Cookie Consent by Privacy Policies website Paznaun präsentiert Winterneuheiten 2024/25
In der Wintersaison 2024/25 erwarten Besucher des Paznauns zahlreiche Neuerungen und Attraktionen. © TVB Paznaun - Ischgl

Paznaun präsentiert Winterneuheiten 2024/25

31.10.2024
|

In der Wintersaison 2024/25 erwarten Besucher des Paznauns zahlreiche Neuerungen und Attraktionen. Von Galtür bis See wurden sowohl infrastrukturelle Verbesserungen als auch neue Angebote für Wintersportler und Erholungssuchende eingeführt. Zudem setzt die Region verstärkt auf nachhaltige Mobilität und bietet ein vielseitiges Eventprogramm, das den Winterurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Anzeige

-
-

-

-

Ischgl Loipe, Skigebiet und Silvretta Therme: Verbesserungen in Ischgl

Die Loipe Ischgl ist ab Winter 2024/25 auch nach Einbruch der Dunkelheit nutzbar. Die zwei Kilometer lange Strecke vom Weiler Paznaun zur Loipenbrücke wird bis 21:30 Uhr durch Flutlicht erleuchtet und steht kostenlos zur Verfügung. Sie ist zudem leicht zu Fuß vom Zentrum Ischgl aus erreichbar.


Zudem profitieren Gäste mit einem 4-Tages-VIP-Skipass im Dezember und April von 20 % Rabatt auf Thermen-, Sauna- und Kombi-Tickets in der Silvretta Therme. Die Silvretta Therme selbst bleibt ein Highlight mit ihren talentierten Saunameistern wie Bernie Becht, der die diesjährigen „Aufguss Masters“ des Österreichischen Sauna Forums (ÖSF) gewann und damit den Erfolg seines Kollegen Thor Moeller aus dem Vorjahr fortsetzte.

Skigebiet Silvapark Galtür © TVB Paznaun - Ischgl

Galtür: Luftkurort und Allergikerfreundlichkeit im Fokus

Galtür profiliert sich weiterhin als ECARF-zertifizierter Luftkurort und bietet vor allem Allergikern optimale Bedingungen. Die Höhenlage und die speziell auf Allergiker ausgerichteten Unterkünfte sorgen für einen erholsamen Urlaub. Das Skigebiet Silvapark Galtür ist besonders für Familien und Ruhesuchende attraktiv. Im Winter bietet Galtür mit 80 Loipenkilometern auch zahlreiche Möglichkeiten für Langläufer, die abseits der Pisten die Ruhe der Natur genießen möchten.

Kappl und See bieten im Winter 2024/25 ein erweitertes Angebot an Winterwanderwegen und Skirouten. © TVB Paznaun - Ischgl

See und Kappl: Neue Pisten und Winterwanderwege

Kappl und See bieten im Winter 2024/25 ein erweitertes Angebot an Winterwanderwegen und Skirouten. In Kappl gibt es zwei neue Winterwanderwege, „Müllermahdlen“ und „Sesslad“, die durch beeindruckende Berglandschaften führen. Im Skigebiet See wurde die neue Piste „Fear of Heights 1530“ eröffnet, die mit einem Höhenunterschied von 1530 Metern die steilste Abfahrt im Paznaun ist. Außerdem gibt es eine neue Skiroute, die „Steinbockroute“ und den neuen Winterwanderweg „Istalanztal“.


Das Skigebiet Kappl wird am 30. März 2025 geschlossen, um den Neubau der Diasbahn zu starten. Das Skigebiet See bleibt bis zum 21. April 2025 geöffnet.

Mobilität: Nachhaltige Anreise und lokale Verkehrslösungen

Im Bereich Mobilität setzt das Paznaun verstärkt auf umweltfreundliche Alternativen. Mit dem „Nightjet zum Schnee“ können Gäste aus Hamburg, Düsseldorf, Amsterdam, Wien und Graz bequem mit der Bahn anreisen. Im Paket sind Skipässe, Sitzplatzreservierungen sowie der Transfer von Innsbruck in die Unterkunft enthalten.


