Cookie Consent by Privacy Policies website Rund 100 Millionen: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen
Gondel auf das Crap Sogn Gion in Laax © Weisse Arena Gruppe / Nicholas Lliano

Rund 100 Millionen: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen

25.09.2025
|

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Weissen Arena vorgestellt. Für die Übernahme der Bergbahnen und der dazugehörigen Infrastruktur werden insgesamt 94,5 Millionen Franken benötigt. Damit möchten die Gemeinden verhindern, dass ausländische Investoren das Skigebiet erwerben.

Anzeige

-
-

-

-
Blick auf das Skigebiet von Laax © Sebastian Lindemeyer

Ziel: Schutz und Kontrolle

Die Idee, die touristische Infrastruktur in lokale Hände zu überführen, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Nachdem bekannt wurde, dass internationale Unternehmen wie Vail Resorts die Fühler nach europäischen Skiresorts ausstrecken, kam auch in Flims, Laax und Falera die Befürchtung auf, die Kontrolle über die Bergbahnen und das Skigebiet in naher Zukunft zu verlieren.


Nun liegen die konkreten Zahlen auf dem Tisch: Bahnen, Stationen und Restaurants sollen für knapp 95 Millionen Franken von der bisherigen Eigentümerin, der Weissen Arena AG, übernommen werden.


Die Finanzierung läuft über die Finanz Infra AG, die schon heute für die Beschneiung verantwortlich ist und künftig sämtliche Anlagen besitzen soll. Laax beteiligt sich mit 20 Millionen Franken, Falera mit 10 Millionen. Flims steuert 2 Millionen bei, hat aber zusätzlich bereits 18 Millionen in das Projekt FlemXpress investiert – ein neuartiges Gondelsystem, das Gästen erlaubt, die gewünschte Bergstation direkt auszuwählen und anzusteuern.


Die restlichen 62,5 Millionen Franken sollen durch ein Darlehen der Weissen Arena AG sowie Fremdkapital gedeckt werden. Anvisiert ist eine Eigentumsaufteilung von 40 Prozent für Laax, 40 Prozent für Flims und 20 Prozent für Falera.

Anzeige

-
-

-

-

Der laufende Betrieb soll dabei in den Händen der Weissen Arena Bergbahnen AG. Diese pachtet die Anlagen, übernimmt Unterhalt und Betrieb. Die Gemeinden wollen sich sich aus dem Tagesgeschäft heraushalten, erhalten aber ein Mitspracherecht auf strategischer Ebene sowie Vertretungen im Verwaltungsrat.


Mit dieser Lösung wollen Flims, Laax und Falera die für den Tourismus zentrale Infrastruktur dauerhaft sichern, Arbeitsplätze erhalten und Vorteile für Einheimische gewährleisten.


Über die Übernahme entscheidet die Bevölkerung im Oktober: Am 23. Oktober stimmt Falera an der Gemeindeversammlung ab, am 24. Oktober folgt Laax an der Urne, und am 26. Oktober ist Flims an der Reihe.

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Les 2 Alpes: Die mächtigste Skipiste der Alpen

04.11.2025

Das Skigebiet Les 2 Alpes ist Heimat von "Jandri", einer der längsten Pisten der Alpen ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Eventhighlights im Winter 2025/26 in Obertauern

03.11.2025

Es stehen wieder zahlreiche Events auf dem Plan in Obertauern. Hier gibt's die Highlights 2025/26!

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!