Cookie Consent by Privacy Policies website Black Eyed Peas beenden Rekord-Wintersaison in Ischgl
Closing-Concert in Ischgl mit den Black Eyed Peas © Silvrettaseilbahn AG

Black Eyed Peas beenden Rekord-Wintersaison in Ischgl

01.05.2024
|

Am 30. April sorgten die Black Eyed Peas vor über 15.000 begeisterten Wintersportlern beim „Top of the Mountain Closing Concert” für einen gelungenen Abschluss einer durchgehend weißen Rekord-Wintersaison in Ischgl.

Anzeige

-
-

-

-

Perfekte Bedingungen zum Closing-Concert

Sonne, blauer Himmel und zum Abschluss noch einmal perfekte Pistenbedingungen. Am 30. April beendeten die Black Eyed Peas mit dem „Top of the Mountain Closing Concert“ in Ischgl eine mit Umsatzrekord sehr erfolgreiche Wintersaison. Die US-amerikanischen Hip-Hop-Künstler sorgten mit ihrem tanzbaren Hip-Hop Sound, Hit-Klassikern wie „I Gotta Feeling“, „Where Is The Love?“ oder „Boom Boom Pow“ sowie aktuelleren Songs wie „Ritmo”, „Mamacita” oder „Scream & Shout“ in 2.320 Metern Höhe auf der Ischgl-Stage vor verschneiter Bergkulisse bei den über 15.000 anwesenden Wintersportlern für unvergessliche Konzert-Momente im Schnee. „Wir sind stolz, dass wir unseren Gästen in diesem Rekord-Winter ein durchwegs qualitativ hochwertiges und schneesicheres Skivergnügen bieten konnten”, resümiert Alexander von der Thannen, Obmann des Tourismusverbandes Paznaun – Ischgl die aktuelle Saison. “Mit dem Top of the Mountain Closing Concert findet unsere jährlich von den Gästen sehr gut angenommene Frühjahrs-Eventreihe „Spring Blanc“ ihr Ende. Die Besucherzahlen belegen, dass wir auch diesen Frühling mit besonderen Skimomenten und dem bunten Programm voller Kulinarik und Musik bei unseren Gästen punkten konnten“, so von der Thannen weiter.


Save the Date: Die Ischgl-Wintersaison 24/25 startet am 28. November 2024. Das Top of the Mountain Opening Concert findet am 30. November 2024 statt.

Silvrettaseilbahn AG 2023/24 erstmals mit mehr als 100 Millionen Umsatz

„Das heutige Top of the Mountain Closing Concert mit den Black Eyed Peas war ein absolutes Highlight und gleichzeitig der perfekte Abschluss einer sehr erfolgreichen Wintersaison. Was die Ersteintritte ins Skigebiet angeht, schließen wir wieder an unsere besten Saisonen an und die mehr als 100 Millionen an Umsatzerlösen im Geschäftsjahr 2023/24 bedeuten den höchsten Wert in unserer über 60-jährigen Unternehmensgeschichte. Wir haben nach wie vor perfekte Schnee- und Pistenverhältnisse und es ist angesichts der aktuellen Bilder aus der Silvretta Arena fast schade, dass schon wieder der letzte Skitag ansteht“, so die beiden Vorstände der Silvrettaseilbahn AG Markus Walser und Günther Zangerl.

Aktiver Event-Sommer 2024 mit verlängertem Wanderherbst

Mit Ende der Wintersaison starten bereits die Vorbereitungen für den Paznauner Bergsommer. Was Gäste hier im Sommer 2024 erwartet? Ein innovatives E-Bike Riding Center mit Messstationen zur Analyse der Fahrtechnik in Ischgl, ein neuer Biketrailpark für Familien in Galtür und die Neueröffnung der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun, Hochgenuss und Hüttenfeste bei der Sommer-Eventreihe Kulinarisches Paznaun, hochalpine Bergsport- und Naturerlebnisse, spannende sportliche Mitmach-Events wie der neue PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail), der Ischgl Ironbike oder die E-Bike WM für Jedermann sowie mit den Golden Summits ein im gesamten Tal bis Mitte Oktober verlängerter, eventreicher Wanderherbst.

Video: Black Eyed Peas in Ischgl

Black Eyed Peas beenden Rekord-Wintersaison in Ischgl

Über Ischgl

Ischgl ist mit seinen 1.580 Einwohnern die bekannteste Gemeinde der Ferienregion Paznaun im österreichischen Tirol. Auf 1.377 Metern Höhe liegt der beliebte Urlaubsort in einem sonnenverwöhnten Hochtal zwischen der Silvretta- und der Verwallgruppe. Die Nachbargemeinden sind Galtür & Kappl im Paznaun, sowie Ramosch und Samnaun in der Schweiz. Ob Wanderstiefel, Mountainbikes oder Motorräder – der eindrucksvoll gelegene Paznauner Ferienort, im Westen Tirols steht im Sommer für hochkarätige Events und Lebenslust pur. Hier warten endlose Single Trails vor unberührter Bergkulisse, vielfältige Wander-Routen für jedes Fitnesslevel oder kulinarische Highlights zu Berg und zu Tal darauf entdeckt zu werden. Veranstaltungshighlights wie der Kulinarische Jakobsweg, der legendäre Ischgl Ironbike oder der Top of the Mountain Biker Summit – das höchste Biker-Treffen der Alpen auf 2.320 Meter – bieten Urlaubern einen Bergsommer, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.


Im Winter ist Ischgl bekannt für grenzüberschreitendes Skifahren und hochkarätige Events: Zu den jährlichen Highlights zählen die legendären „Top of the Mountain Concerts“ mit internationalen Musikstars, der Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ oder der „Sterne Cup der Köche“, der die Küchenpromis in Ischgl versammelt und zum skifahrerischen und kulinarischen Wettstreit bittet. Ischgl ist auch der Gourmet-Hotspot der Alpen, gleich mehrere Restaurants kochen auf Hauben-Niveau und zählen zu den besten Lokalen Österreichs. Aber nicht nur Freunde bester kulinarischer Genüsse kommen in Ischgl auf ihre Kosten. Skifahrer und Snowboarder wiederum finden eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Alpen vor: Die Silvretta Arena begeistert mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, riesigen Funparks und feinsten Powder-Arealen – und bietet Schneegarantie bis Anfang Mai. Das grenzüberscheitende Skigebiet ermöglicht zudem zollfreies Einkaufen im benachbarten, in der Schweiz gelegenen Samnaun.

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Saisonopening in Sölden 2025

27.08.2025

Sölden feiert den Saisonauftakt unter anderem mit dem Ski-Weltcup!

Ötztal

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ski Openings weltweit

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening Events in Österreich

13.08.2025

Die Skigebiete in Österreich starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Österreich für den Saisonstart.

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening-Events in der Schweiz

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in der Schweiz!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ski-Opening-Events in Frankreich

13.08.2025

Die Skigebiete starten in die Saison und veranstalten dabei spannende Konzerte und Events. Findet jetzt euer Skigebiet in Frankreich!

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Ausgeweitete Helmpflicht auf allen Skipisten Italiens ab 2025/26 beschlossen

11.08.2025

Ab der Saison 2025/26 gilt die Helmpflicht nicht nur für Minderjährige, sondern für alle Skifahrer und Skifahrerinnen! ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skiopening Obertauern 2025: 2 Konzerte im Opening

23.07.2025

Saison-Auftakt mit Seiler & Speer und Edmund

28.11. - 05.11.2025
Obertauern

#Aus den Skigebieten #Events #Konzerte #News

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!