Cookie Consent by Privacy Policies website Um- und Neubau Motta Naluns in Scuol
Neubau Motta Naluns Scuol © Bergbahnen Scuol AG

Um- und Neubau Motta Naluns im Skigebiet Scuol

08.04.2024
|

Die Erfolgsgeschichte der Bergbahnen Scuol und der Tourismusregion soll weitergehen. Und den Grundstein hierzu legen die Bergbahnen Scuol im wahrsten Sinne des Wortes, wenn sie mit dem Großprojekt auf Motta Naluns beginnen. Das Projekt unterstreicht, wie viel Potential die Bergbahnen in der weiteren Tourismusentwicklung des Unterengadins sehen. Das neue Gastronomieerlebnis soll den Gästen noch mehr Qualität bieten und ihnen einzigartige neue Erlebnisse eröffnen.

Anzeige

-
-

-

-

Zunkunftsweisend: Gesamtkonzept für den Berg und die Region

45 Jahre nach dem Bau der Bergstation Motta Naluns investieren die Bergbahnen Scuol AG CHF 19 Mio. in die Gesamtsanierung.


Dieses Projekt ist für die weitere Entwicklung des Betriebes und für die Region von großer Bedeutung. Als Kernstück der gesamten Bahninfrastruktur und als mit Abstand größtes Restaurant im Gebiet ist es für den Skigebietsbetrieb ein wichtiger Schritt zur Erhaltung des Wintertourismus im Unterengadin.


Für die neue, zukunftsweisende Gesamtkonzeption wurden in einer umfangreichen Planungsphase alle Betriebsbereiche, sowie die Gastronomie- und Veranstaltungsmöglichkeiten in der Region berücksichtigt.

Neue Bergstation Motta Naluns Scuol © Bergbahnen Scuol AG

Die Gesamtsanierung der Bergstation Motta Naluns umfasst im Wesentlichen folgende vier Elemente:


  • Installationstechnische und energetische Sanierung des Gesamtgebäudes und damit Sicherstellung eines sich selbstversorgenden Gebäudes.

  • Kompletter Neubau des Restaurants und damit Schaffung eines zeitgemässen Erlebnisses, das den heutigen Gästeerwartungen an Selbstbedienungs- und Bedienrestaurant entspricht.

  • Flexibilisierung der Gastroräumlichkeiten, so dass Großveranstaltungen von rund 400 Personen im Sommer und kleinere Events im Winter bei gleichzeitigem Tagesgeschäft unkompliziert umgesetzt werden können.

  • Eine moderne, zeitgemäße Ästhetik, die sich an der Engadiner Architektur orientiert und sich in die Naturlandschaft einfügt.

Alles Infos zum Fortschritt der Baumaßnahmen: https://www.bergbahnen-scuol.ch/de/baujournal

News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden