Dachsteingletscher - Ski amadé
1700 m – 2700 m
- Saison:
- 16.10.2020 bis 02.05.2021
- Pisten- und Liftverteilung Dachsteingletscher - Ski amadé:
- -
- 2 km
- 8 km
- Gesamt:
- 10 km
- 3
- 1
- 1
- 4100 Personen /h
- Skipass ab € 58,– pro 1 Tag
UNESCO-Weltnaturerbe Dachsteingletscher
Der Dachsteingletscher gehört zum UNESCO-Welterbe und ermöglicht fast das ganze Jahr über Skivergnügen auf 2.700 Metern Höhe. Der Hohe Dachstein ist der höchste Gipfel der Bundesländer Oberösterreich und der Steiermark. Neben zehn Kilometern präparierter Pisten ist er vor allem wegen seiner guten Trainingsbedingungen für Langläufer und seiner zahlreichen Tiefschnee- und Tourenabfahrten beliebt.
Der Dachsteingletscher auf einen Blick:
- Vier Pisten und fünf Liftanlagen
- Zahlreiche Tourenabfahrten
- 18 km Langlaufloipen zum Training auch im Sommer
- Ausflugtipp Sky Walk, Hängebrücke und Eispalast
Gletscherbahn mit Balkon
Spektakulär ist schon die Auffahrt ins Skigebiet mit der Dachstein-Gletscherbahn. Denn diese überwindet die 1.000 Meter Höhenunterschied ohne eine einzige Stütze – und bringt die Besucher sicher auf den höchsten Aussichtspunkt der Steiermark. Auf dem Dach einer der Gondeln gibt es sogar einen Balkon, so dass man einen ganz exklusiven Ausblick auf das Panorama genießen kann.
Skifahren am Dachstein
Oben erwartet die Wintersportler ein übersichtliches Skigebiet mit zehn Pistenkilometern, die von einem Sessellift und drei Schleppliften erschlossen werden. Die breiten Abfahrten eignen sich besonders für Anfänger und Genussskifahrer.
Dachstein Panorama Tour
-
- Skigebiet Dachstein - © PlanaiTV
Freiheit abseits der Massen am Dachsteingletscher
Über zehn Skitouren starten am Dachsteingletscher, darunter die legendäre Dachstein-Überquerung. Diese 25 km lange Strecke führt vom Gletscher bis zum Hallstätter See. Unter den Touren finden sich verschiedene Schwierigkeitsgrade – von der Schnuppertour Hunerkogel für Einsteiger bis zur Extreme Tour.
Das kann man am Dachstein ohne Ski unternehmen
Ob Wintersportler oder Fußgänger: Der Dachstein Sky Walk ist für alle ein Highlight – wenn man schwindelfrei ist. An der Bergstation der Dachstein-Gletscherbahn gelegen, ermöglicht der "Balkon der Alpen" in 2.700 Metern Höhe einen spektakulären Blick in die Tiefe: Direkt an der abfallenden Felswand des Hunerkogels gelegen, ragt der Sky Walk nach vorne und dank der Glasplatte im Boden sieht man 250 Meter senkrecht nach unten. Ebenfalls nur für Schwindelfreie geeignet ist die Hängebrücke mit der "Treppe ins Nichts", die 14 Stufen nach unten in die Felswand führt.
Der Eispalast am Dachsteingletscher
Lohnenswert ist auch der Besuch im Eispalast am Gletscher. Beeindruckende Räume wie der Blaue Salon oder ein Kristalldom und ausgestellte Eisskulpturen verzaubern die Besucher. Beim Rundgang durch den Palast wird das Märchen vom "Schatz im Eispalast", das extra für diesen Zweck geschrieben wurde. Der Eintritt in den Palast ist in den Wintermonaten kostenlos.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Dachsteingletscher - Ski amadé
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Schladminger-Gletscher Nord | rennstrecke | leicht | 0,80 km |
Hunerkogel | rennstrecke | leicht | 0,25 km |
Edelgrießabfahrt | variantenabfahrt | schwer | 9,00 km |
Beschneiung
Gebiet bis zu 0 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Dachsteingletscher - Ski amadé
- Ramsau am Dachstein
- 2813 Einwohner
- Höhe: 1135 m
- Unterkünfte
- 6100 Betten
Karte Dachsteingletscher - Ski amadé
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Fageralm
- Hauser Kaibling - Ski amadé
- Planai-Hochwurzen - Ski amadé
- Ramsau-Dachstein - Ski amadé
- Reiteralm
- Schladming Dachstein
- Ferienregionen im Sommer
- Ramsau am Dachstein
Aktuelle Meldung Dachsteingletscher - Ski amadé
Heute, 26.01.2021, 09:16 Uhr. Dachstein Gondelbahn und alle Anlagen und Attraktionen haben derzeit geschlossen!
- Kontakt zum Skigebiet
Dachstein Gletscherbahn Ramsau
Schildlehen 79
8972 Ramsau am Dachstein
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!