Piste in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental
Piste in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental © SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental / W9 Studios

Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental steht auch nach 45 Jahren nicht still

16.11.2022
|

Neuigkeiten für die Wintersaison 2022-23 in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental

1977 schlossen sich die Bergbahnen von sechs Orten zwischen Brixental und Wilder Kaiser zusammen: Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental war geboren. Zum 45. Geburtstag gibt es nicht nur zwei tolle neue Angebote sondern auch Investitionen im Wert von 17,5 Millionen Euro.

Bergbahnen Ellmau – Going

Ob es die über Jahre gute Zusammenarbeit mit den Bauern ist, die Abstimmung auf die natürlichen Gegebenheiten und die Natur am Hartkaiser oder die technischen Neuerungen im Zusammenhang mit den Speicherteicherweiterungen: Schneesicherheit für die Zukunft, Energie-Rückgewinnung und Einsparungen – alle diese Punkte prägen die Innovationen für das Erlebnisprodukt der Bergbahnen. Klaus Exenberger, Geschäftsführer: „Mit dem Ausbau der Photovoltaikanlage auf allen Dächern der Talstation, der Bergstation und der Hotelanlage, können in Zukunft für die Gebäudeanlagen ca. 50 % Energiekosten einspart werden.“ Innovation: Baustelle mit klaren wirtschaftlichen Zielen und Minimierung CO2 -Abdruck Mit der Erweiterung der Speicherteiche sichert die Bergbahn nicht nur die Qualität des Skibetriebes für den Winter, sondern bietet auch für den Sommer am Berg neue Perspektiven und eine Doppelnutzung der Speicher-Ressourcen.


Facts der Aktivitäten


Ausbau der Schneeanlage und Pumpstationen:


  • Erweiterung Speicherteich Hartkaiser von 80.000 m3 auf ca. 140.000 m3 • - Erweiterung Speicherteich Tanzboden von 125.000 m3 auf ca. 160.000 m3
  • Weiters wird die Pumpleistung am Hartkaiser von derzeit 280 lt/s auf 780 lt/s und die Kühlleistung auf 70 % erhöht. Eine Beschneiungszeit von derzeit acht Tagen wird somit auf vier Tage Vollbeschneiung verkürzt und gewährleistet so mehr Betriebssicherheit (Skifahren) und Sicherheit (Winter) für die touristische Region.

Weitere Schritte:


Der Ausbau des Feldleitungssystem um ca. 5.50 km. Größere Rohre, eine Verminderung der Fließgeschwindigkeit sowie eine Erneuerung der Schnee-Erzeuger auf insgesamt ca. 50 Stück. Somit ergeben sich Einsparungen pro Erzeuger von ca. 5 – 8 KW. Die erweiterte Speicherkapazität von Wasser kann im Frühjahr bei der Schneeschmelze durch überschüssiges Wasser für den nächsten Winter gespeichert werden. Daraus entsteht eine Reduktion von Energie und Ressourcen-Wasser und eine Minimierung des CO2 - Fußabdruckes. Mit der Optimierung der Hydraulik in der Pumpstation ergeben sich einige Vorteile: durch mehr Eigendruck erreicht man eine Energieeinsparung bei der Beschneiung und somit auch eine Reduzierung der Beschneiungstage. Dies ergibt wiederum weniger Belastung des Energienetzes. Durch den Ausbau des Schneemanagement in Zusammenspiel mit den Schnee-Erzeugern und der tatsächlich benötigten Schneemenge, wird in Zukunft eine Einsparung von ca. 23 – 25 % in der Schnee-Erzeugung und Verteilung erfolgen.

Bergbahn Scheffau

Für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit wurden auch in Scheffau tolle Projekte umgesetzt, wie beispielsweise die Verbesserung und Erweiterung der Schneeanlagen, Anschaffung neuer energieoptimierter Schneeerzeuger und Zusammenschluss der Seen Scheffau und Brixen. Zusätzlich wurde eine neue Windenmaschine angeschafft. Der Summe der Investitionen und Nachhaltigkeitsprojekte beträgt zirka € 3,5 Mio. Nachhaltigkeitsprojekte

Bergbahn Söll

Eine ganz neue „Hexerei“ für Genießer, Geburtstagskinder oder Romantiker ist die luxuriöse „Sektgondel“. Entweder am Nachmittag um 14:00 Uhr oder am Abend ab 18:30 h kann man unter Freunden oder im Kreise der Familie genussvolle Momente in der modernen Hexenwassergondel erleben. Beim grandiosen Blick auf den Wilden Kaiser schweben Genießer bis zu 2 Stunden in der privat reservierten Gondel inkl. eisgekühltem Sekt, Knabbergebäck und Soundbegleitung über Söll. Auch Extras wie eine Geburtstagstorte oder Canapés sind optional buchbar. Zum Abschluss bietet sich die Möglichkeit für eine gemütliche Rodelpartie ins Tal.


