Cookie Consent by Privacy Policies website Neu: Sonnkogelbahn auf der Schmittenhöhe
Geplante Bergstation der neuen Sonnkogelbahn © Schmittenhöhebahn AG

Neu: Sonnkogelbahn auf der Schmittenhöhe

19.05.2023
|

Die Schmittenhöhebahn AG betreibt insgesamt 28 Liftanlagen. Um zum einen die rechtlichen Voraussetzungen zu gewährleisten, aber auch um unseren Vorstellungen von Komfortverbesserung und Steigerung der Sicherheit gerecht zu werden, wird die bestehende „Sonnkogelbahn“ (3er-Sessellift) durch eine Kombibahn neuester Technik ersetzen.

Kombibahn ist vielseitig einsetzbar

Die 1984 errichtete „Sonnkogelbahn“ wird zur Gänze demontiert und durch die geplante Kombibahn ersetzt. Aufgrund der ganzjährigen Nutzung der Seilbahn (Winter- und Sommerbetrieb) ist es vorgesehen, dass im Sommer 8er-Kabinen eingesetzt werden und im Winterbetrieb die Anlage mit 6er-Sesseln betrieben wird. Um die Sicherheit entsprechend zu steigern, sind verriegelbare Schließbügel vorgesehen. Außerdem soll der Komfort durch Einbau einer Sitzheizung sowie der Ausführung von Wetterschutzhauben verbessert werden. Zur Erleichterung beim Einstieg wird die Anlage mit einem Förderband ausgeführt. Für die neue kuppelbare Kombibahn ist im Winter eine Förderleistung von 2.500 P/h und im Sommer eine Förderleistung von 1.200 P/h geplant. Die Fahrzeit der Anlage beträgt bei einer Fahrgeschwindigkeit von 5 m/s circa 4,6 Minuten.

Visualisierung der neuen Talstation Sonnkogelbahn © Schmittenhöhebahn AG

Talstation

Die Situierung der Talstation auf einer Meereshöhe von ca. 1.385 m bleibt unverändert. Das Bestandsgebäude wird durch eine neue Station ersetzt, wobei die Hauptbaumasse mit Kellerbahnhof unterirdisch vorgesehen ist. Das Raumprogramm umfasst in der Talstation zwei Kommandoräume und Sanitäranlagen für Gäste und Seilbahnbedienstete.

Anzeige

-
-

-

-

Bergstation

Die Bergstation befindet sich auf einer Meereshöhe von ca. 1.835 m und soll ca. 20 m Richtung Osten verschoben werden, da sich die neue, geplante Anlage, aus Platzgründen nicht mehr in das Gebäude integrieren lässt. Das vorhandenen Stationsgebäude soll zur Adaptierung des bestehenden Restaurants genutzt werden. Der Antrieb der Anlage befindet sich in der Bergstation.

Strecke

Auf der Strecke werden insgesamt 12 neue Seilbahnstützen errichtet. Die Spurweite soll 6,90 m betragen und die Trasse wird auf ca. 16m verbreitert. Die Streckenführung weist eine durchschnittliche Neigung von ca. 40,5 % auf und überwindet auf einer Länge von rund 1.200 m einen Höhenunterschied von 450 m.


Die neue Sonnkogelbahn wird im Sommer 2023 errichtet.


Quelle: Schmittenhöhebahn AG

News aus der Seilbahnbranche:

Artikelvorschaubild
Rund 100 Millionen Franken: Gemeinden wollen Skigebiet Flims-Laax-Falera kaufen

25.09.2025

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera haben am Mittwoch ihre Pläne für den Kauf der Bergbahnen der Weissen Arena vorgestellt ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Spektakuläre Pläne in Cervinia

22.09.2025

Rund 200 Millionen Euro sollen für Seilbahnen zum Plateau Rosa investiert werden ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Winterneuigkeiten 2025/26 in Tirol

18.09.2025

Welche Neuigkeiten gibt es in den Tiroler Skigebieten für den Winter 2025/26?

#Aus den Skigebieten #Familie #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Großprojekt am Almberg: Mitterdorf im Aufbruch

12.09.2025

Ein groß angelegtes Modernisierungsprojekt verwandelt das Skigebiet Mitterdorf und macht es fit für die Zukunft ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neue 8er-Sesselbahn im Matterhorn Ski Paradise

09.09.2025

Die neue Anlage ersetzt ab der kommenden Saison eine seit 2003 bestehende 6er-Sesselbahn von LEITNER ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rettung nach der Insolvenz: Skibetrieb in Bödefeld-Hunau geht weiter

29.08.2025

Nach kurzzeitiger Insolvenz wurde das Skibetrieb von einem Betreiberverein übernommen und wird auch 2025 wieder die Lifte starten.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neues Skidepot in Ladis

04.08.2025

An der Talstation der Sonnenbahn in Ladis entsteht ein neues Skidepot mit viel Komfort.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Fageralmbahn: Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn

04.06.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 wird in der Region Schladming Dachstein und im Ennspongau durch die neue Gondelbahn auf der Fageralm auf ein höheres Niveau gehoben ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Skigebiet Schetteregg in Vorarlberg meldet Insolvenz an

28.05.2025

Die Egger Liftgesellschaft mbH & Co. KG, hat beim zuständigen Landesgericht den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Mehr Artikel laden

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!