Schmitten - Zell am See-Kaprun
757 m – 2000 m
- Saison:
- 24.12.2020 bis 11.04.2021
- Pisten- und Liftverteilung Schmitten - Zell am See-Kaprun:
- 59 km
- 51 km
- 28 km
- Gesamt:
- 138 km
- 17
- 16
- 18
- Sonstige:
- 3
- 84757 Personen /h
- Skipass ab € 46,– pro 0,5 Tage
Skifahren auf der 2.000 m hohen Schmittenhöhe
Die Schmittenhöhe mit ihren 2.000 Metern gilt als Österreichs schönster Aussichtsberg und ist der Hausberg von Zell am See im Salzburger Land. 77 abwechslungsreiche Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen erwarten Skifahrer und Snowboarder auf der Schmitten. Weltweit einzigartig im Skigebiet sind die Porsche-Gondeln, die nicht nur einen tollen Rundumblick auf die umliegende Bergwelt preisgeben, sondern auch im Porsche Design Studio entworfen wurden.
Das zeichnet die Schmittenhöhe aus:
- 77 Pistenkilometer und 26 Anlagen
- Snowpark und Kidspark
- Schwarze Talabfahrt Trass mit 4 km Länge
- Funslope mit 49 Elementen
Fun auf der Schmitten
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet die Funslope Schmitten XXL. 49 Fun-Elemente wie Tunnel, Steilkurven und Schnecken gestalten die Fahrt abwechslungsreich. Die 1.300 m lange Strecke – sie ist somit eine der längsten Funslopes Europas – führt durch den Wald. Die Funslope wurde in der Wintersaison 2015/16 durch Sound-Effekte erweitert: Beim Überfahren mancher Stellen ertönen passende Sounds wie "High Five Hand" und "Speed Booster", die das Fahren noch lustiger machen.
Direkt neben der Funslope befindet sich der Snowpark. Hier gibt es 14 Obstacles, die das Freeriderherz höher schlagen lassen: Butter Boxes, Wave Boxes und Kicker. Für Fortgeschrittene gibt es auf der Medium-Line u.a. eine Curved Box, Industry Pipes, eine Jib Tonne und natürlich verschiedene Rails und Kicker. Ein Schlepplift befördert alle Freestyler wieder bequem zum Parkanfang zurück.
Die Schmitten ist der Familienberg des Salzburger Lands
Das Skigebiet auf der Schmitten ist besonders familienfreundlich. Die Pistenflöhe können auf dem Zauberteppich oder dem Förderband "Schmidolins Drachentunnel" ihre ersten Schwünge üben. Für die etwas größeren Kinder zwischen vier und zwölf Jahren gibt es auf der Glocknerwiese Schmidolins Drachenpark mit dem Maskottchen Schmidolin, dem "coolsten Drachen der Welt".
- © Schmittenhöhebahn Zell am See
Auf der Glocknerwiese befindet sich ebenfalls die Kidsslope direkt bei der Glocknerbahn. Hier gibt es speziell auf Kinder abgestimmte Hindernisse, Wellen, Tunnel und Slalomparcours. Immer mit dabei sind auch hier Drache Schmidolin und seine Freunde.
Weitere Highlights in Schmitten
Eine der längsten Talabfahrten im Salzburger Land ist die Trass Abfahrt, die nur von Könnern gefahren werden sollte. Die schwarze Piste ist 4,2 km lang, überwindet 1.000 m Höhendifferenz und hat eine Neigung von bis zu 70 %.
Im Skigebiet gibt es auch eine Skimovie-Strecke. Gleich zwei Kameras filmen hier die Fahrt von Start bis Ziel durch den Riesentorlauf. Die Benutzung der Strecke ist natürlich für alle kostenlos. Seinen persönlichen Film kann man sich auf sein Smartphone herunterladen und kann ihn so auch später immer wieder anschauen.
Schmitten ist Teil der Skiregion Zell am See-Kaprun
Das Skigebiet Schmitten ist Teil der Skiregion Zell am See-Kaprun, zu der auch das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn gehört. In der Skiregion warten auf Wintersportler insgesamt 138 km und 47 Lifte.
Schmittenhöhe: "Galerie auf der Piste"
Wer eine Pause vom Skifahren braucht und sich für Kunst und Kultur interessiert, ist auf der Schmittenhöhe am richtigen Platz. Seit 1995 gibt es hier das Projekt "Galerie auf der Piste", in der über den ganzen Berg verteilt mehr als 30 überdimensionale Objekte und Skulpturen verschiedener Künstler ausgestellt werden.
Nachtskilauf auf der Schmitten
In Schmitten können sich Nachtschwärmer auf der Nightslope so richtig austoben. Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag ist die Piste Nr. 6 von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr geöffnet. Sie liegt direkt an der Ebenbergbahn und bietet einen tollen Ausblick über Zell am See.
Das kann man in Schmitten noch unternehmen
Wer eine Pause vom Skifahren braucht, kann sich beim Langlaufen auf der Schmitten-Höhenloipe die Zeit vertreiben. Auf 1.300 m führt die Rundloipe um den Speichersee am Plettsaukopf. Auch für Naturfreunde gibt es auf der Schmitten verschiedene Winterwanderwege und Schneeschuhtrails.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
Besondere Pisten in Schmitten - Zell am See-Kaprun
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Trass-Abfahrt | schwerste | schwer | 4,00 km |
Rodelbahnen Schmitten - Zell am See-Kaprun
- Rodelbahn Köhlergraben
- Länge: 1,50 km
Täglich bis 22 Uhr geöffnet
Beschneiung
Gebiet bis zu 83 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Schmitten - Zell am See-Kaprun
- Zell am See
- 9759 Einwohner
- Höhe: 757 m
- Unterkünfte
- 8366 Betten
Karte Schmitten - Zell am See-Kaprun
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Hochkönig - Ski amadé
- Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun
- Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
- Zell am See-Kaprun
- Gletscher Skigebiete
- Weißsee Gletscherwelt
- Kitzsteinhorn-Maiskogel - Zell am See-Kaprun
- Ferienregionen im Sommer
- Zell am See - Kaprun
Webseite des Skigebiets
Skigebiet auf Facebook
Skigebiet auf Twitter
Skigebiet auf YouTube
Skigebiet auf Instagram
- Kontakt zum Skigebiet
Schmittenhöhebahn AG
Salzachtal Bundesstraße 7
5700 Zell am See
Österreich Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Teilen Sie anderen Besuchern Ihre Meinung zum Skigebiet mit und schreiben Sie einen Kommentar!