
Ski-Weltcup Val d'Isère 2018
Zu Gast auf den Olympia-Strecken
Im legendären Skiort Val d'Isère an der französisch-italienischen Grenze macht der Ski-Weltcup 2018 im Dezember an zwei Wochenenden Station. Am 8. und 9. Dezember tragen die Herren ihre Rennen aus, vom 12. bis 16. Dezember sollten die Damen in den französischen Alpen zu Gast sein, diese Rennen wurden wegen Schneemangels abgesagt.
- Alexis Pinturault delights home crowd in Val d'Isère © FIS Alpine
Slalom der Herren abgesagt
Der Slalom am Sonntag musste wegen Neuschnees und starken Winds abgesagt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Hirscher zeigt seine Stärke im Riesenslalom
Der Österreicher Marcel Hirscher hat souverän den Riesenslalom in Val d'Isère gewonnen. Bereits nach dem 1. Lauf lag Hirscher in Führung und er gab diese nicht mehr her. Am Schluss hatte er 1,18 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Henrik Kristoffersen aus Norwegen. Dritter wurde der Schwede Matts Olsson. Die Bedingungen beim Rennen waren schwierig, es hatte über Nacht viel Neuschnee gegeben, dazu wehte ein kräftiger Wind. Deshalb war das Rennen verkürzt worden.
Felix Neureuther, der nach Kreuzbandriss und Daumenbruch nach über einem Jahr sein Comeback im Weltcup feierte, fuhr aufgrund der Verhältnisse sehr vorsichtig, wählte weite Radien und landete am Ende auf Platz 21. Stefan Luitz, der am vergangenen Wochenende den Riesenslalom in Beaver Creek gewonnen hatte, landete nach einem großen Fehler im 2. Durchgang nur auf Platz 30. Luitz muss allerdings um seinen Weltcupsieg bangen: Er hatte zwischen den beiden Durchgängen des Rennens Sauerstoff geatmet, dies ist jedoch laut der FIS-Regeln verboten. Nun droht dem Deutschen eine nachträgliche Disqualifikation.
Bester Deutscher wurde so Alexander Schmid auf Platz 15. Fritz Dopfer wurde 22., Linus Strasser und Benedikt Staubitzer schieden aus.
Rennen mit olympischem Flair
Auf den Pisten in Val d'Isère fahren die Spitzensportler auf olympischem Terrain: Die alpinen Skiwettbewerbe der Männer der Olympischen Spiele 1992 in Albertville wurden hier ausgetragen. Erneut um Medaillen gekämpft wurde auf den Pisten im Rahmen der Ski-Weltmeisterschaften 2009.
- Rasante Talfahrt © Office du Tourisme Val d'Isère
Speed-Rennen der Damen abgesagt
Am Samstag, den 8. Dezember 2018, wird der Weltcup in Val d'Isère mit dem Riesenslalom der Herren starten. Am Sonntag findet der dann der Slalom statt. Die Damen sollten am kommenden Wochenende ihre Speed-Rennen in Val d'Isère austragen, die Wettkämpfe wurden aber wegen Schneemangels abgesagt.
Programm Ski-Weltcup Val d'Isère 2018
Samstag, 8. Dezember 2018
- 10:00 Uhr: Riesenslalom Herren, 1. Durchgang
- 13:00 Uhr: Riesenslalom Herren, 2. Durchgang
- 17:30 Uhr: Siegerehrung und Startnummernverlosung
Sonntag, 9. Dezember 2018
- 9:30 Uhr: Slalom Herren, 1. Durchgang
- 13:00 Uhr: Slalom Herren, 2. Durchgang
- Anschließend Siegerehrung
Mittwoch, 12. Dezember 2018
- 10:30 Uhr: Abfahrt Training Damen
Donnerstag, 13. Dezember 2018
- 10:30 Uhr: Abfahrt Training Damen
Freitag, 14. Dezember 2018
- 10:45 Uhr: Alpine Kombination Damen, Abfahrt
- 14:00 Uhr: Alpine Kombination Damen, Slalom
- 18:15 Uhr: Siegerehrung und Startnummernverlosung
Samstag, 15. Dezember 2018
- 10:30 Uhr: Abfahrt Damen
- 18:15 Uhr: Siegerehrung und Startnummernverlosung
Sonntag, 16. Dezember 2018
- 11:15 Uhr: Super-G Damen
- Anschließend Siegerehrung
Ski-Weltcup 2018 / 2019
Ausgewählte Wettkampfstätten:

Die Rennen im TV
- Samstag, 8. Dezember 2018
- ARD: 09:55 bis 10:50 Uhr und 13:05 bis 14:05 Uhr
- Eurosport: 09:45 bis 11:00 Uhr und 12:45 bis 14:00 Uhr
- Sonntag, 9. Dezember 2018
- ARD: 09:25 bis 10:00 Uhr und 12:30 bis 13:30 Uhr
- Eurosport: 09:15 bis 10:30 Uhr und 12:30 bis 13:30 Uhr
Ergebnisse Val d'Isère 2018
Herren Riesenslalom
- Marcel Hirscher / AUT
- Henrik Kristoffersen / NOR
- Matts Olsson / SWE
Herren Slalom
Abgesagt
Ergebnisse Val d'Isère 2018
Damen Super-G
Abgesagt
Damen Super-G
Abgesagt