Fleimstal
952 m – 2489 m
- Saison:
- 05.04.2021 bis 05.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Fleimstal:
- 18 Pisten
- 16 Pisten
- 7 Pisten
- Gesamt:
- 41 Pisten
- 6
- 12
- 5
- k.A. Personen /h
- Skipass ab € 52,– pro 1 Tag
Das Fleimstal liegt in den Dolomiten und in den Fleimstaler Alpen in Norditalien
Das Val di Fiemme oder Fleimstal ist eines der bedeutendsten Wintersportzentren Italiens. Es liegt in den Dolomiten und in den Fleimstaler Alpen. Der größte Teil des Fleimstals gehört zu Trentino, nur die Gemeinde Altrei liegt in Südtirol. Das Zentrum des Tals in den Dolomiten bildet die 1.000 m hoch gelegene Ortschaft Cavalese, auf deren Hausberg Alpe Cermis atemberaubende Sichtverhältnisse und hohe Schneesicherheit herrschen.
- Winter im Fleimstal - © visitfiemme.it
Das Skigebiet Fleimstal besteht aus vier Skigebieten
Die Skiregion Fleimstal besteht aus den vier Skigebieten Alpe Lusia, Alpe Cermis, Lavazè Pass-Jochgrimm und Rolle Pass. Alle Skigebiete im Val di Fiemme sind mit einem kostenlosen Skibus miteinander verbunden.
Das Skigebiet Fleimstal auf einen Blick:
- 41 präparierte Abfahrten
- 23 Liftanlagen
- Snowpark mit Halfpipe in Alpe Lusia
- Zahlreiche Skischulen und -kindergärten
Der Morea-Snowpark Bellamonte Alpe Lusia bietet Abwechslung im Fleimstal
Im Skigebiet Fleimstal erwartet die Snowboarder und Freerider ein abwechslungsreicher Snowpark - der Morea-Snowpark Bellamonte Alpe Lusia. Er bietet Jumps, Boxes und Rails für alle Könnerstufen mit besonderem Schwerpunkt auf die Sicherheit des Riders. Auf Kickern und Boxen kann man sich nacheinander auf bis zu 12 Stück in einer Reihe austoben. Das Freestyle-Skiteam "Swario Freeski" im Morea Snowpark bietet Einführungskurse sowie Kurse für alle Könnerstufen.
An zwei Abenden gibt es Nachtskilauf im Fleimstal
An zwei Tagen in der Woche - jeweils mittwochs und freitags - können Nachtschwärmer auf der Alpe Cermis bis in die späten Abendstunden Ski fahren. Dann ist die 2,5 km lange Olimpia III Piste von 19:30 bis 22:30 Uhr geöffnet.
150 km Langlaufloipen durchziehen das Fleimstal
Das Fleimstal ist besonders als Langlaufdestination bekannt. Rund 150 km Loipen aller Schwierigkeitsgrade schlängeln sich durch das Tal. Die Region bietet bestens präparierte Loipen inmitten der wunderschönen Bergkulisse der Dolomiten. Das überzeugt auch die Profis: 2013 wurden hier zum dritten Mal die Nordischen Skiweltmeisterschaften ausgetragen.
Weitere Freizeitmöglichkeiten im Fleimstal abseits der Piste:
- Rodeln auf dem Alpine Coaster Gardoné
- Winter- und Schneeschuhwanderungen
- Schlittschuhlaufen im Eisstadion und auf Natureislaufplätzen
- Malerische Bergdörfer mit alten Dorfzentren, Kirchen und Parks
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Beschneiung
Gebiet bis zu 100 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Fleimstal
- Deutschnofen-Obereggen-Eggen
- 3566 Einwohner
- Höhe: 1350 m
- Unterkünfte
- 2509 Betten
- Welschnofen-Karersee
- 1910 Einwohner
- Höhe: 1182 m
- Unterkünfte
- 2211 Betten
- Predazzo
- 4100 Einwohner
- Höhe: 1018 m
- Unterkünfte
- 8215 Betten
- Cavalese
- 3650 Einwohner
- Höhe: 1000 m
- -
- 7463 Betten
- Auer
- 3185 Einwohner
- Höhe: 217 m
- -
- Truden
- 960 Einwohner
- Höhe: 1127 m
- -
- Alle 6 Orte anzeigen
Karte Fleimstal
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Gletscher Skigebiete
- Passo Stelvio / StilfserJoch
- Schnalstaler Gletscher
- Ferienregionen im Sommer
- Südtirols Süden
- Eggental
- Fleimstal
- Partner
- Skiverleih von
- Kontakt zum Skigebiet
Tourismusverband Val die Fiemme
Fratelli Bronzetti 60
38033 Cavalese
Italien Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!