Graubünden,
Andermatt, SkiArena Andermatt-Sedrun, Schweiz
Sedrun, SkiArena Andermatt-Sedrun, Schweiz
SkiArena Andermatt-Sedrun, Graubünden,