Schneeerzeuger: Groß, laut und eine Belastung für die Natur.
Schneeerzeuger: Groß, laut und eine Belastung für die Natur. © stock.adobe.com © alexanderuhrin (DATEI-NR.: 306781892)

Klimaaktivisten in der Schweiz zerstören Schneeerzeuger

14.02.2023
|

Schneeerzeuger verbrauchen Strom und Wasser. Das reichte Klimaaktivisten anscheinend, um in den Skigebieten Verbier, Diablerets und Villars mehrere Anlagen schwer zu beschädigen.

Absichtliche Sabotageakte

Wie Blick.ch und weitere schweizerischen Newsseiten berichten, handelt es sich bei den Beschädigungen um absichtliche Sabotageakte, "um den Unsinn der Schneekanonen aufzuzeigen", so ein Aktivist gegenüber der Zeitung "24 Heures". Es werde noch weitere Aktionen geben, so der namentlich nicht bekannte "Klimaschützer". "Wir wollen die Folgen exzessiven Skifahrens thematisieren", wird der studierte Umwelttechniker zitiert. Skifahren sei zum Scheitern verurteilt, er handele im gemeinsamen Interesse, um die Artenvielfalt in den Bergen zu erhalten. Auf die Frage, ob es keine andere Möglichkeit gebe, um seinem Anliegen Platz zu verschaffen, antwortete der unbekannte Aktivist mit: "Nein, es ist die einzige Möglichkeit, die Absurdität des Wintersports aufzuzeigen."


In der Schweiz ist Schnee in diesem Winter Mangelware. Die relativen Schneemengen liegen deutlich unter Durchschnitt, viele Skigebiete können nur Skibetrieb anbieten, weil die technische Beschneiung gut funktioniert.

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Sölden Winterchallenge

07.12.2023

Den ganzen Winter über können sich Wintersportler in Sölden bei der Winterchallenge in sechs verschiedenen Kategorien messen und dabei Preise gewinnen.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Zweite Übernahme in Europa: Vail Resorts kauft Crans Montana

01.12.2023

Das amerikanische Unternehmen Vail Resorts ist bereits in Andermatt investiert, nun übernimmt man auch das Skigebiet von Crans Montana ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skigebiet Willingen: Skifahren mitten in Deutschland

01.12.2023

Willingen liegt im Upland und ist eines der beliebtesten Skigebiete in den deutschen Mittelgebirgen.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Viele Highlights in Tirol für anspruchsvolle Winterfans

28.11.2023

Tirol lockt im kommenden Winter mit tollen Events, kulinarischen Highlights und neuen Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher

27.11.2023

In Oberstdorf, Tirol, aber auch im Schwarzwald und anderen Mittelgebirgen starten Skigebiete vorzeitig die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen Winter 2023/2024

23.11.2023

Zahlreiche Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen für die Saison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersaison-Start in Obertauern am 24. November 2023

22.11.2023

Obertauern startet in die Skisaison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wochenendöffnung: Skizentrum Sillian-Hochpustertal und Sportgastein starten Wintersaison frühzeitig

20.11.2023

Mehrere Skigebiete öffnen am 25. und 26. November für einen vorzeitigen Wochenendbetrieb Tür und Tor ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Skiopening in St. Anton am Arlberg

17.11.2023

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird in St. Anton am Arlberg der Saisonstart fett gefeiert!

01.12. - 03.12.2023
Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Schneesport im Frühwinter: Vorsicht vor übermütigem Verhalten

16.11.2023

Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. betont, dass gerade zu Saisonstart die Verletzungsgefahr hoch ist und Informationen zur Lawinenlage noch kaum verfügbar sind.

#Aus den Skigebieten #Infos #Tipps

Mehr Artikel laden