Cookie Consent by Privacy Policies website Große Übernahme in der Seilbahnbranche
Bartholet Headquarter in Flums © Bartholet

Zum 60. Geburtstag: Bartholet wird Teil der Unternehmensgruppe HTI

16.03.2022
|

Die Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI) hat den bisherigen Private Equity Fund CEDARLAKE Capital abgelöst und wird somit Mehrheitseigentümer und strategischer Partner von Bartholet. Die Bartholet Maschinenbau AG mit Hauptsitz in Flums in der Schweiz ist eine international führenden Unternehmen in den Bereichen Seilbahnsysteme, Vergnügungsparkanlagen, Maschinenbau und Beleuchtungsanlagen.


Hinter der Unternehmensgruppe HTI steht primär die Leitner AG. Die Gruppe ist weltweit in den Geschäftsfeldern Seilförderanlagen, Pisten- und Kettennutzfahrzeuge, urbane Transportsysteme und Windenergie tätig. Seit 2011, mit dem neu hinzugekommenen Geschäftsbereich der Schneeerzeugung, präsentiert sich die HTI als weltweit komplettester Anbieter von Berg- und Wintertechnologie. Teil der Unternehmensgruppe sind die Unternehmen LEITNER, PRINOTH, JARAFF, DEMACLENKO, LEITWIND, POMA und AGUDIO.

© Leitner

Anzeige

-
-

-

-

60 Jahre Bartholet: Hauptsitz in Flums bleibt bestehen

Die Gründerfamilie von Bartholet aus Flums bleibt nach wie vor im Aktionariat und Dipl. Ing. Roland Bartholet führt weiterhin als VR-Präsident und CEO mit dem heutigen Management das Unternehmen. Das Schweizer Unternehmen mit seinen derzeit rund 450 Mitarbeitenden wird unter dem Namen «Bartholet» bestehen bleiben und als Teil der Unternehmensgruppe HTI, unter deren Dach LEITNER und POMA (seilgezogene Personentransportsysteme), PRINOTH und JARRAFF (Pisten- und Ketten-Nutzfahrzeuge), DEMACLENKO (Beschneiungsanlagen), LEITWIND (Windkraftanlagen) und AGUDIO (Materialseilbahnen) vereint sind, seine Tätigkeit weiterführen.


Der Standort Flums wird in die globale Struktur der HTI Unternehmensgruppe integriert, welcher bereits von Italien bis Österreich, von Frankreich bis zur Slowakei, von den Vereinigten Staaten und Kanada nach Indien, Deutschland und China reicht und somit mit seinem umfangreichen Netzwerk den Kunden aller Welt nahesteht. Diese Zusammenarbeit generiert einen Kundennutzen, der es dank neuester Innovationen in der Personenbeförderung und im Gütertransport erlaubt, die Seilbahntechnik noch gezielter einzusetzen.

Seilbahn-News auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Diasbahn in Kappl

18.03.2025

Die Bergbahnen Kappl AG übernimmt eine hochmoderne Doppelmayr-Gondelbahn, die zuvor auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim im Einsatz war.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bergbahnen Dreiländereck: Die Zukunft ist gesichert

07.03.2025

Einheimische Investoren haben die Bergbahnen Dreiländereck übernommen. Der Sommerbetrieb ist ebenso gesichert wie die kommende Wintersaison ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Vandalismus in Oberstdorf: Söllereckbahn wurde sabotiert

04.03.2025

Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Mal zu einem Vandalismusvorfall bei der Söllereckbahn der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
AlpsPass: Neue Saisonkarte für Schweizer Top-Skigebiete

03.03.2025

Beim AlpsPass haben sich einige der besten Skigebiete der Alpen zusammengeschlossen und bringen zur Saison 2025/26 einen gemeinsame Saisonskipass heraus ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen #Tipps

Artikelvorschaubild
LEITNER Highlights 2024/25: Nachhaltigkeit, neue Seilbahnen und LeitPilot

24.02.2025

Seilbahn-Unternehmen LEITNER präsentierte zur Saison 2024/25 zahlreiche Neuheiten und Entwicklungen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Mehr Artikel laden