CD6 Stjärnliften
CD6 Stjärnliften © Leitner AG

Skandinavische Skigebiete setzen mehr denn je auf Seilbahnen von LEITNER

21.12.2022
|

Mit gleich zwölf neuen Anlagen setzt LEITNER in mehreren Skigebieten in Schweden, Finnland und Norwegen umfassende Modernisierungsimpulse. Egal ob im bekannten Weltcuport Åre oder in Voss, dem größten Skigebiet Westnorwegens, ob für die reine Winternutzung oder den ganzjährigen Betrieb: LEITNER beweist mit seinen neuen Projekten im Norden Europas einmal mehr, wie technologische Innovation und individuelle Flexibilität in Bestform aufeinandertreffen.

Neue Anlagen, modernste Technologie

In der Wintersaison 2022/23 sorgt LEITNER mit der Fertigstellung der neuen 10er-Kabinenbahn GD10 „Sydgondolen 1 und 2“ für eine echte Aufwertung des Skigebiets Idre Fjäll. Nachdem auch in Schweden auf Nachhaltigkeit gesetzt wird, ist die über zwei Sektionen führende Anlage natürlich mit dem LEITNER DirectDrive ausgestattet. Um die Pisten im unteren Areal auch bei starkem Wind im oberen Bereich nutzen zu können verfügt die Bahn über die Besonderheit den unteren Sektor autonom betreiben zu können. Insgesamt kommen 80 Kabinen zum Einsatz, die eine Förderleistung von bis zu 3.000 Personen pro Stunde ermöglichen. Durch den geplanten ganzjährigen Betrieb bietet die Bahn im Sommer auch die Möglichkeit des Biketransportes. In der Wintersaison freuen sich die Gäste des beliebten Feriengebietes über die Entstehung von zwei neuen Abfahrten rund um die neue Kabinenbahn.


Im Skigebiet Romme Alpin in der Nähe von Stockholm realisiert LEITNER eine 6er-Sesselbahn, die vor allem für die zahlreichen Wochenendbesucher aus der Stadt zusätzliche Kapazitäten und mehr Komfort bietet. Die ebenso mit LEITNER DirectDrive betriebene Anlage verbindet die beiden am weitesten voneinander entfernten Standorte innerhalb des Skigebiets und ist somit die längste Seilbahn von Romme Alpin. Mit dem CD6 „Snöberget Direkt“ setzt LEITNER bereits die sechste Anlage im mittelschwedischen Skigebiet um.

Auch im bekannten schwedischen Weltcuport Åre mit seinen 90 Skipisten und 41 Liftanlagen wird für die kommende Saison wieder gebaut. Die neue Sesselbahn CD6 „Stjärnliften“ wird im Zentrum des ältesten und zugleich renommiertesten Skigebiets errichtet und dort die bestehende fixgeklemmte zweier Sesselbahn ersetzen. Die neue 6er-Sesselbahn erreicht im Winter eine Förderleistung von 2.600 Personen pro Stunde. Für den Betrieb während der Sommermonate schaffen Halterungen für jeweils vier Bikes maximalen Komfort und machen Fahrradausflüge in die Bergwelt deutlich bequemer.


Neue 6er-Sesselbahnen sorgen für modernen Skispaß in Norwegen Im norwegischen Skiresort Voss ersetzt die neue 6er-Sesselbahn CD6 „Trastølheis“ einen bereits 1968 errichteten, fix geklemmten Sessellift. Die moderne, mit LEITNER DirectDrive angetriebene, Anlage sorgt für eine deutlich erhöhte Beförderungskapazität von bis zu 2.400 Personen pro Stunde. Damit verkürzt sich die Fahrtzeit mit der neuen Bahn entlang der bestehenden Trasse im größten Skigebiet Westnorwegens auf etwas mehr als drei Minuten.


Im Familienskigebiet Vassfjellet – Klæbu südlich von Trondheim entsteht ebenfalls eine moderne 6er-Sesselbahn von LEITNER. Die Anlage mit dem Namen CD6 „Midt Expressen“ ist mit einer Kapazität von 2.600 Personen pro Stunde bereits die siebte Anlage im schneesicheren Skigebiet mit seinen insgesamt 15 Pistenkilometern.


Entlang der Sommerbobbahn im norwegischen Ort Beitostølen baut LEITNER dieses Jahr die 6er-Sesselbahn CD6 „Bitihorn Express“. Diese neue Anlage ist bereits die zweite kuppelbare Sesselbahn von LEITNER im Skigebiet Beitostølen Skicenter und sorgt in Zukunft sowohl in der Winter- also auch in der Sommersaison für perfekte Beförderung. Während im Winter der schnelle Zugang zu zwölf abwechslungsreichen Pistenkilometern geschaffen wird, ermöglicht die Anlage dank der LEITNER Bikehalterung im Sommer den einfachen Fahrradtransport.


Neben der Umsetzung großer Anlagen werden 2022 auch vier Schlepplifte in Schweden, sowie jeweils ein Schlepplift in Norwegen und Finnland von LEITNER errichtet.

Aktuelle Meldungen aus der Seilbahnbranche

Artikelvorschaubild
Adelboden-Lenk führt dynamische Skipasspreise ein

26.09.2023

Keine fixen Skipasspreise mehr: Die Skiregion Adelboden-Lenk setzt in Zukunft auf dynamisches Preissystem ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen, neue Lifte, neue Infrastruktur für 2023/24

13.09.2023

Im Sommer 2023 herrschte geschäftiges Treiben in vielen Regionen der Alpen. Eine große Anzahl an Bauprojekten wurde und wird aktuell noch umgesetzt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Großprojekt in Großarl: Neue Kabinenbahn, neue Pisten und vieles mehr

12.09.2023

Im Großarltal investiert man rund 70 Millionen Euro in den Skigebietsausbau ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Weltneuheit in Flims Laax Falera: Der neue FlemXpress

08.09.2023

Die Gondelbahn FlemXpress setzt auf die neue "Ropetaxi"-Technologie.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Bauarbeiten für neue Bergstation am Dachstein sind gestartet

07.09.2023

Am Mittwoch, den 6. September, wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Alpiner Skibetrieb am Jenner wird 2023/24 stark eingeschränkt

07.09.2023

Weniger Präparierung, weniger Beschneiung, die Mitterkaserbahn wird gar nicht mehr betrieben - am Jenner wird ein neues Konzept gefahren ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2023/24

24.08.2023

Viele Skigebiete werden für die Saison 2023/24 ihre Skipasspreise deutlich erhöhen ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neu ab Winter 2023/24 in der Zillertal Arena: 10er-Gondelbahn Wilde Krimml

09.08.2023

In der Zillertal Arena entsteht bis zum Start der Wintersaison eine moderne Gondelbahn ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neues Seilbahngebäude für die Ehrwalder Almbahn

07.08.2023

Gäste im beliebten Skigebiet Ehrwalder Alm können sich im kommenden Winter auf mehr Komfort im Tal freuen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Goodbye hello: Fieberbrunn baut bis 2024 die Streubödenbahn neu

07.08.2023

Ab dem Sommer 2024 wird eine neue 10er-Umlaufbahn auf den Lärchfilzkogel führen ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden