Cookie Consent by Privacy Policies website Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet
Baustart am Dachstein © Harald Steiner

Baustart am Dachstein: Umfassender Umbau der Bergstation

07.09.2023
|

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet. Die Dachstein Gletscherbahn ist derzeit aufgrund der Sanierungs- und Umbauarbeiten bei der Bergstation nicht in Betrieb.


Somit ist es auch nicht möglich ist, die Attraktionen wie Treppe ins Nichts, Dachstein Sky Walk Dachstein Eispalast, Hängebrücke und das Restaurant zu besuchen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Mai 2024 andauern.

Anzeige

-
-

-

-

Kick-Off-Event mit zahlreichen Gästen

Die Bergstation der Dachstein Gletscherbahn wird in den kommenden Monaten einem umfassenden Außen- und Innenumbau unterzogen und unter dem Motto „Energiekristall“ im Frühjahr 2024 wiedereröffnet. Neben der steirischen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, dem Bürgermeister von Ramsau am Dachstein Ernst Fischbacher sowie dem Vizebürgermeister von Obertraun Bernhard Moser, konnte Planai Geschäftsführer Dir. Georg Bliem auch Vertreter aus Wirtschaft sowie der bauausführenden Firmen zum Kick-off begrüßen.


„Seit dem Jahr 1969 thront die Bergstation nun schon imposant über der Südwand des Dachsteinmassivs. Nach über 54 Jahren wird es Zeit, die Station nach den heutigen Qualitätsniveaus insbesondere mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit umzubauen. Heute fällt der Startschuss für diese besondere Baustelle und ich freue mich schon jetzt, wenn wir im Frühjahr 2024 zu einer feierlichen Wiedereröffnung laden können“, so Planai Geschäftsführer Dir. Georg Bliem. Auch für Projektleiter Reinfried Prugger bedeutet der Umbau alles andere als Alltagsarbeit: „Eine Baustelle in dieser Größenordnung und in dieser Höhenlage ist für uns alle eine große Herausforderung. Ich möchte mich jetzt schon bei den planenden und bauausführenden Firmen sowie unseren eigenen Mitarbeitern für Ihren Einsatz bedanken. Nur durch ein gutes Miteinander ist ein solches Projekt überhaupt umsetzbar“.


„Die Errichtung der Dachstein-Bergstation war eine großartige Pionierleistung. Es gilt daher umso mehr, dieses besondere Bauwerk behutsam und nachhaltig für die nächsten Generationen weiterzuentwickeln. Beim Team der Planai-Hochwurzen-Bahnen weiß ich dieses große Vorhaben in guten Händen“, so die steirische Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Visualisierung der neuen Bergstation am Dachstein © Pilz & Partner

Das wird die neue Dachstein Bergstation

Unter dem Motto "Energiekristall" wird die Dachstein Bergstation sowohl innen als auch außen rundumerneuert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer Photovoltaik-Verkleidung an der Ost-, West- und Südseite. Insgesamt werden 338 Module mit einer Fläche von 633 m² verbaut. Mit einer Maximalleistung von 125 kWp und einer zu erwartenden Jahresleistung von etwa 100.000 kWh wird es möglich sein, bis zu 80% der benötigten Energie für die Bergstation selbst zu erzeugen.


Nicht nur äußerlich, sondern auch im Inneren der Dachstein Bergstation erwartet die Besucher eine Fülle an Neuerungen. Das Restaurant beeindruckt dabei mit einem atemberaubenden 280-Grad-Blick. Mit insgesamt 200 Sitzplätzen bietet es ausreichend Platz für die Gäste. Für das unvergessliche Sonnenaufgangsfrühstück und das Sonnenuntergangs-Fondue entsteht ein separater, abtrennbarer Buffetbereich mit Schauküche. Darüber hinaus wird ein Restaurantkonzept mit Bedienung umgesetzt, um den Gästen ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis zu bieten.


In der obersten Ebene des Gebäudes entsteht eine neue Bar, die dank ihrer Lage einen beeindruckenden Blick auf die majestätischen Südwände des Dachsteins bietet. Das moderne Design schafft eine einladende Umgebung, in der Gäste kleine Snacks und Getränke im Innenbereich oder auf der Außenterrasse genießen können.

Infos zur neuen Bergstation

  • Umbauarbeiten: Mittwoch, 6.09.2023 - Mai 2024 / Dachstein geschlossen
  • Langlaufbetrieb mit Voranmeldung: Montag, 2.10. - Sonntag, 22. Oktober 2023 (NUR Profi-Langläufer bei Voranmeldung über Sportbüro Ramsau)
  • Weihnachtsferien 2023: Montag, 25.12.2023 - Sonntag, 7.1.2024 (Dachstein voraussichtlich geöffnet)
  • Umbauarbeiten: Montag, 8.1.2024 - Mai 2024 / Dachstein geschlossen
  • Semesterferien 2024: Februar 2024 / Dachstein voraussichtlich tageweise geöffnet

Bildergalerie

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!