Cookie Consent by Privacy Policies website Schweiz und Polen Corona-Hochrisikogebiete
Die Schweiz und Polen gelten ab dem 5.12. als Hochrisikogebiete © Schneehoehen.de

Schweiz und Polen ab Sonntag Hochrisikogebiete

03.12.2021
|

Schlechte Nachricht für Winterurlauber: Die Schweiz und Polen wurden von Deutschland als Hochrisikogebiete eingestuft. Das hat Folgen ...

Ab Sonntag Quarantäne für Ungeimpfte

Personen ab 12 Jahren, die aus einem der beiden Länder nach Deutschland einreisen, müssen bei Einreise (vor Grenzübertritt) über einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis (Antigentest max. 48h, PCR max. 72h alt bei Einreise) verfügen. Zudem müssen sie sich in Quarantäne begeben. Die Quarantänepflicht entfällt für geimpfte und genesene Menschen, alle anderen allerdings (auch Kinder!) müssen sich für zehn Tage isolieren und können sich frühestens fünf Tage nach der Einreise mit einem negativen Corona-Test davon befreien lassen. Zudem muss man sich sich bereits vor der Einreise unter https://www.einreiseanmeldung.de im Einreiseportal der Bundesrepublik registrieren und die Bestätigung zum Zwecke der Kontrolle bei Einreise durch die Bundespolizei mitführen. Alle derzeit geltenden Regeln für Einreisen aus Hochrisikogebieten findet ihr hier.


Mit der Einstufung als Hochrisikogebiet einhergehend gibt es nun auch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige touristische Reisen in die Schweiz und Polen. Wer seine Reise kostenlos stornieren möchte, kann dies nun leichter tun. Allerdings handelt es sich nur um eine Empfehlung, keineswegs um ein Verbot. Wer weiterhin in die betroffenen Länder reisen möchte, der kann das selbstverständlich tun.


Das Robert-Koch-Institut (RKI) führt eine Liste mit Hochrisikogebieten, in denen das Infektionsrisiko als besonders hoch erscheint. In die Bewertung fließen die Infektionszahlen ein, aber auch das Ausbreitungstempo, die Belastung des Gesundheitssystems und weitere Faktoren.


Neben der Schweiz und Polen gelten ab Sonntag auch Liechtensein, Jordanien und Mauritius als Hochrisikogebiete. Insgesamt sind es weltweit damit etwa 60 Länder, die das RKI aktuell in dieser Liste führt.


Mehr Informationen zur Corona-Lage in den Alpenländern findet ihr hier.

Mehr News aus den Skigebieten

Artikelvorschaubild
Neue Bergbahnen in Sölden für die Saison 2025/26

29.04.2025

Mit dem Neubau der Sesselbahn "Silberbrünnl" sowie der neuen 8er-Sesselbahn “Einzeiger“ machen sich die Bergbahnen Sölden fit für die Wintersaison 2025/26 ...

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Gelungene Premiere des Full Metal Mayrhofen

17.04.2025

Mayrhofen, 06.04.2025 – Das erste Full Metal Mayrhofen hat stattgefunden und wir haben uns das Event genauer angeschaut.

31.03. - 05.04.2025
Mayrhofen

#Aus den Skigebieten #Events #Musik

Artikelvorschaubild
Magic Pass 2025-2026: Rekordzahlen zum Verkaufsstart

11.04.2025

Magic Pass startet mit Rekordzahlen in seine neunte Ausgabe. Zwischen dem 11. März und dem 8. April wurde 277.000 Saisonskipässe verkauft ...

#Aus den Skigebieten #Infos

Artikelvorschaubild
Das Kultskirennen: Der weiße Rausch in St. Anton

09.04.2025

Am 19. April 2025 startet die 26. Ausgabe des Skirennens!

19.04. - 19.04.2025
St. Anton

#Aus den Skigebieten #Events

Artikelvorschaubild
Neue Sesselbahnen in Andermatt für die Saison 2025/26

08.04.2025

Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung Oberalppass und Milez/Cuolm Val ...

#Aus den Skigebieten #Infos #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen der Schweiz

08.04.2025

Die Wintersaison der Seilbahnbranche in der Schweiz verläuft weiterhin sehr positiv ...

#Aus den Skigebieten #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Sesselbahn vom Jenner wird in die Skiregion Dachstein-West verkauft

04.04.2025

Jetzt ist es offiziell: Die Jennerwiesenbahn hat mit den „Bergbahnen Dachstein West“ einen Käufer gefunden.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Artikelvorschaubild
Neuer Kreuzwankl-Ski-Express in Garmisch-Classic

31.03.2025

Die Bayrische Zugspitzbah baut im Sommer 2025 einen neuen Kreuzwankl-Ski-Express.

#Aus den Skigebieten #News #Seilbahnen

Empfohlen

Artikelvorschaubild
Winter klopft in den Hochlagen nochmal an: Bis zu 40 cm Neuschnee über das Wochenende erwartet!

27.03.2025

Ein satter Nordstau bahnt sich am Samstag in den Alpen an – mit kräftigen Schneefällen auf den Bergen ...

#Aus den Skigebieten #Empfehlungen #News #Schnee #Schneebericht #Wetter

Presse

Artikelvorschaubild
ÖBB S´cool in Nassfeld

26.03.2025

Vom 16. bis 21. März 2025 fand der größte Schulskikurs Österreichs statt.

#Aus den Skigebieten

Mehr Artikel laden