Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Weissen Arena vorgestellt. Für die Übernahme der Bergbahnen und der dazugehörigen Infrastruktur werden insgesamt 94,5 Millionen Franken benötigt. Damit möchten die Gemeinden verhindern, dass ausländische Investoren das Skigebiet erwerben.
Die Idee, die touristische Infrastruktur in lokale Hände zu überführen, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Nachdem bekannt wurde, dass internationale Unternehmen wie Vail Resorts die Fühler nach europäischen Skiresorts ausstrecken, kam auch in Flims, Laax und Falera die Befürchtung auf, die Kontrolle über die Bergbahnen und das Skigebiet in naher Zukunft zu verlieren.
Nun liegen die konkreten Zahlen auf dem Tisch: Bahnen, Stationen und Restaurants sollen für knapp 95 Millionen Franken von der bisherigen Eigentümerin, der Weissen Arena AG, übernommen werden.
Die Finanzierung läuft über die Finanz Infra AG, die schon heute für die Beschneiung verantwortlich ist und künftig sämtliche Anlagen besitzen soll. Laax beteiligt sich mit 20 Millionen Franken, Falera mit 10 Millionen. Flims steuert 2 Millionen bei, hat aber zusätzlich bereits 18 Millionen in das Projekt FlemXpress investiert – ein neuartiges Gondelsystem, das Gästen erlaubt, die gewünschte Bergstation direkt auszuwählen und anzusteuern.
Die restlichen 62,5 Millionen Franken sollen durch ein Darlehen der Weissen Arena AG sowie Fremdkapital gedeckt werden. Anvisiert ist eine Eigentumsaufteilung von 40 Prozent für Laax, 40 Prozent für Flims und 20 Prozent für Falera.
Der laufende Betrieb soll dabei in den Händen der Weissen Arena Bergbahnen AG. Diese pachtet die Anlagen, übernimmt Unterhalt und Betrieb. Die Gemeinden wollen sich sich aus dem Tagesgeschäft heraushalten, erhalten aber ein Mitspracherecht auf strategischer Ebene sowie Vertretungen im Verwaltungsrat.
Mit dieser Lösung wollen Flims, Laax und Falera die für den Tourismus zentrale Infrastruktur dauerhaft sichern, Arbeitsplätze erhalten und Vorteile für Einheimische gewährleisten.
Über die Übernahme entscheidet die Bevölkerung im Oktober: Am 23. Oktober stimmt Falera an der Gemeindeversammlung ab, am 24. Oktober folgt Laax an der Urne, und am 26. Oktober ist Flims an der Reihe.