Cookie Consent by Privacy Policies website Matterhorn Gotthard Bahn: Tunnelbau zwischen Täsch und Zermatt
Visualisierung des Portals Täsch © Matterhorn Gotthard Bahn

Matterhorn Gotthard Bahn: Tunnelbau zwischen Täsch und Zermatt

10.06.2024
|

Im Jahr 2035 soll ein neuer Bahntunnel zwischen Täsch und Zermatt eröffnet werden, der Mattertal Tunnel. Das Ziel ist eine ganzjährig sichere Verbindung zwischen beiden Gemeinden.

Anzeige

-
-

-

-

Tradionsreiche Bahnstrecke soll abgebaut werden

Seit über 130 Jahren ist Zermatt per Zug erreichbar. Schon im Jahr 1891 wurde die Bahnlinie Visp-Zermatt (VZ) eingeweiht. Das kleine Bergdorf hatte zu dieser Zeit gerade mal rund 400 Einwohner. Seitdem hat sich Zermatt vom kleinen Bergbauerndorf zu einer der beliebtesten Wintersportdestinationen der Welt entwickelt. Grund dafür ist nicht nur das legendäre Matterhorn, das über der Walliser Ortschaft thront. Neben Luxus pur, dem alten Dorfkern mit seinen Holzhütten, spektakulärer Gastronomie und einem abwechslungsreichen Skigebiet in großer Höhe ist es nicht zuletzt die Autofreiheit, die bei Touristen beliebt ist. Ebendiese sorgt aber auch für eine enorme Wichtigkeit der Zugstrecke zwischen Täsch und Zermatt. In Täsch wurde im Jahr 2006 mit dem Matterhorn Terminal ein riesiges Parkhaus gebaut, der hochmoderne Täscher Bahnhof ist das Eingangstor für jährlich Millionen Gäste aus aller Welt. Dass die Zugstrecke zwischen Täsch und Zermatt für Region eine wichtige Verbindung darstellt, darüber gibt es keine zwei Meinungen im Mattertal.


Allerdings macht die bestehende Zugverbindung aufgrund seiner exponierten Lage in Bezug auf Wetterereignisse seit Jahren immer häufiger Probleme. Regelmäßig kommt es aufgrund von Lawinen (Schnee, Stein) zu Unterbrechungen. Seit einigen Jahren plant die Matterhorn Gotthard Bahn daher den Bau eines Tunnels zwischen Täsch und Zermatt, um eine sichere und ganzjährige ÖV-Verbindung zu schaffen und das Angebot fahrplansicher auszubauen. Der Mattertal Tunnel ist Teil des Projektes STEP Ausbauschritt 2035 des Bundes und wird vollständig durch das Bundesamt für Verkehr finanziert. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf mehr als 450 Millionen Schweizer Franken. Der Bau des rund 4150 Meter langen Tunnels soll im Jahr 2028 starten.

Visualisierung des Portals Zermatt © Matterhorn Gotthard Bahn

Die wichtigsten Fakten

  • Ausbau: Einspurröhre mit Kreuzungsstelle
  • Tunnellänge: 4144 m
  • Kreuzungsstelle im Tunnel: 1358 m
  • Länge Brücke über Vispa: 76 m
  • Steigung: 38.5 ‰, das heißt es sind keine Zahnstangen nötig
  • Fahrzeit Täsch-Zermatt: Die Fahrzeit reduziert sich von heute 12 auf 6 bis 7 Minuten
  • Bestehende Strecke: Außerbetriebnahme und Rückbau nach Inbetriebnahme Tunnel
  • Geplanter Baubeginn: 2028
  • Geplante Inbetriebnahme: 2035
  • Weitere Informationen gibt es hier zum Download

Weitere News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Presse

Artikelvorschaubild
Ski Opening Montafon 2025

15.10.2025

Am 29. und 30. November 2025 startet ihr in der Silvretta Montafon und in Gargellen beim Ski Opening Montafon in die Wintersaison ...

29.11. - 30.11.2025
Silvretta Montafon

#Aus den Skigebieten #Events #News

Artikelvorschaubild
Erstes Schweizer Nicht-Gletscherskigebiet öffnet seine Pisten

15.10.2025

Am Samstag, 18. Oktober 2025, startet die Diavolezza als erstes Nicht-Gletscherskigebiet der Schweiz in die Wintersaison.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Unser Tipp: Skifahren am Nassfeld

14.10.2025

Wir verraten, warum man seinen Skiurlaub am Nassfeld verbringen sollte.

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersport am Kronplatz

14.10.2025

Auch 2025 lädt der schönste Skiberg Südtirols zum wedeln ein.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wintermärchen für den Familienurlaub gesucht?

13.10.2025

Die Skigebiete von Serfaus-Fiss-Ladis und der Tiroler Zugspitz Arena zeichnen sich als perfekte Familiengebiete aus ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Die besten Tipps für den Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

13.10.2025

Winter- und Skiurlaub im Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Familiäre Atmosphäre, sonnige Ausblicke, prachtvolle Bergkulisse!

#Aus den Skigebieten #Familie #Tipps

Artikelvorschaubild
Abseits der Pisten: Viele Erlebnisse am Nassfeld

12.10.2025

Egal ob Schlittschuhfahren, Skitourengehen, Schneeschuhwandern oder, wenn das Wetter mal nicht passt, ab in die Therme ...

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!