Cookie Consent by Privacy Policies website Genehmigung erteilt: Gondeln am Ochsenkopf werden gebaut
In die Jahre gekommen: Die kuppelbaren Sessellifte am Ochsenkopf © Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Beschlossene Sache: Am Ochsenkopf entstehen zwei neue Seilbahnen

28.12.2021
|

Bau- und Betriebsgenehmigung für die Nordbahn bereits erteilt

Nach der Beschlussfassung in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur Förderung des Tourismus und des Wintersports im Fichtelgebirge für den Neubau der Seilbahnen am Ochsenkopf ging es ganz schnell. Bereits kurz nach Ende der Verbandsversammlung, in der neben der Baudurchführung auch eine Reduzierung der Kabinenanzahl von 50 auf 40 auf der Nordseite und von 24 auf 20 auf der Südseite beschlossen wurde, konnte der Verbandsvorsitzende Landrat Florian Wiedemann die Bau- und Betriebsgenehmigung für den Neubau der Seilbahn Ochsenkopf Nord in Empfang nehmen.


„Wir haben damit eine weitere zentrale Voraussetzung für die Erteilung des Förderbescheides erfüllt. Ich rechne fest mit der Übergabe des Förderbescheids durch die Regierung von Oberfranken in den nächsten Tagen“, ist Wiedemann optimistisch.


Sobald der Förderbescheid vorliegt, wird die Bau- und Betriebsgenehmigung für den Neubau der Seilbahn Ochsenkopf Süd beantragt. Darüber hinaus wird ein neues Ausschreibungsverfahren vorbereitet. Die Vergabe der Aufträge zum Neubau der Seilbahnen Ochsenkopf Nord und Süd soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 erfolgen. Baubeginn und Inbetriebnahme der Nordseite sind für das Jahr 2023 geplant. Der Neubau der Südseite soll 2024 erfolgen.

Mit der längsten Abfahrt Nordbayerns punktet die schneesichere Nordabfahrt vom Ochsenkopfgipfel ins © Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Jahreslanges Verhandeln

Seit mehreren Jahren wird über den Ersatz der beiden Sessellifte am Ochsenkopf, die 24 bzw. 30 Jahre alt sind, gestritten. Nun musste es kurz vor Jahresende schnell gehen, sonst hätte man auf die möglichen Fördergelder des Landes Bayern in Höhe von bis zu 30% des Investitionsvolumens wohl verzichten müssen. Insgesamt plant man für den Neubau von zwei barrierefreien Gondelbahnen knapp 33 Millionen Euro ein. "Es sind wegweisende Beschlüsse, die wir gefasst haben für die Zukunft unseres Fichtelgebirges. Das bringt die Region und den gesamten Landkreis nach vorne", so Verbandsrat Christian Porsch im BR. Der Ochsenkopf gilt als wichtigsten und größtes Skigebiet in Nordbayern und ist auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel im Fichtelgebirge nord-östlich von Bayreuth.

Anzeige

-
-

-

-

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison trotz Herausforderungen stabil

30.04.2025

Ein Wechselbad der Gefühle beschert die Wintersaison 2024/25 dem Tiroler Tourismus.

#Aus den Skigebieten #News

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Mehr Artikel laden