Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus: Im Osten des Landes entsteht mit dem Ala-Too Resort ein neues Leuchtturmprojekt, das Einheimischen und internationalen Gästen ein vielseitiges Freizeitangebot bietet. Für die moderne Infrastruktur sorgt Doppelmayr, der Weltmarktführer im Seilbahnbau mit zwei hochmodernen D-Line Kombibahnen in der Region Jyrgalan. Am 8. August 2025 legten Präsident Sadyr Zhaparov und Michael Doppelmayr gemeinsam den Grundstein für das neue Ski- und Ganzjahresresort. Damit startet ein richtungsweisendes Projekt für den Tourismus in Zentralasien.
Das Ala-Too Resort liegt in der Region Issyk-Kul und wird sich über drei Gebiete Jyrgalan, Ak Bulak und Boz Uchuk erstrecken. Mit über 200 Kilometern Skipisten, zahlreichen Wanderwegen, Hotels, Restaurants und einem traditionellen Ethno-Dorf entsteht ein touristisches Highlight, das Natur, Kultur und moderne Infrastruktur verbindet.
Im ersten Bauabschnitt errichtet Doppelmayr zwei D-Line Kombibahnen im Gebiet Jyrgalan. Die Anlagen kombinieren 6er-Sessel und 10er-Kabinen und bieten dadurch maximale Flexibilität für Sommer- und Winterbetrieb. Zusammen erreichen die beiden Bahnen eine Länge von rund vier Kilometern. Die schlüsselfertige Übergabe ist bis Frühjahr 2026 geplant.
„Wir sind sehr stolz darauf, am Bau des ersten modernen Resorts in der Geschichte Kirgisistans mitzuwirken , erklärte Michael Doppelmayr bei der feierlichen Grundsteinlegung. „Dieses Projekt steht für Fortschritt, Zusammenarbeit und Vertrauen in die Zukunft. Für Doppelmayr ist es der erste Seilbahnauftrag in Kirgisistan ein weiterer Meilenstein in der globalen Unternehmensgeschichte.
Die Masterplanung für das Ala-Too Resort wird von der Input Projektentwicklungs GmbH, einem Unternehmen der Doppelmayr Gruppe, unterstützt. Das Gesamtprojekt gliedert sich in drei Phasen:
Mit dem Ala-Too Resort entsteht ein touristisches Aushängeschild, das Kirgisistan als aufstrebende Destination für nachhaltigen Ganzjahrestourismus in Zentralasien positioniert.
Die Doppelmayr Gruppe mit Hauptsitz in Wolfurt (Österreich) ist Weltmarktführer im Bau von Seilbahnsystemen für Tourismus, städtische Mobilität und Materialtransport. Mit über 130 Jahren Erfahrung und Standorten in über 50 Ländern steht Doppelmayr für Qualität, Innovation und nachhaltige Mobilitätslösungen.