In die Jahre gekommen: Die kuppelbaren Sessellifte am Ochsenkopf
In die Jahre gekommen: Die kuppelbaren Sessellifte am Ochsenkopf © Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Beschlossene Sache: Am Ochsenkopf entstehen zwei neue Seilbahnen

28.12.2021
|

Bau- und Betriebsgenehmigung für die Nordbahn bereits erteilt

Nach der Beschlussfassung in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Förderung des Tourismus und des Wintersports im Fichtelgebirge für den Neubau der Seilbahnen am Ochsenkopf ging es ganz schnell. Bereits kurz nach Ende der Verbandsversammlung, in der neben der Baudurchführung auch eine Reduzierung der Kabinenanzahl von 50 auf 40 auf der Nordseite und von 24 auf 20 auf der Südseite beschlossen wurde, konnte der Verbandsvorsitzende Landrat Florian Wiedemann die Bau- und Betriebsgenehmigung für den Neubau der Seilbahn Ochsenkopf Nord in Empfang nehmen.


„Wir haben damit eine weitere zentrale Voraussetzung für die Erteilung des Förderbescheides erfüllt. Ich rechne fest mit der Übergabe des Förderbescheids durch die Regierung von Oberfranken in den nächsten Tagen“, ist Wiedemann optimistisch.


Sobald der Förderbescheid vorliegt, wird die Bau- und Betriebsgenehmigung für den Neubau der Seilbahn Ochsenkopf Süd beantragt. Darüber hinaus wird ein neues Ausschreibungsverfahren vorbereitet. Die Vergabe der Aufträge zum Neubau der Seilbahnen Ochsenkopf Nord und Süd soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erfolgen. Baubeginn und Inbetriebnahme der Nordseite sind für das Jahr 2023 geplant. Der Neubau der Südseite soll 2024 erfolgen.

Mit der längsten Abfahrt Nordbayerns punktet die schneesichere Nordabfahrt vom Ochsenkopfgipfel ins
Mit der längsten Abfahrt Nordbayerns punktet die schneesichere Nordabfahrt vom Ochsenkopfgipfel ins © Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Jahreslanges Verhandeln

Seit mehreren Jahren wird über den Ersatz der beiden Sessellifte am Ochsenkopf, die 24 bzw. 30 Jahre alt sind, gestritten. Nun musste es kurz vor Jahresende schnell gehen, sonst hätte man auf die möglichen Fördergelder des Landes Bayern in Höhe von bis zu 30% des Investitionsvolumens wohl verzichten müssen. Insgesamt plant man für den Neubau von zwei barrierefreien Gondelbahnen knapp 33 Millionen Euro ein. "Es sind wegweisende Beschlüsse, die wir gefasst haben für die Zukunft unseres Fichtelgebirges. Das bringt die Region und den gesamten Landkreis nach vorne", so Verbandsrat Christian Porsch im BR. Der Ochsenkopf gilt als wichtigsten und größtes Skigebiet in Nordbayern und ist auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel im Fichtelgebirge nord-östlich von Bayreuth.

Anzeige

-
-

-

-

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Zweite Übernahme in Europa: Vail Resorts kauft Crans Montana

01.12.2023

Das amerikanische Unternehmen Vail Resorts ist bereits in Andermatt investiert, nun übernimmt man auch das Skigebiet von Crans Montana ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skigebiet Willingen: Skifahren mitten in Deutschland

01.12.2023

Willingen liegt im Upland und ist eines der beliebtesten Skigebiete in den deutschen Mittelgebirgen.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Viele Highlights in Tirol für anspruchsvolle Winterfans

28.11.2023

Tirol lockt im kommenden Winter mit tollen Events, kulinarischen Highlights und neuen Bergbahnen ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher

27.11.2023

In Oberstdorf, Tirol, aber auch im Schwarzwald und anderen Mittelgebirgen starten Skigebiete vorzeitig die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen Winter 2023/2024

23.11.2023

Zahlreiche Neuheiten im Skigebiet Latemar-Obereggen für die Saison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Presse

Artikelvorschaubild
Wintersaison-Start in Obertauern am 24. November 2023

22.11.2023

Obertauern startet in die Skisaison 2023/24 ...

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Wochenendöffnung: Skizentrum Sillian-Hochpustertal und Sportgastein starten Wintersaison frühzeitig

20.11.2023

Mehrere Skigebiete öffnen am 25. und 26. November für einen vorzeitigen Wochenendbetrieb Tür und Tor ...

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Skiopening in St. Anton am Arlberg

17.11.2023

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 wird in St. Anton am Arlberg der Saisonstart fett gefeiert!

01.12. - 03.12.2023
Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Schneesport im Frühwinter: Vorsicht vor übermütigem Verhalten

16.11.2023

Der Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. betont, dass gerade zu Saisonstart die Verletzungsgefahr hoch ist und Informationen zur Lawinenlage noch kaum verfügbar sind.

#Aus den Skigebieten #Infos #Tipps

Artikelvorschaubild
Neue Initiative „KIDS ON SKI - for free“ bringt Kinder auf die Skipiste

13.11.2023

Ziel der destinationsübergreifenden Kampagne ist, in den nächsten drei Jahren 50.000 Kindern das Skifahren oder Snowboarden kostenlos beizubringen ...

#Aus den Skigebieten #Events #News

Mehr Artikel laden