Wer es etwas turbulenter mag, hat diesen Winter wieder die Möglichkeit die Helden der Nacht bei der Arbeit zu begleiten. Für eine Stunde darf man in der Pistenraupe Platz nehmen und erleben wie die 9 Tonnen schwere und 500 PS starke Maschine die traumhaften Pisten zaubert.


Hexereien für die kleine Schneehasen


Der kostenlose Schatz-Streifzug „Raben Rallye“ quer durch die SkiWelt Söll, startet im Rabennest an der Bergstation der Hexenwasser Gondelbahn. Die Hexen brauchen die Hilfe der Kinder, um die ausgeflogenen Raben im Skigebiet wieder zu finden. Wer alle fünf Raben entdeckt, bekommt als Belohnung einen Teil vom Hexenschatz im Rabennest ab. Das Größte für die Kleinsten ist der Sammelcharakter der jährlich wechselnden Belohnungs-Münzen. Eine Schatzkarte gibt es an den Kassen in Söll oder direkt im Rabennest. Die Teilnahme ist kostenlos und mehrfach möglich.


Den schönsten Tag im Jahr können kleine Winterfans in Söll auch ohne Ski am Berg feiern. Beim verhexten Kinder-Geburtstag zaubert die Winterhexe für das Geburtstagskind und seine Gäste ein abwechslungsreiches Programm inkl. kleiner Jause rund um die kuschelige „Geburtstags-hütte“.


Erwachsene Winterfans haben gleichermaßen die Möglichkeit, eine private Feierlichkeit mitten im Skigebiet durchzuführen. Skifahrer können für Familienfeiern oder kleinere Meetings die gemütliche Simonalm ganz „hexklusiv“ reservieren und verschiedene Eventbausteine buchen.

Events 2022/2023 in der SkiWelt

In diesem Winter feiert die SkiWelt Jubiläum. Für den 15.12.22, 19.01.23 und 23.03.23 stehen 1977 Tickets zu je 45,00€ im Online-Shop bereit! Kauft euren Skipass für den Zeitraum vom 18.03. - 10.04.23 bis Ende Februar im SkiWelt Online-Shop und sichert euch euren 10 % Frühbucherbonus für alle Skipässe ab 3 Tagen. Beide Aktionen sind ausschließlich im Online-Shop buchbar unter: www.skiwelt.at/ticketshop


FamilienSkiWochen
Kinder bis 15 Jahre fahren frei: 08.12. - 16.12.22 & 18.03. - 10.04.23! Kauft ein Elternteil einen Skipass von mind. 3 Tagen, fahren alle Kinder bis 15 Jahre (Jg. 2007 - 2016) im selben Zeitraum gratis. www.skiwelt.at/kinderfrei


Ellmauer Bergadvent
Am 02. - 03.12. & 08. - 10.12. & 16. - 17.12.22 öffnet Ellmi's Zauberwelt während der Adventszeit die Tore. Lasst euch verzaubern auf dem winterlichen Pfad durch den tief verschneiten Wald und den wunderschönen und urigen Ständen. Ein besonderes Erlebnis, das lange nachwirkt.


Hüttengaudi Wochen
Vom 10. - 26.03.23 sorgen die über 80 gemütlichen Hütten und Bergrestaurants der SkiWelt abwechselnd mit Live Musik für gute Laune. Von uriger Volksmusik, DJs, Elektro, Jazz, Boogie, Rock und coolen Beats ist für jeden etwas dabei! Zusätzlich wird jeweils von Montag bis Freitag von den 22 Skischulen täglich jeweils ein geführter Skiguidingtag durch die SkiWelt kostenlos angeboten (mit Anmeldung).

News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Winterevents in Obertauern

21.09.2023

Der Winter 2023/2024 wird in Obertauern abwechslungsreich: Vom Opening bis zum Gamsleiten Kriterium.

24.11. - 14.04.2024
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ein letztes Mal: Das 38. Kaunertaler Opening

14.09.2023

Zum letzten Mal wird das Kaunertaler Opening in jetziger Form im November 2023 gefeiert!

11.11. - 12.11.2023
Kaunertal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Drei Tage Festivalstimmung beim Stanton Ski Open

08.09.2023

St. Anton am Arlberg/Tirol startet am 1. Dezember 2023 in die Wintersaison.

Tirol

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2023

08.09.2023

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet

07.09.2023

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alpiner Skibetrieb am Jenner wird 2023/24 stark eingeschränkt

07.09.2023

Weniger Präparierung, weniger Beschneiung, die Mitterkaserbahn wird gar nicht mehr betrieben - am Jenner wird ein neues Konzept gefahren ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skiopening in Obertauern mit Pizzera & Jaus

06.09.2023

Am 02. Dezember 2024 wird der Start in die Wintersaison mit dem Austropop-Duo Pizzera & Jaus gefeiert.

02.12.2023
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Großes Tiroler Gletscherspecial: Wo lohnt sich das Skifahren im Herbst?

24.08.2023

Im Oktober 2021 war die Schneehoehen-Redaktion auf vier Tiroler Gletschern unterwegs und stellt euch hier die Erlebnisse vor ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Mehr Artikel laden