Die Alpine Ski-WM 2027 findet in Crans-Montana statt
Garmisch-Partenkirchen hatte bei der Abstimmung keine Chance
Beim Kongress des Internationalen Ski-Verbands in Mailand wurden Weltmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen vergeben. Für die Alpine Ski-WM 2027 gab es vier Bewerber für die Austragung, durchgesetzt hat sich der Schweizer Skiort Crans-Montana.

Crans-Montana setzte sich schon im ersten Wahlgang durch
Beworben hatten sich neben Crans-Montana auch Garmisch-Partenkirchen, Narvik in Norwegen und Soldeu in Andorra. Bereits im ersten Wahlgang erhielt Crans-Montana elf der 18 Stimmen des Gremiums und konnte sich damit gegen die anderen Bewerber durchsetzen. Der deutsche Skiort Garmisch-Partenkirchen bekam nur eine Stimme und scheiterte damit bereits zum zweiten Mal in Folge mit seiner Bewerbung: Schon die Ski-WM 2025 wollte man an die Zugspitze holen. In GAP fanden bisher zwei Weltmeisterschaften statt: 1978 und 2011.
Skiflug-WM 2026 in Oberstdorf
Neben der Alpinen Ski-WM wurden weitere Wettbewerbe vergeben, viele davon jedoch nur formell, da es keine Gegenkandidaten gab:
Die Skiflug-WM 2026 wird in Oberstdorf in Allgäu stattfinden, die nordische Ski-WM 2027 trägt das schwedische Falun aus und die Snowboard- und Ski-Freestyle-WM 2027 wird in Montafon in Österreich ausgetragen.