Im März beenden die ersten Skigebiete in Graubünden die Wintersaison. Einige haben den Skibetrieb aufgrund der Schneeverhältnisse bereits eingestellt. In anderen Regionen kann man bis Anfang Mai auf die Piste. Wir haben die Übersicht.
Bereits geschlossen
Skilift Aela
Skilift Flensa, Seewis, Prättigau
Skilift Mutten, Viamala
Skilift Rossa, Calancatal
Sarn Heinzenberg, Viamala
Solarskilift Tenna, Surselva
Saisonende 12.03.2023
Skigebiet Bergün Darlux
Skigebiet Feldis (Lifte geöffnet, aber kein Skibetrieb)
Skigebiet Hochwang (Lifte geöffnet, aber kein Skibetrieb)
Skilift Survih Samedan
Skilift St. Antönien
Skigebiet Tschiertschen (Lifte geöffnet, aber kein Skibetrieb)
Saisonende 19.03.2023
Skigebiet Fideriser Heuberge
Skigebiet Minschuns Val Müstair
Pischa Davos
Familienskigebiet Zuoz
Saisonende 26.03.2023
Skigebiet Brambrüesch (Lifte geöffnet, aber kein Skibetrieb. Ab 12.03. Wochenendbetrieb)
Familienskigebiet Languard
Skigebiet Grüsch-Danusa
Skigebiet Madrisa
Skigebiet Rinerhorn
Skigebiet San Bernardino Pian Cales (Wochenendbetrieb)
Skigebiet Splügen-Tambo
Skigebiet Tschappina Heinzenberg
Saisonende 02.04.2023
Skigebiet Pradaschier
Skigebiet Schatzalp (Lifte geöffnet, aber kein Skibetrieb)
Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26
08.04.2025
Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind
auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...