Fichtelberg im Erzgebirge
911 m – 1215 m
- Saison:
- 20.12.2019 bis 31.03.2020
- Pisten- und Liftverteilung Fichtelberg im Erzgebirge:
- 10,5 km
- 3,8 km
- 1,2 km
- Gesamt:
- 15,5 km
- 4
- 1
- 1
- 6940 Personen /h
- Skipass ab € 22,– pro 0,5 Tage
Der Fichtelberg liegt in Sachsen nahe der tschechischen Grenze
Der Fichtelberg, mit 1.215 Metern Sachsens höchster Berg, bietet im Winter 15,5 Pistenkilometer, erschlossen durch sechs Liftanlagen. Von Oberwiesenthal aus führt die älteste Kabinenbahn Deutschlands ins Skigebiet. Gemeinsam mit dem benachbarten Klinovec in Tschechien bildet der Fichtelberg zudem das wichtigste Wintersportzentrum des Erzgebirges.
Das Skigebiet Fichtelberg auf einen Blick:
- 15,5 Kilometer Pisten
- Sechs Liftanlagen
- Funpark und 110 Meter lange Halfpipe
- 750 m lange Flutlichpiste (Freitag und Samstag bis 21 Uhr)
- Kostenlose Parkplätze im Tal
Der Snowpark Oberwiesenthal lockt Freestyler an den Fichtelberg
Der zum Skigebiet gehörende Snowpark bietet einiges an Rails, Sprüngen sowie eine Halfpipe. Einen genauen Plan gibt es nicht, denn das endgültige Setup ist auch immer ein wenig abhängig von der Schneelage. Die Parkbetreiber bieten aber immer top geshapte Fun-Elemente und Abwechslung, damit es den kompletten Winter durch nicht langweilig wird.
Der 1,8 km lange Rodelhang am Fichtelberg sorgt für Schlittelspaß
Die knapp 1,8 Kilometer lange Naturrodelbahn führt über flache und steile Kurven durch den Fichtenwald ins Tal. Unterwegs kreuzt man einmal die Trasse des Schlepplifts sowie die Abfahrt 9. An der Naturbaude Eschenhof ist der Zielpunkt und das Ende der Rodelbahn. Wer möchte, geht entlang der Vierenstraße rund 300 Meter zu Fuß und dann geht es auf der Rodelstrecke Hammerunterwiesenthal noch einmal 300 Meter hinab bis zur Talstation.
Fichtelberg ist mit dem tschechischen Klinovec durch einen Skibus verbunden
Seit der Wintersaison 2014/15 gibt es eine Skibusverbindung, durch die die Skifahrer zwischen dem deutschen Gebiet Fichtelberg und dem tschechischen Skigebiet Klinovec pendeln können. Ab dem 1,5-Tages-Skipass ist die grenzüberschreitende Nutzung beider Gebiete möglich. Durch die Verbindung der beiden Skiareale kann man 33 Pistenkilometer nutzen. Der Skibus fährt kostenlos, die Fahrt dauert rund 10 Minuten.
Wintersport am Fichtelberg gibt es auch abseits der Piste
In der Region um den Fichtelberg und Oberwiesenthal gibt es 75 Kilometer Langlaufloipen für klassische und Skating-Technik. Eine 5 Kilometer lange Höhenloipe ist bis in den April hinein nutzbar, dank künstlicher Beschneiung ist auch die schwere Eliteloipe (5 Kilometer) lange befahrbar. 26 Kilometer Winterwanderwege führen durch die Region rund um den Fichtelberg.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2019
Besondere Pisten in Fichtelberg im Erzgebirge
Name | Pistentyp | Schwierigkeit | Länge |
---|---|---|---|
Strecke 3 Fichtelberg - Talstation Schwebebahn | längste | mittel | 2,50 km |
Rennstrecke Fichtelberg | rennstrecke | schwer | 1,20 km |
Rodelbahnen Fichtelberg im Erzgebirge
- Rodelbahn Fichtelberg
- Länge: 1,80 km
- Rodelstrecke Hammerunterwiesenthal
- Länge: 0,30 km
Beschneiung
Gebiet bis zu 75 % beschneit.
Alle Orte im Skigebiet Fichtelberg im Erzgebirge
- Oberwiesenthal
- 2793 Einwohner
- Höhe: 914 m
- -
- 3700 Betten
- Bozi Dar
- 179 Einwohner
- Höhe: 1028 m
- -
- 1500 Betten
Karte Fichtelberg im Erzgebirge
Hier werden Ihnen Unterkünfte und Orte im Skigebiet angezeigt.
- Skigebiete in der Umgebung
- Novako Ski Center
- Skiareal Klinovec
- Kontakt zum Skigebiet
Fichtelberg Schwebebahn FSB GmbH
Vierenstraße 10
09484 Oberwiesenthal
Deutschland Zum Kontaktformular
Kommentare zum Skigebiet
Schreiben Sie Ihren Kommentar!