Cookie Consent by Privacy Policies website Sessellift in Todtnauberg am Stübenwasen wird gebaut
Trassenverlauf neuer Sessellift am Stübenwasen © Planfeststellungsverfahren / Gemeinde Todtnauberg

Sessellift in Todtnauberg am Stübenwasen wird gebaut

02.09.2024
|

Das Freiburger Regierungspräsidium hat den geplanten Neubau eines 4er-Sessellifts in Todtnauberg genehmigt. Somit ist die ist die finale Hürde genommen und das Projekt kann angegangen werden. Der neue Sessellift soll den veralteten Stübenwasenlift ersetzen und im Winter die Skigäste sicherer und komfortabler auf den Berg transportieren.

Anzeige

-
-

-

-

Betrieb ganzjährig geplant

Der neue Sessellift soll aber nicht nur im Winter in Betrieb sein, sondern auch das Sommergeschäft im Südschwarzwald ankurbeln. Dazu soll am Stübenwasen eine Mountaincartstrecke entstehen, die in den Sommermonaten Gäste nach Todtnauberg lockt. Ortsvorsteherin Franziska Brünner im SWR: "Die letzten zwei Jahre haben uns vor Augen geführt, dass wir gar nicht darum herumkommen, uns noch mehr mit dem Ganzjahres-Tourismus zu befassen."


Der Landesnaturschutzverband sieht insbesondere die Mountaincartstrecke und den Ausbau des Sommertourismus kritisch. Erosion, Müll und Lärm im Gipfelbereich des Stübenwasens seien zu befürchten, zudem könnten streng geschützte Tier- und Pflanzenarten von mehr Besuchern im Sommer gestört sein.


"Der neue Sessellift soll nicht nur Sicherheit, Komfort und Beförderungskapazität für die Wintersportfans verbessern, sondern das ganze Jahr über in Betrieb sein. Damit profitieren dann sowohl Nutzerinnen und Nutzer der geplanten Mountaincarstrecke als auch Wanderinnen und Wanderer von der neuen Anlage. Bereits im Oktober sollen die ersten Holzfällarbeiten durchgeführt werden. Die Mountaincartstrecke soll ab Oktober 2025 gebaut werden. Nach der Wintersaison 2025/2026 wird dann der alte Schlepplift demontiert und der neue Sessellift gebaut", so das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressemitteilung. Die neue Anlage wird voraussichtlich mehr als 3,5 Millionen Euro kosten. Geplant sind zudem der Bau eines Kinderspielplatzes, die Erweiterung des Parkplatzes sowie die Errichtung einer Wendeschleife.


Alle Informationen zum Planfeststellungsverfahren und zum Projekt Stübenwasen findet ihr hier.

Aktuelle News auf Schneehoehen:

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden