Cookie Consent by Privacy Policies website Klimaaktivisten in der Schweiz zerstören Schneeerzeuger
Schneeerzeuger: Groß, laut und eine Belastung für die Natur. © stock.adobe.com © alexanderuhrin (DATEI-NR.: 306781892)

Klimaaktivisten in der Schweiz zerstören Schneeerzeuger

14.02.2023
|

Schneeerzeuger verbrauchen Strom und Wasser. Das reichte Klimaaktivisten anscheinend, um in den Skigebieten Verbier, Diablerets und Villars mehrere Anlagen schwer zu beschädigen.

Absichtliche Sabotageakte

Wie Blick.ch und weitere schweizerischen Newsseiten berichten, handelt es sich bei den Beschädigungen um absichtliche Sabotageakte, "um den Unsinn der Schneekanonen aufzuzeigen", so ein Aktivist gegenüber der Zeitung "24 Heures". Es werde noch weitere Aktionen geben, so der namentlich nicht bekannte "Klimaschützer". "Wir wollen die Folgen exzessiven Skifahrens thematisieren", wird der studierte Umwelttechniker zitiert. Skifahren sei zum Scheitern verurteilt, er handele im gemeinsamen Interesse, um die Artenvielfalt in den Bergen zu erhalten. Auf die Frage, ob es keine andere Möglichkeit gebe, um seinem Anliegen Platz zu verschaffen, antwortete der unbekannte Aktivist mit: "Nein, es ist die einzige Möglichkeit, die Absurdität des Wintersports aufzuzeigen."


In der Schweiz ist Schnee in diesem Winter Mangelware. Die relativen Schneemengen liegen deutlich unter Durchschnitt, viele Skigebiete können nur Skibetrieb anbieten, weil die technische Beschneiung gut funktioniert.

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden