Neue 10er-Kabinenbahn am Galsterberg

14.03.2022
|

Baubeginn ist bereits im Frühjahr

Am Galsterberg wird es eine neue 10er-Kabinenbahn geben: Mit der Erneuerung der Hauptseilbahn wird - vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung - wird bereits im Frühjahr 2022 begonnen. Dazu hat der Aufsichtsrat der Planai-Hochwurzen-Bahnen seine Zustimmung gegeben. Eröffnet werden soll die neue Galsterbergbahn pünktlich zur Wintersaison 2022/23.

In Galsterberg freut man sich über den geplanten Neubau
In Galsterberg freut man sich über den geplanten Neubau © Land Steiermark

Die neue Galsterbergbahn von LEITNER ropeways ersetzt die über 30 Jahre alte Vorgängerbahn. In zwei Ausbaustufen wird die Beförderungskapazität auf insgesamt 1.800 Personen pro Stunde erhöht. Die Fahrtzeit wird in Zukunft nur noch 6,5 Minuten von der Tal- bis zur Bergstation betragen. Für mehr Komfort sorgen nicht nur die verringerten Wartezeiten, sondern auch die neuen Kabinen mit gepolsterten Einzelsitzen und 360°-Panoramablick durch die großen Glasfronten.


Auch die Tal- und Bergstation werden erneuert und sollen sich dank "Schindel-Look" perfekt ins Landschaftsbild einpassen. Insgesamt plant das Skigebiet mit einer Investition von etwa 11 Millionen Euro.

Zahlen und Fakten zur neuen Galsterbergbahn

  • Förderleistung: 1.796 Personen/Stunde
  • Fahrzeit: 6,30 Minuten
  • Geschwindigkeit: 6 m/s
  • Höhenunterschied: 507,25 m
  • Kabinen: Diamond EVO XLINE Deep mit Platz für zehn Personen
  • Anzahl Kabinen: 45
  • Bauzeit: Frühjahr 2022 bis Saisonstart 2022/23
Artikelvorschaubild
"Dein Winter. Dein Sport" setzt sich für die Förderung des Wintersports ein

06.12.2023

Die Initiative "Dein Winter. Dein Sport" setzt sich für die Förderung des Wintersports ein ...

#Infos #Nachhaltigkeit #Seilbahnen

Presse

Artikelvorschaubild
Deutsche Seilbahnunternehmen blicken zuversichtlich auf den Winter 2023/2024

05.12.2023

Zum Start in die Wintersaison hielt der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte e.V. seine Jahrespressekonferenz ab

#Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Zweite Übernahme in Europa: Vail Resorts kauft Crans Montana

01.12.2023

Das amerikanische Unternehmen Vail Resorts ist bereits in Andermatt investiert, nun übernimmt man auch das Skigebiet von Crans Montana ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gute Schneelage: Viele Skigebiete starten früher

27.11.2023

In Oberstdorf, Tirol, aber auch im Schwarzwald und anderen Mittelgebirgen starten Skigebiete vorzeitig die Skisaison ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue Seilbahnen in den skandinavischen Skigebieten

09.11.2023

Auch in Schweden, Norwegen und Finnland wird in die Skigebiete investiert - wir stellen einige Projekte vor.

#News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2023/24

08.11.2023

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sölden zieht Öffnung des Winterskigebietes vor

07.11.2023

Auch in Davos und auf der Reiteralm startet am 10. November der Skibetrieb ...

Sölden

#Aus den Skigebieten #Events #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Seilbahnen im Sommer: Bike-Transport mit Sesselbahnen

01.11.2023

So vereinfacht LEITNER mit zwei neuen Systemen den Bike-Transport!

#Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skibetrieb in Heiligenblut wird im kommenden Winter eingeschränkt

13.10.2023

Das Skigebiet von Heiligenblut in Kärnten wird im Winter 2023/24 drei der zehn Lifte nicht in Betrieb nehmen. Es fehlen Gäste und Hotelbetten ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Zukunftsthemen und ein Generationenwechsel bei den Tiroler Seilbahnen

12.10.2023

Franz Hörl ist nicht länger Obmann der Tiroler Seilbahnen. Er übergab den Platz an der Spitze des WKI nach 15 Jahren an Reinhard Klier ...

#News #Seilbahnen