Innerhalb des Tals sorgt die Buslinie 260, die halbstündlich zwischen Wirl und Landeck-Zams verkehrt, für eine reibungslose Verbindung zwischen den Orten und dem Bahnhof. Auch die Skibusse sind weiterhin im Einsatz und bieten während der Hauptverkehrszeiten eine effiziente Fortbewegung.

Events: Bewährte Highlights im Winter 2024/25

Auch in dieser Wintersaison dürfen sich Besucher auf eine Vielzahl an Events freuen. Das „Top of the Mountain Opening Concert“ in Ischgl eröffnet am 30. November 2024 die Saison, gefolgt von den traditionellen „Formen in Weiss“ im Jänner. Sportliche Höhepunkte sind die Freeride Junior World Championships und Open Faces im Jänner in Kappl sowie das Langlaufevent Galtür Nordic Volumes Ende März. Familien dürfen sich auf drei Kinderkonzerte in Galtür während der Ferienzeit freuen, und zu Ostern findet in See der beliebte Watersurf Contest als Saisonabschluss statt. Ab 6. April bis 4. Mai heißt es wieder Frühlingsskifahren im Spring Blanc in Ischgl und Samnaun mit den Top of the Mountain Konzerten auf der Idalp sowie dem Internationalen Frühlingsschneefest auf der Alp Trida.

News aus den Skigebieten:

Artikelvorschaubild
Alkoholfreie Zone in Sölden: Mehr Ruhe & Sicherheit im Ortszentrum

12.11.2025

Ab 1. Dezember 2025 gilt in Sölden eine alkoholfreie Zone. Für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität im Ortszentrum. Hier findet ihr Infos zu Regeln & Bereichen.

#Aus den Skigebieten #News #Party #Tipps

Artikelvorschaubild
Christina Aguilera rockt Ischgl beim Top of the Mountain Closing 2026.

12.11.2025

Christina Aguilera live in Ischgl! Erlebe das Top of the Mountain Closing Concert 2026 Musik, Schnee & Emotionen auf 2.300 Metern Höhe.

02.05.2026

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
St. Anton am Arlberg eröffnet Wintersaison 2025/26

09.11.2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 wird die kommende Wintersaison in St. Anton am Arlberg mit einem dreitägigen Festival voller Höhepunkte eröffnet ...

05.12. - 07.12.2025
St. Anton am Arlberg

#Aus den Skigebieten #Events #Tipps

Presse

Artikelvorschaubild
Arosa Lenzerheide startet in die Schneesportsaison 2025/26

05.11.2025

Früher als geplant startet das beliebte Skigebiet Arosa Lenzerheide in den Winter ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neubau der Jodlalm-Gondelbahn in St.Johann in Tirol

05.11.2025

Die Bergbahnen St. Johann modernisieren ihr Skigebiet: Die neue 10er-Jodlalm-Gondelbahn bringt mehr Komfort und Effizienz ab Winter 2026/27.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonstart in Kitzbühel und Davos

05.11.2025

Gute Nachrichten für alle Skifans: Am Resterkogel bei Jochberg im Skigebiet KitzSki beginnt am kommenden Freitag die Skisaison. Gleiches gilt für das Gebiet Parsenn in Davos.

#Aus den Skigebieten #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Innsbruck im Winter – Ein Grund draußen zu sein

05.11.2025

Im Winter gibt es neben dem alpinen Skifahren zahlreiche Erlebnisse, die ihr entdecken könnt. Wir stellen sie euch vor!

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News

Artikelvorschaubild
Wintersport in Innsbruck

05.11.2025

Skifahren, Snowboarden, Skitourengehen, Winterwandern, Rodeln oder Eislauf: In Innsbruck steht der Wintersport auf dem Programm!

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Skigebiete in Innsbruck

05.11.2025

Patscherkofel, Kühtai, Axamer Lixum, Mutteralm, Gangger Köpfl & Nordkette – Wir stellen euch Innsbrucks Skigebiete vor.

#Aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Winterwandern in Innsbruck

05.11.2025

Zahlreiche Winterwanderwege führen durch die schöne Landschaft der Region Innsbruck. Wir haben die schönsten für euch.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!