Cookie Consent by Privacy Policies website Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum.
shooting hoch3, sun skiing with friends 2022, The Secret, Bar © Ötztal Tourismus

Alkoholfreie Zone ab 1. Dezember 2025 im öffentlichen Raum von Sölden

12.11.2025
|

Ab 1. Dezember 2025 gilt im Ortszentrum von Sölden entlang der Dorfstraße und in den angrenzenden Bereichen eine alkoholfreie Zone. Mit dieser Maßnahme möchte die Gemeinde Sölden für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität sorgen sowohl für Einheimische als auch für Gäste. Der Gemeinderat Sölden hat die Regelung im Herbst 2025 beschlossen. Sie gilt bis 19. April 2026 und umfasst den Bereich von der Giggijochbahn bis zur Gaislachkoglbahn inklusive der Plätze rund um die Freizeit Arena, das Sozialzentrum Waldele und den Zentrumsshuttle (Tal- und Bergstation).

Planbeilage zu ortspolizeilichen Verordnung zur Alkoholfreie Zone 2025

Warum eine alkoholfreie Zone in Sölden?

Das Ziel ist klar: Ein respektvolles und sicheres Miteinander im belebten Ortszentrum. Die neue Regelung soll nächtliche Ruhestörungen reduzieren und gleichzeitig den positiven Eindruck des Tourismusortes stärken. Erfahrungen aus anderen alpinen Gemeinden wie Fiss oder Ischgl zeigen, dass klare Regeln die Lebensqualität steigern und ein freundliches Ortsbild fördern.

Was gilt in der alkoholfreien Zone?

In der ausgewiesenen Zone ist es nicht erlaubt,


  • Alkohol im Freien zu trinken,
  • oder offene Flaschen und Becher mitzuführen.

Erlaubt bleibt der Konsum in Bars, Restaurants, Gastgärten und bei genehmigten Veranstaltungen überall dort, wo der Ausschank klar geregelt und räumlich abgegrenzt ist. Ordnerdienste der Gemeinde Sölden sorgen künftig für Aufklärung und Einhaltung der Vorschriften (Alkoholverbotsverordnung & Lärmschutzverordnung). Der Fokus liegt dabei nicht auf Strafen, sondern auf Bewusstseinsbildung und gegenseitigem Respekt.

„Sölden soll ein Ort bleiben, an dem man feiern kann aber mit Maß und Rücksicht. Das neue Alkoholverbot ist ein gemeinsamer Schritt in Richtung Qualität, Sicherheit und gegenseitigem Respekt." – Bürgermeister Ernst Schöpf

Anzeige

-
-

-

-

Weitere News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Les 2 Alpes: Die mächtigste Skipiste der Alpen

04.11.2025

Das Skigebiet Les 2 Alpes ist Heimat von "Jandri", einer der längsten Pisten der Alpen ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!