Cortina d‘Ampezzo

geschlossen

Pistenplan Cortina d'Ampezzo
Pistenplan Cortina d'Ampezzo
Vollbild
Blick auf Cortina
Blick auf Cortina  © stefanozardini.com
Vollbild
Berg Cristallo
Berg Cristallo  © Stefano Zardini
Vollbild
Berg Becco di Mezzodì
Berg Becco di Mezzodì  © Stefano Zardini
Vollbild
Berge um Ampezzo-Tal
Berge um Ampezzo-Tal  © Archivio Guide Alpine
Vollbild
Hütte Rifugio Averau bei Nacht
Hütte Rifugio Averau bei Nacht  © www.bandion.it
Vollbild
Hütte Rifugio Averau am gleichnamingen Berg
Hütte Rifugio Averau am gleichnamingen Berg  © D. G. Bandion
Vollbild
36 Lifte

Sessellifte

24

Gondelbahnen

6

Schlepplifte

5

Weitere

1

8

4

11

1

140 km Pisten
43%
43%
14%

Pisten leicht60 km

Pisten mittel60 km

Pisten schwer20 km

Liftkapazität: 49200 Pers. / h

Beschneiung: 95%

Höhe:1214 m - 2838 m

Voraussichtl. Saisonzeiten:25.11.2023 - 01.05.2024

Unterkünfte im Skigebiet
La Montanina 1-6 Pers.

Cortina d´Ampezzo, Venetien, Italien

ab255,-€

Wetter- & Schneebericht

Bergwetter

0°C / 3°C

- cm

Talwetter

7°C / 18°C

- cm

Skipass

69.00€ / Tag

Skikurs

ab 65,-€ / Tag

Skiverleih
Intersport Rent Logo
Bewertung
  • Talfahrt
  • Rodelbahn
    Anzahl: 1
  • Halfpipe
    Anzahl: 1

Anzeige

-
-

-

-

Cortina d‘Ampezzo liegt im Norden Italiens

Cortina d‘Ampezzo ist ein bekannter Wintersportort in Venetien in Norditalien und erlangte als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 Weltruhm. Noch heute kann man einige der olympischen Stätten besuchen und ein wenig Olympialuft schnuppern.

Das Skigebiet Cortina d‘Ampezzo auf einen Blick:

  • 140 Pistenkilometer
  • 72 unterschiedlichste Pisten für alle Ansprüche
  • Vorwiegend Sessellifte ohne lästiges An- und Abschnallen
  • Bekannter Treffpunkt für Freerider
  • Zwei Snowparks in Cortina und Faloria

Cortina d‘Ampezzo besteht aus drei Teilgebieten

Das Skigebiet Cortina d‘Ampezzo besteht aus den drei Teilgebieten Tofana, Lagazuoi, Cinque Torri und Faloria und Cristallo und Mietres. Die drei Gebiete sind durch einen Skibus miteinander verbunden. Leichte Pisten für Anfänger und Familien finden sich im Bereich der Tofana, besonders die Guargné-Abfahrt ist zu empfehlen. Außerdem gibt es hier das Übungsareal Gulliver Park. Die schwarzen Pisten des Skigebiets haben es dagegen in sich, sie gelten als die schwersten Abfahrten der Dolomiten.

Zwei Funparks gibt es in Cortina d‘Ampezzo

Im Skigebiet Cortina d‘Ampezzo gibt es bei der Bergstation Faloria einen Snowpark mit Quarterpipe, Tables, Slides, Jumps und einer Halfpipe. Außerdem beinhaltet dieser auch eine Boardercross-Strecke.

Der zweite Park des Gebiets ist der Cortina Park in Tofane (Ortsteil Socrepes), der auf der geschichtsträchtigen Piste San Zan realisiert worden. Der Snowpark ist in zwei Bereiche unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade unterteilt: eine Easy Line für die Kleinen, für unerfahrene Boarder oder für Einsteiger und eine Medium Line für erfahrene Snowboarder und Freerider.

Cortina d‘Ampezzo ist Teil von Dolomiti Superski

Cortina d‘Ampezzo ist Teil des Skiverbunds Dolomiti Superski. Dort haben sich zwölf Skigebiete in den Dolomiten zusammen geschlossen, die insgesamt über 450 Liftanlagen und 1.200 Pistenkilometer verfügen. Mit dem Dolomiti Superskipass kann man so nicht nur die Anlagen in Contina, sondern unter anderem auch am Kronplatz, in Alta Badia und in Gröden Ski fahren.

