Cookie Consent by Privacy Policies website Schneekettenpflicht in den Alpen

Schneekettenpflicht in den Alpen

29.10.2024
|

Welche Regelungen gelten wo?

Bei winterlichen Straßenverhältnissen mit geschlossener Schneedecke kann die Benutzung von Schneeketten vorgeschrieben sein. Welche Regelungen gelten in den Alpenländern?

Schneeketten werden auf die Räder der Antriebsachse gezogen

Schneeketten dürfen generell nur auf schneebedeckten Straßen benutzt werden, da es sonst zu Schäden am Fahrzeug, am Fahrbahnbelag oder an den Ketten kommen kann. Die Schneeketten werden auf die Räder der Antriebsachse gezogen, bei Fahrzeugen mit Allrad-Antrieb müssen sie auf die beiden Räder einer Antriebsachse montiert werden (welche, verrät die Bedienungsanleitung). Wer Schneeketten aufgezogen hat, sollte maximal 50 km/h fahren, da sich das Brems- und Fahrverhalten des Fahrzeugs ändert. In manchen Ländern ist diese Höchstgeschwindigkeit auch gesetzlich vorgeschrieben.

Auto mit aufgezogenen Schneeketten © Carnby (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Die Regelungen in Deutschland

In Deutschland ist die Schneekettenpflicht durch das Verkehrsschild 268 gekennzeichnet. Es zeigt ein Schneekettensymbol auf blauem Hintergrund. Ab hier darf nur noch mit Schneeketten weitergefahren werden, dies gilt auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb. Wer ohne erwischt wird, zahlt ein Verwarnungsgeld von 20 Euro. Generell im Auto mitgeführt werden müssen Schneeketten in Deutschland nicht.

Video: Schneekettenpflicht in Deutschland

Anzeige

-
-

-

-

Schneekettenpflicht in Österreich

In Österreich müssen Fahrzeuge über 3,5 Tonnen vom 1. November bis 15. April jeden Jahres Schneeketten für mindestens zwei Antriebsräder mitführen, für normale PKW mit niedrigerem Gesamtgewicht gilt dies nicht. Schneeketten müssen dort aufgezogen werden, wo es das blaue Verkehrsschild mit Schneekettensymbol vorschreibt. Wer sich nicht daran hält, kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro belegt werden, wenn er andere Verkehrsteilnehmer behindert oder einen Unfall wegen fehlender Schneeketten verursacht.


Achtung: In Österreich müssen Schneeketten der ÖNORM V5117 oder baugleich entsprechen bzw. eine EU-Genehmigung haben. Dies kann bei Schneeketten, die vor 1997 hergestellt wurden, nicht der Fall sein.

Verkehrsschild 268 in Deutschland

Verkehrsregelungen in der Schweiz

Die Schneekettenpflicht in der Schweiz wird durch das Schild “Schneeketten obligatorisch” angezeigt. Allradfahrzeuge können von der Schneekettenpflicht ausgenommen sein, wenn es das Zusatzschild “4x4 ausgenommen” gibt. Eine Sonderregelung gilt im Kanton Graubünden: Hier dürfen Fahrzeuge mit Allradantrieb die größeren Straßen in den Wintersportorten selbst bei Beschilderung auch ohne Schneeketten befahren. Verstöße gegen die Schneekettenpflicht werden mit Bußgeldern von bis zu 105 CHF bestraft.


Regeln zur Schneekettennutzung in Italien


Auch in Italien wird die Pflicht zur Schneekettennutzung durch ein besonderes Verkehrsschild angezeigt. Für Fahrzeuge, die Schneeketten montiert haben, gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Wer sich nicht an die Schneekettenpflicht hält, kann mit einem Bußgeld von bis zu 345 Euro belegt werden, außerdem kann die Weiterfahrt untersagt werden.

Französische Gesetzeslage zu Schneeketten

In Frankreich gilt ebenfalls eine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, wenn man Schneeketten aufgezogen hat. Ein Verkehrsschild zeigt an, wo Ketten montiert werden müssen. Ein Verstoß kann ein Bußgeld von 135 Euro kosten und die Weiterfahrt wird untersagt.


Hinweis: Stand der Informationen Oktober 2024

Artikelvorschaubild
So teuer werden die Skipässe 2025/26

15.08.2025

Viele Skigebiete werden für die Saison 2025/26 ihre Skipasspreise wieder erhöhen – allerdings nicht mehr so stark wie in vergangenen Jahren ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Ausgeweitete Helmpflicht auf allen Skipisten Italiens ab 2025/26 beschlossen

11.08.2025

Ab der Saison 2025/26 gilt die Helmpflicht nicht nur für Minderjährige, sondern für alle Skifahrer und Skifahrerinnen! ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Skibasare und Skibörsen 2025 in Deutschland

01.08.2025

Skibasare oder Skibörsen sind genau das Richtige, wenn man auf der Suche nach kostengünstiger Wintersportausrüstung ist ...

Deutschland

#Empfehlungen #Events #Infos #Sportindustrie

Artikelvorschaubild
Ski Opening 2025 Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys

04.07.2025

Vom 5. bis zum 7. Dezember eröffnen die Backstreet Boys mit drei Konzerten die Skisaison in Schladming Dachstein im Planai Stadium!

05.12.2025
Schladming Dachstein

#Aus den Skigebieten #Events #Infos #Konzerte #Musik #News

Artikelvorschaubild
Die größten Sponsoren im Wintersport

11.06.2025

Ein Blick auf die bedeutendsten Akteure im Wintersport-Sponsoring ...

#Infos #Profisport

Artikelvorschaubild
Sechs österreichische Skigebiete ab der Saison 2025/26 Teil des Epic Pass

28.05.2025

Ab der Wintersaison 2025/26 werden Sölden, Silvretta Montafon, Mayrhofen, Hintertux, Saalbach und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass.

#Aus den Skigebieten #Infos #News

Artikelvorschaubild
Ski- und Bikearena Silbersattel wird ausgebaut

14.05.2025

Der Spatenstich für den Ausbau des Skigebietes am Silbersattel in Steinach ist erfolgt ...

#Aus den Skigebieten #Infos #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Rekordwinter im Ötztal: Erstmals über 3 Millionen Nächtigungen

12.05.2025

Tolle Saison für die Bergbahnen und Gastgeber im Ötztal ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Wichtige Verkehrsregeln im Ausland

07.05.2025

Im Ausland ist so einiges anders - unter anderem einige Verkehrsregeln. Damit ist es keine bösen Überraschungen gibt, informieren wir über die wichtigsten Regeln in den Alpenländern.

#Infos

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Goldener Herbst in den Alpen - Angebote vergleichen & die Natur genießen! Jetzt Angebote entdecken!