Getestete Länge: 162 cm
Radius: 15,4 m
Sidecut: 120-89-108,5
Erhältliche Längen: 155, 162, 169 cm
Gewicht: 1200 g/Ski (in 162 cm)
Empfohlener VK-Preis: 599,99 Euro
Bei den Shop-Verlinkungen in diesem Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Kaufpreis nicht, aber du unterstützt mit dem Klick unsere Arbeit. Vielen Dank dafür!
Der Atomic Backland 88 W zeigt sich als vielseitiger Tourenski. Im Aufstieg glänzt er mit sehr gutem Fell-Handling, in der Abfahrt mit äußerst stabiler Laufruhe. Besonders im weichen Schnee spielt er bei langen Schwüngen seine Stärken voll aus, während er bei kurzen Schwüngen etwas mehr Einsatz erfordert. Ein sehr gut bewerteter Ski für sportliche Tourengeherinnen, die unkompliziertes Fell-Handling lieben und sich auf ihren Ski verlassen wollen.
Tourengeherinnen, die beim Skifahren keine Grenzen kennen, werden den Atomic Backland 88 W lieben. Bei diesem hochwertigen Tourenski wurde auf Basis einer wissenschaftlichen Ökobilanz ein neues, umweltfreundlicheres Design geschaffen, das die CO2-äquivalenten Emissionen (vgl. mit dem Backland 85 aus 2021) um 30% minimiert, ohne auch nur ein Gramm an Performance zu opfern. Es kommen mehr Rohmaterialien mit geringerem CO2-Ausstoß zum Einsatz, also mehr Holz, aber weniger Fiberglas und Harz, sowie abfallreduzierende Seitenwangen. Das Ergebnis ist ein leichterer, stabilerer Ski, der in jedem Terrain Bestleistungen bringt. Mit der breiteren 88mm-Taille und der abgeschrägten HRZN 3D Schaufel ist jede Menge Auftrieb im Powder garantiert. Das All-Terrain Profile sorgt für einen veränderten Dickenverlauf, mehr Torsionssteifigkeit und ein optimiertes Flexmuster – und damit mehr Stabilität und ein Höchstmaß an Vielseitigkeit. Für das ultimative Touring-Set-up gibt es das passende PreFit Fell von Atomic.