Cortina ist ein beliebtes Gebiet für Langläufer

Rund 88 km Loipen gibt es rund um Cortina d‘Ampezzo, außerdem sind die Loipen verbunden mit der Vierländerloipe, die über Toblach und Osttirol bis nach Kärnten führt. Ein schöner Winterwanderweg verläuft rund um den Misurinasee. Außerdem kann man die olympische Skisprungschanze und die olympische Bobbahn besuchen und im Eisstadion Schlittschuhlaufen oder Eishockey spielen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2023

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Besondere Pisten und Rodelbahnen

Cortina

Länge: 1,5 km

Lagazuoi - Armentarola

Blaue Piste Länge: 8,5 km

Forcella Staunies - Son Forca

Schwarze Piste Länge: 1,9 km

Anzeige

-

-

Anzeige

-

-

Angebote in Cortina d‘Ampezzo

Karte wird geladen...

Kontakt zum Skigebiet

Cortina Turismo
Via G. Marconi 15b
32043 Cortina d'Ampezzo
Italien
Tel.: 0039 0436 866252

Centro Snowboard Boarderline

Cortina d‘Ampezzo, Venetien, Italien

...

Cortina d´Ampezzo

Cortina d‘Ampezzo, Venetien, Italien

International und lebendigCortina d‘Ampezzo ? die Königin der DolomitenCortina d‘Ampezzo, der berühmteste und mondänste Skiort Italiens, liegt im Südosten der Alpen in der Nähe der österreichischen Grenze und zählt etwa 6.200 Einwohner.Die lebendige und internationale Atmosphäre, die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und die eleganten Restaurants locken jedes Jahr viele Gäste aus der ganzen Welt in die Olympiastadt, die auf eine beeindruckende, über tausendjährige Geschichte zurückblicken kann.WintersportCortina hat jedem etwas zu bieten, ganz besonders natürlich den begeisterten Skiläufern. Nicht umsonst wird Cortina die "Königin der Dolomiten" genannt: Der Alpin-Ski ist nicht die einzige Wintersportart, die die Stadt in aller Welt berühmt gemacht hat. Cortina d‘Ampezzo verfügt neben seinen legendären Skipisten über die olympische Skischanze, die am Ortseingang thront, die atemberaubende Bobbahn, auf der alljährlich internationale Wettbewerbe ausgetragen werden sowie über das neue Langlaufzentrum, in dem der Skiverleih, die Informationszentrale und die Langlauftrainer untergebracht sind.Darüber hinaus stehen den Besuchern eine hervorragende Reitschule, das Olympische Eisstadion zum Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen sowie ein Hallenschwimmbad zur Verfügung.Kunst und KulturDie Königin der Dolomiten übt eine unwiderstehliche Attraktion auf Künstler aller Länder aus und war schon immer einer Quelle schöpferischer Inspiration. Zu den Künstlern, die sich in Cortina aufgehalten haben, gehören De Pisis, De Chirico, Hemingway, Mahler, Comisso, Alberto Moravia und Montale. Andere sind ganz in Cortina geblieben und haben es zu ihrer Heimat gemacht, wie Squitieri, Balsamo, Milena Milani und Rolly Marchi. Viele Schriftsteller kommen nach Cortina, um ihre Bücher vorzustellen und zahlreiche Intellektuelle treffen sich hier, um Diskussionen zu führen und Tagungen abzuhalten. Darüber hinaus hat der Ort selbst zahlreiche Künstler hervorgebracht.Kulinarische KöstlichkeitenDie Grundlagen der ampezzanischen Küche bilden einfache Produkte, die durch die Zubereitung einen robusten und charakteristischen Geschmack entfalten, der das Aroma der Wiesen und Wälder und der intakten Natur, die ihre Früchte unserem Gaumen feilbietet, zu enthalten scheint.Von großer Bedeutung ist seit Menschengedenken die Tradition des Brotes. Die Vielfalt der verwendeten Getreidesorten und die Verarbeitung und Qualität des Wassers machen das Brot zu einem hochgeschätzten Erzeugnis. Sehr schmackhaft ist vor allem die "Puccia", ein köstliches Roggenbrot mit Kümmel.Typisch ist auch der ampezzanische Speck, bei dem es sich um nach bäuerlicher Tradition gepökeltes und geräuchertes Schweinfleisch handelt, das durch die traditionelle Bearbeitung einen unverwechselbaren Geschmack erhält.Um sich in den kalten Winternächten aufzuwärmen, gibt es kein besseres Mittel als einen Grappa. In Cortina finden Sie eine Vielzahl vorzüglicher aromatisierter Grappa-Sorten bester Qualität.

Due & Due Cortina

Cortina d´Ampezzo, Venetien, Italien

Scuola Sci Azzurra Cortina

Cortina d‘Ampezzo, Venetien, Italien

Scuola Sci Cristallo

Cortina d‘Ampezzo, Venetien, Italien

Ski Man Service

Cortina d´Ampezzo, Venetien, Italien

Skischule Cortina

Cortina d‘Ampezzo, Venetien, Italien

Unsere Partner

... ... ... ... ...