Cookie Consent by Privacy Policies website Bergbahnen in Schieflage: Investor könnte Belalp und Grächen retten
Blick auf Grächen im Wallis © TUG Grächen / swiss-image.ch-Bjoern Walter

Bergbahnen in Schieflage: Investor könnte bei Walliser Skigebieten einsteigen

01.03.2024
|

Im Kanton Wallis hängen derzeit zwei Bergbahnengesellschaften in den Seilen

Die Grächen TUG und die Belalp Bergbahnen befinden sich in einer elementaren Schieflage. Während sich das Unternehmen in Grächen bereits in der Nachlassstundung befindet, fehlen bei den Belalp Bahnen aufgrund großer Verschuldung Mittel, um notwendige Investitionen durchzuführen. Nun könnte ein Investor, die Compagnie des Montagnes Suisses AG, einspringen.

Anzeige

-
-

-

-
Unterwegs auf der Belalp © Belalp Bahnen AG

Externer Investor nur eine mögliche Lösung

Wie der Walliser Bote berichtet, glaubt Investor Christian Mars an das Potenzial des Skigebiets auf der Belalp. Das Skigebiet wird derzeit mit elf Anlagen betrieben, die rund 45 Pistenkilometer erschließen. Die Investorengruppe hat den Belalp Bahnen ihre Pläne bereits präsentiert. Demnach wollen sie in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen CHF investieren. Es soll aber nicht nur in die Bahnen, sondern auch in Hotels, Restaurants und Geschäfte investiert werden, somit ein Resort nach Vorbild von Andermatt oder Crans-Montana entstehen, in die sich der US-Konzern Vail Resorts zuletzt eingekauft hatte.


Doch zunächst müsse der Schuldenberg der Belalp Bahnen von 21,5 Millionen Franken mehr als halbiert werden. Dabei würden der Kanton, die Walliser Kantonalbank und die Gemeinde auf viel Geld verzichten müssen. "Die Umsetzung des Sanierungsplans läuft auf Hochtouren", sagte Michel Berchtold (57), Verwaltungsratspräsident der Belalp Bahnen, auf Anfrage der Zeitung Blick. Es würden Gespräche mit mehreren potenziellen Investoren aus der Region, der Schweiz und auch international laufen, so Berchtold weiter. Es solle die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten gefunden werden.


Auch Interesse an Grächen


Wie der Blick berichtet, seien Mars und seine Investorenkollegen auch daran interessiert, in Grächen zu helfen. "Man möchte Skigebiete unterstützen, von denen man glaube, dass sie mit den steigenden Betriebskosten und der globalen Erwärmung fertig werden", wird Mars im Blick zitiert. In Grächen bevorzugt man derzeit allerdings noch eine lokale Lösung. Die Grächen TUG hat in den letzten Jahren Schulden von 18 Millionen CHF angehäuft und bemüht sich derzeit um eine Sanierung.

News aus den Skigebieten:

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Neues von Tirols Unterkünften im Winter 2025/26

15.09.2025

Von Boutiquehotels in historischen Gemäuern über spektakuläre Kinderspielwelten bis hin zu exklusiven Ferienwohnungen – in Tirol wurde kräftig investiert ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Familie #News

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rita Ora eröffnet Skisaison beim Ischgl Opening Concert

10.09.2025

Das Top of the Mountain Concert in Ischgl wird von Rita Ora bespielt. Damit startet Ischgl vom 27.-29.11.2025 in die Wintersaison.

Ischgl

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sonnenskilauf in Warth-Schröcken

08.09.2025

Das Frühjahr in Warth-Schröcken lockt mit schneereichen Pisten und Erlebnissen für Groß und Klein: Worauf wartet ihr noch?

#Aus den Skigebieten

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten

03.09.2025

Ski-Experte Rolf Majcen stellt die zehn längsten Abfahrten der Dolomiten vor ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Tipps

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Mehr Artikel laden

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!