Cookie Consent by Privacy Policies website Alpiner Skibetrieb hat am Jenner keine Zukunft mehr
Gondeln der Jennerbahn in der Mittelstation © Berchtesgadener Land Tourismus

Aussichten am Jenner für den Winter 2024/25

06.02.2024
|

Der alpine Skibetrieb hat am Jenner keine Zukunft mehr

Der aktuelle Winter hat es gezeigt: Der alpine Skibetrieb hat am Jenner keine Zukunft mehr. Trotz Beschneiung der Talabfahrt und sehr günstiger Skitickets blieb die Nachfrage nach alpinem Skifahren weiter gering. Die Berchtesgadener Bergbahn AG geht daher den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Der Jenner gehört zukünftig Skitourengehern, Rodlern und Winterwanderern.

Anzeige

-
-

-

-
Präparierte Talabfahrt am Jenner © Berchtesgadener Land Tourismus

Zu wenige Skifahrer: Beschneiung und Präparierung lohnt sich nicht mehr

„Die Wintersaison 2023/24 hat bisher bestätigt: Wir konnten sehr viele Fußgänger, Tourengeher und Rodler an der Bahn und am Berg begrüßen, die Nachfrage nach alpinem Skifahren war dagegen weiter rückläufig. Bis zum 24. Januar 2024 haben wir knapp 700 Wintersport-Tagestickets verkauft, dafür kann man keinen alpinen Skibetrieb mit kostenintensiver Beschneiung und Pistenpräparierung aufrechterhalten,“ bedauert Jennerbahn-Vorstand Thomas Mühlthaler. „Dazu kamen sturmbedingte Schließungen und ein Wärmeinbruch in den einnahmestarken Weihnachtsferien, die präparierte Talabfahrt mussten wir bereits am 25. Dezember bis in den Januar hinein schließen.“ Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat wurde für die Wintersaison 2024/25 eine konsequente Fortführung der Neuausrichtung am Jenner beschlossen. Beim Skifahren liegt der Fokus auf den Tourengehern, denn diese sind in großer Zahl seit Jahren am Jenner unterwegs. Die Skiroute wird markiert, der Jennerwiesenhang wird bei Bedarf beschneit, um eine Abfahrt im freien Gelände bis zur Mittelstation zu gewährleisten. Der DSV Stützpunkt am Krautkaser bleibt erhalten, hier gibt es laufende Verträge.


Das Rodelangebot wird erweitert. „Zusätzlich zur Rodelbahn Jennerhex wird es eine zweite, einfachere Rodelbahn an der Mittelstation auf der ehemaligen blauen Piste geben, die für Familien mit kleineren Kindern geeignet ist“, so Mühlthaler. „Der Jenner bleibt ein Wintersportberg, nur eben ein wenig anders: mit Skitouren, Rodeln und Winterwandern fokussieren wir uns auf naturnahe, zukunftsfähige Wintersporterlebnisse für Einheimische und Gäste.“

Jennerbahn: Erst aufwändig neu gebaut, jetzt Skitraum ausgeträumt? | Abendschau | BR24

Statement von Isabel Stöckl (Öffentlichkeitsarbeiter Berchtesgadener Bergbahn AG)

Die Ausrichtung, die sich bereits im Winter 2023/24 mit der Stilllegung der Mitterkaserbahn und der Beschränkung des Skibetriebs auf die Piste zwischen Mittel- und Talstation angedeutet hat, wird konsequent fortgesetzt. "Die Seilbahn fährt selbstverständlich weiterhin ganzjährig", so Isabel Stöckl von der Berchtesgadener Bergbahn AG. "Die Sesselbahn an der Jennerwiese brauchen wir für den Transport von Gästen und Schlitten für die Rodelbahn, die sehr gut angenommen wird. Der Krautkaserhang mit Sesselbahn ist weiterhin Stützpunkt Ski Alpin und wird in Betrieb sein."


"Wir gehen den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. Es wird weiterhin Wintersport am Jenner geben, nur etwas verändert. Wir schaffen Angebote für die Gäste, die wir haben. Für Tourengehern und Schneeschuhgeher gibt es eine Skiroute im freien, unpräparierten Gelände. Auch Winterwanderer sind am Jenner herzlich willkommen. Unsere Gastronomie an Berg- und Mittelstation ist während der Betriebszeiten der Seilbahn geöffnet, hier kehren unsere Gäste gerne ein und genießen einfach den Winter mit Sonne und schöner Aussicht."


Ob die erst im Jahr 2019 eingeweihte Mitterkaserbahn abgebaut und verkauft werden soll, das soll in Schönau am Königssee im Frühjahr entschieden werden. Der Naturschutzverband LBV forderte unlängst den Rückbau der Anlage.

Jennerbahn stellt Skibetrieb teilweise ein: Schönau ohne Alpinskifahrer? | Schwaben + Altbayern | BR

Aktuelle News aus den Skigebieten:

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Les 2 Alpes: Die mächtigste Skipiste der Alpen

04.11.2025

Das Skigebiet Les 2 Alpes ist Heimat von "Jandri", einer der längsten Pisten der Alpen ...

#Aus den Skigebieten #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Eventhighlights im Winter 2025/26 in Obertauern

03.11.2025

Es stehen wieder zahlreiche Events auf dem Plan in Obertauern. Hier gibt's die Highlights 2025/26!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterurlaub in Radstadt und Nassfeld

01.11.2025

Abenteuerabfahrten, lässige Snowparks und urige Hütten für den Einkehrschwung. Kleine und große Skifans sind in Radstadt genauso daheim wie im Nassfeld ...

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!