Cookie Consent by Privacy Policies website Überquerung des Dachstein auf Skiern: Von Filzmoos nach Obertraun
Die Dachsteinüberquerung gilt als eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum © Filzmoos Tourismus / Coen Weesjes

Überquerung des Dachstein auf Skiern: Von Filzmoos über den Dachsteingletscher nach Obertraun

16.03.2023
|

Die berühmte Dachsteinüberquerung bietet mit 25 Kilometern eine der längsten Skiabfahrten im Alpenraum. Ein Shuttlebus bringt die Gäste von Filzmoos auf den Dachstein und holt sie dann in Obertraun wieder ab ...

Die berühmte Dachsteinüberquerung bietet mit 25 Kilometern eine der längsten Abfahrten in den Alpen © Filzmoos Tourismus / Coen Weesjes

Filzmoos ist ein beliebter Wintersportort

Das Salzburger Bergdorf Filzmoos liegt in einer beeindruckenden Alpenlandschaft direkt am Dachstein und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Mit zahlreichen Routen und Abfahrten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bietet Filzmoos ideale Bedingungen für alle Niveaus. Die Routen führen durch verschneite Wälder, über sanfte Hügel und hinauf auf majestätische Gipfel. Die bekanntesten Routen führen auf die Hofalmen, auf die Sulzenscheid, den Rötelstein oder auf das Rossbrand.

UNESCO Welterbe Dachstein: Hochalpine Traumtour mit 25 Abfahrtskilometern

Zu eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum zählt eine Überquerung des Dachstein. "Diese außergewöhnliche Tour ist eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Alpen und das UNESCO Welterbe Dachstein in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler der Ostalpen", weiß der Filzmooser Tourismuschef Peter Donabauer. Ein eigens eingerichteter Shuttle-Service bringt die Skitourengeher morgens von Filzmoos zur Dachsteinbahn und holt sie am späten Nachmittag im oberösterreichischen Obertraun wieder ab. Die geführten Touren mit Start (9 Uhr) und Ziel (17 Uhr) in Filzmoos finden jeden Mittwoch statt.


Die Dachsteinüberquerung gilt als eine der schönsten Skitouren im gesamten Alpenraum und ist auch als "Österreichs Nationalskitour" bekannt. Sie ist ein einzigartiges Erlebnis für alle Wintersportler und Abenteuerlustigen und bietet atemberaubende Ausblicke auf verschneite Täler, idyllische Almen und auf die umliegenden Berge und Gipfel der Ostalpen. Sie ist bequem auch mit Alpinski zu befahren und führt auf einer präparierten Skiroute von der Dachstein-Bergstation über den Dachstein-Gletscher zur Simonyhütte und die Gjaidalm direkt in die Skiregion Dachstein-Krippenstein bis nach Obertraun am Hallstättersee. Ein kurzer Lift, der für Tourengeher kostenlos ist, erleichtert den Zugang zur Abfahrtspiste in der Skiregion. Insgesamt sind nur rund 250 Höhenmeter zu überwinden. Mit einer Gesamtlänge von 25 Kilometern und 2.300 Abfahrtshöhenmetern zählt die Dachsteinüberquerung zu den längsten Skiabfahrten der Alpen.


Die Dachsteinüberquerung ist nur geübten Skifahrern mit guter Kondition zu empfehlen. Die präparierten Pisten und Wege sind zwar leicht zu befahren. Man muss sich aber bewusst sein, dass man sich im hochalpinen Gelände bewegt.

Tourdaten der Dachsteinüberquerung

  • Jeden Mittwoch, 9 Uhr: Busfahrt von Filzmoos zur Dachsteinbahn
  • Fahrt mit der Dachsteinbahn (2.700 m): Start der Skitour
  • Präparierte Skirouten führen über die Simonyhütte und die Gjaidalm in die Skiregion Dachstein-Krippenstein bis nach Obertraun
  • Busfahrt von Obertraun nach Filzmoos, Ankunft in Filzmoos um ca. 17 Uhr
  • Aufstiegshöhenmeter rund 250 hm
  • Abstiegshöhenmeter rund 2.300 hm
  • Voraussetzungen: mittleres bis gutes skifahrerisches Können und gute Kondition
  • Kosten für Bustransfers und Skiguide, exkl. Seilbahnkosten: 80 Euro
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
  • Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortags bei: Filzmoos Tourismus, + 43 (0)6453 8235, info@filzmoos.at

Mehr Infos unter: www.filzmoos.at

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Presse

Artikelvorschaubild
Neuheiten Pisten & Lifte in Gröden/Seiser Alm

29.10.2025

Bei der Modernisierung bereits bestehender Anlagen bzw. Pisten stehen vor allem die Sicherheit, der Komfort und der Fahrspaß im Vordergrund.

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Anzeige

Artikelvorschaubild
Pistengierig im Zillertal

28.10.2025

Auf zum Naturerlebnis! Wo Sonne, Schnee und Wohlfühlen zum Sinn des Lebens werden und die große Freiheit zum Loslassen verführt.

#Aus den Skigebieten #Tipps

Anzeige

Artikelvorschaubild
Winterzauber im Tannheimer Tal

27.10.2025

Ab Anfang Dezember lockt das Tannheimer Tal mit zahlreichen Events und Angeboten, die euch den Winter versüßen

#Aus den Skigebieten #Tipps

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Montag auf Dienstag kräftiger Schneesturm in den Alpen: Nochmal 40 Zentimeter Neuschnee möglich!

26.10.2025

Ein Sturmtief sorgte ab Donnerstag in Deutschland für viel Wind und Niederschlag, in den Alpen steht am Montag der Höhepunkt an: Es werden große Mengen Neuschnee am Alpenhauptkamm erwartet ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Artikelvorschaubild
Blick in Österreichs Skigebiete: Zahlreiche neue Seilbahnen und Angebote für die Saison 25/26

22.10.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in Österreichs Skigebieten für die Saison 2025/26? Wir verraten es euch ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

22.10.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

22.10.2025

Kirgisistan investiert in nachhaltigen und ganzjährigen Tourismus und baut mit Doppelmayr eine Kombibahn.

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
DJ Robin Schulz und Ben Zucker bei den Top of the Mountain Konzerten

17.10.2025

DJ Robin Schulz mit Elektro Beats und Schlagersänger Ben Zucker verwandeln die Idalp in Ischgl zur Partyzone.

05.04.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Presse

Artikelvorschaubild
Winteropening in Nauders 2025

16.10.2025

Am 13. und 14. Dezember 2025 beginnt die Skisaison in Nauders mit großer Party, Testival und perfekten Pisten.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Mit den Öffentlichen schnell und bequem in den Winterurlaub nach Tirol

15.10.2025

Tirol forciert zum Schutz seines Lebens- und Erholungsraumes seit vielen Jahren die Anreise mit der Bahn ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Nachhaltigkeit

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!